Home Nvidias KI-Tool G-Assist bietet Gamern unglaubliches Potenzial

Nvidias KI-Tool G-Assist bietet Gamern unglaubliches Potenzial

Nvidias neuer G-Assist, eine Unterstützung für Spiele mit künstlicher Intelligenz (KI), bietet praktische Vorteile, die das Spielerlebnis in Videospielen verbessern können.

Unter dem Namen Project G-Assist bietet der Chip-Hersteller eine Vielzahl von Unterstützungsfunktionen für den durchschnittlichen Gamer, wie z.B. die Suche nach dem besten Maximalwert für eine Waffe, das Lösen eines kniffligen Rätsels oder die Optimierung des PCs im laufenden Betrieb.

Die RTX-basierte KI-Assistenztechnologie bietet einen Service, den Nvidia “kontextbasiert” nennt, eine Funktion, die sich auf Spielsituationen konzentriert, um diese zu beraten und zu unterstützen.

Nvidias G-Assist

Das KI-Tool verarbeitet auf intelligente Weise Text- oder Sprachanweisungen des Spielers in Verbindung mit dem Kontext, der auf dem Spielbildschirm angezeigt wird.

Diese Informationen werden dann in ein hochentwickeltes Large Language Model (LMM) eingespeist, eine hochmoderne KI-Software, die eine riesige Datenbank mit vorhandenen Informationen durchsucht.

Das LMM verknüpft dann die Eingabeaufforderung mit einer Suche in verwandten Datenbanken, z. B. einem Wiki oder einer Spielanleitung. Das Endergebnis der KI ist eine personalisierte Antwort in Text- oder Sprachform, die auf das Spiel und die Anfrage zugeschnitten ist!

Gulliermo Siman, Senior Project Manager bei Nvidia, spielt im Showcase Ark: Survival Ascended von Studio Wildcard. Auf die Frage “Was ist die beste Waffe für den Anfang des Spiels?” gibt ihm die KI eine detaillierte Antwort, die auf dem Spielbildschirm eingeblendet wird.

Bei der Demonstration konnte die KI bei einem Leveling-Bildschirms durch die kontextabhängige Funktion sogar mitentscheiden, wo ein Skill-Punkt am besten platziert werden sollte.

Performanceeinstellungen mit dem G-Assist

Der Nvidia-Assistent zeigte, was PC-Besitzer/innen mit ihm in Sachen Hardware-Optimierung tun können. Die Hardware richtig zum Laufen zu bringen, ist ein großes Problem für PC-Spieler/innen, und die Möglichkeit, diese Einstellungen mit Hilfe einer KI im Handumdrehen zu ändern, ist vielversprechend.

“Sie kann auf intelligente Weise Wege finden, um die Leistung pro Watt zu steigern, indem sie zum Beispiel die GPU dynamisch herunterregelt und dabei die gewünschte Bildrate beibehält. Für Laptop-Nutzer/innen ist der Stromverbrauch besonders wichtig, denn er bestimmt, wie lange sie spielen können, bevor der Akku leer ist”, sagt Siman.

Für diejenigen, die sich mit den technischen Details von PC-Spielen nicht so gut auskennen, klingen Dinge wie Über- und Untertaktung beängstigend, daher könnte diese leicht zugängliche Schnittstelle Spieler/innen helfen, die ein High-End-Gaming-Rig suchen, ohne sich mit der Technik auskennen zu müssen. Die G-Assist-Demo zeigte, dass G-Assist Probleme mit der Bildwiederholrate (FPS) und der Latenz im Spiel über die KI-Chatbox versteht – und zwar während des Spielens.

Bestimmte Spiele müssen optimiert werden, um das Beste aus ihnen herauszuholen, aber es kann zeitaufwändig sein, die Spezifikationen genau anzupassen. Wenn der G-Assist all diese Dinge einfach (und ohne Probleme) erledigen kann, dann ist das ein enormer Zeitgewinn für Spieler/innen, die die besten Spezifikationen für einen bestimmten Titel wollen.

Siman fasst zusammen: “Wir stellen uns vor, dass KI-Assistenten die Art und Weise verändern werden, wie wir mit unseren Lieblingsspielen und -anwendungen umgehen. Stell dir vor, du bekommst sofortige, kontextbezogene Unterstützung bei einem komplexen kreativen Workflow in einer Foto- oder Video-App. Oder ein KI-Coach, der deine Multiplayer-Spiele analysiert und dir Strategien beibringt, wie du in kompetitiven Matches besser abschneidest. Das Projekt G-Assist ist ein Vorgeschmack auf das, was uns in Zukunft erwartet.”

Abbildung: Nvidia.

Redaktionelle Richtlinien von ReadWrite

Die ReadWrite Redaktionspolitik beinhaltet die genaue Beobachtung der Technologiebranche im Hinblick auf wichtige Entwicklungen, neue Produkteinführungen, Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz, die Veröffentlichung von Videospielen und andere Ereignisse mit Nachrichtenwert. Die Redakteure weisen wichtige Entwicklungen fest angestellten Autoren oder freiberuflichen Mitarbeitern zu, die über Fachwissen in den jeweiligen Themenbereichen verfügen. Vor der Veröffentlichung werden die Artikel einer strengen Prüfung auf Genauigkeit und Klarheit unterzogen, um die Einhaltung der Stilrichtlinien von ReadWrite zu gewährleisten.

Brian-Damien Morgan
Tech Journalist

Brian-Damien Morgan is an award-winning journalist and features writer. He was lucky enough to work in the print sector for many UK newspapers before embarking on a successful career as a digital broadcaster and specialist. His work has spanned the public and private media sectors of the United Kingdom for almost two decades. Since 2007, Brian has continued to add to a long list of publications and institutions, most notably as Editor of the Glasgow 2014 Commonwealth Games, winning multiple awards for his writing and digital broadcasting efforts. Brian would then go on to be integral to the Legacy 2014,…

Die wichtigsten Tech-Schlagzeilen des Tages direkt in Ihren Posteingang

    Door u aan te melden, gaat u akkoord met onze voorwaarden en ons privacybeleid. U kunt zich op elk gewenst moment afmelden.

    Tech News

    Entdecken Sie das Neueste aus der Welt der Technik mit unseren Tech News. Wir bieten präzise, relevante Updates, die Sie über die sich dynamisch entwickelnde Tech-Landschaft informieren, mit ausgewählten Inhalten.

    Ausführliche Tech Stories

    Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Technik in ausführlichen Reportagen. Datenjournalismus bietet umfassende Analysen und enthüllt die Geschichten hinter den Daten. Verstehen Sie Branchentrends und gewinnen Sie einen tieferen Einblick in die komplizierten Beziehungen zwischen Technologie und Gesellschaft.

    Experten Berichte

    Expertenberichte, die Branchenkenntnisse und aufschlussreiche Analysen kombinieren, erleichtern die Auswahl. Erfahren Sie mehr über die technischen Feinheiten, holen Sie sich die besten Angebote und bleiben Sie mit unserem zuverlässigen Leitfaden für den sich ständig verändernden Technologiemarkt immer einen Schritt voraus.