Home Claude 3.5: ChatGPT-Konkurrent bringt seine bisher beste KI auf den Markt

Claude 3.5: ChatGPT-Konkurrent bringt seine bisher beste KI auf den Markt

Highlights

  • Anthropic hat am 21. Juni Claude 3.5 Sonnet angekündigt, ein leistungsstarkes KI-Modell, das OpenAIs ChatGPT Konkurrenz machen soll.
  • Claude 3.5 Sonnet zeichnet sich durch visuelles Denken, Humor, komplexe Anweisungen und Programmierfähigkeiten aus.
  • Zukünftige Versionen umfassen Claude 3.5 Haiku und Claude 3.5 Opus, mit Plänen für Funktionen zur Unternehmensintegration.

OpenAIs ChatGPT könnte seine Position als Marktführer im Bereich der KI-Chatbots für Verbraucher gefährden, denn Anthropic hat am 21. Juni mit Claude 3.5 Sonnet sein bisher leistungsstärkstes Modell künstlicher Intelligenz angekündigt.

Anthropic kündigte das Debüt seiner Claude 3-Modellfamilie im März an, einen Monat nach der Veröffentlichung von OpenAIs GPT-4o im Mai.

Das Start-up-Unternehmen wurde von ehemaligen Führungskräften aus der OpenAI-Forschung gegründet und wird seitdem von Unternehmen wie Google, Salesforce und Amazon unterstützt.

“Claude 3.5 Sonnet legt die Messlatte für Intelligenz in der Branche höher und übertrifft die Modelle der Konkurrenz”, so die Macher in einem Blogpost.

Das Modell habe “neue Standards in der Industrie” für logisches Denken auf Universitätsniveau, Wissen auf Grundschulniveau und Programmierfähigkeiten gesetzt.

Auch die Fähigkeit, Nuancen, Humor und komplexe Anweisungen zu erfassen, wurde verbessert.

Diese neue Version ist das bisher leistungsstärkste Vision-Modell des Unternehmens und übertrifft die anderen Modelle in den Vision-Benchmarks.

“Diese schrittweisen Verbesserungen machen sich vor allem bei Aufgaben bemerkbar, die visuelles Denken erfordern, wie z.B. das Interpretieren von Tabellen und Grafiken.

“Claude 3.5 Sonnet kann auch Text aus unvollkommenen Bildern genau transkribieren – eine wichtige Fähigkeit für Einzelhandel, Logistik und Finanzdienstleistungen, wo die KI aus einem Bild, einer Grafik oder einer Illustration mehr Erkenntnisse gewinnen kann als aus Text allein”.

Als Teil des Updates kündigte das Team “Artifacts” an, mit denen ein Benutzer dem Chatbot Claude einen Befehl geben kann, der sich dann in einem separaten Fenster öffnet.

“Das Ergebnis ist ein dynamischer Arbeitsbereich, in dem sie Claudes Kreationen in Echtzeit sehen, bearbeiten und weiterentwickeln können…”.

Mehr von Claude 3.5 im Laufe des Jahres

Als ob Claude 3.5 Sonnet noch nicht genug wäre, kündigen die Entwickler an, dass sie Claude 3.5 Haiku und Claude 3.5 Opus noch in diesem Jahr herausbringen werden.

Für die Zukunft hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, Funktionen zur Unterstützung von Unternehmen zu entwickeln, einschließlich der Integration mit Unternehmensanwendungen.

“Unser Team arbeitet auch an Funktionen wie Memory, mit dem Claude die Präferenzen und die Interaktionshistorie eines Benutzers speichern kann, um die Nutzung noch persönlicher und effizienter zu gestalten.

Bild: Via Anthropic blog

Redaktionelle Richtlinien von ReadWrite

Die ReadWrite Redaktionspolitik beinhaltet die genaue Beobachtung der Technologiebranche im Hinblick auf wichtige Entwicklungen, neue Produkteinführungen, Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz, die Veröffentlichung von Videospielen und andere Ereignisse mit Nachrichtenwert. Die Redakteure weisen wichtige Entwicklungen fest angestellten Autoren oder freiberuflichen Mitarbeitern zu, die über Fachwissen in den jeweiligen Themenbereichen verfügen. Vor der Veröffentlichung werden die Artikel einer strengen Prüfung auf Genauigkeit und Klarheit unterzogen, um die Einhaltung der Stilrichtlinien von ReadWrite zu gewährleisten.

Sophie Atkinson
Tech Journalist

Sophie Atkinson is a UK-based journalist and content writer, as well as a founder of a content agency which focuses on storytelling through social media marketing. She kicked off her career with a Print Futures Award which champions young talent working in print, paper and publishing. Heading straight into a regional newsroom, after graduating with a BA (Hons) degree in Journalism, Sophie started by working for Reach PLC. Now, with five years experience in journalism and many more in content marketing, Sophie works as a freelance writer and marketer. Her areas of specialty span a wide range, including technology, business,…

Die wichtigsten Tech-Schlagzeilen des Tages direkt in Ihren Posteingang

    Door u aan te melden, gaat u akkoord met onze voorwaarden en ons privacybeleid. U kunt zich op elk gewenst moment afmelden.

    Tech News

    Entdecken Sie das Neueste aus der Welt der Technik mit unseren Tech News. Wir bieten präzise, relevante Updates, die Sie über die sich dynamisch entwickelnde Tech-Landschaft informieren, mit ausgewählten Inhalten.

    Ausführliche Tech Stories

    Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Technik in ausführlichen Reportagen. Datenjournalismus bietet umfassende Analysen und enthüllt die Geschichten hinter den Daten. Verstehen Sie Branchentrends und gewinnen Sie einen tieferen Einblick in die komplizierten Beziehungen zwischen Technologie und Gesellschaft.

    Experten Berichte

    Expertenberichte, die Branchenkenntnisse und aufschlussreiche Analysen kombinieren, erleichtern die Auswahl. Erfahren Sie mehr über die technischen Feinheiten, holen Sie sich die besten Angebote und bleiben Sie mit unserem zuverlässigen Leitfaden für den sich ständig verändernden Technologiemarkt immer einen Schritt voraus.