Home Wizards of the Coast schreibt KI-Stelle aus, Unmut der Fans wächst

Wizards of the Coast schreibt KI-Stelle aus, Unmut der Fans wächst

Wizards of the Coast, Hasbros millionenschwere Sparte für Sammelkarten- und Fantasy-Rollenspiele, hat eine Stelle für Künstliche Intelligenz (KI) ausgeschrieben.

Aufmerksamen Beobachtern fällt ein wichtiger Teil der Anzeige auf: Der ideale Kandidat wird “Systeme für die intelligente Generierung von Textdialogen, Audio, Artwork, NPC-Verhalten und Echtzeit-Bot-Frameworks entwerfen, entwickeln und implementieren”.

Wizards hat öffentlich und unmissverständlich abgelehnt, mit KI zu arbeiten, so dass diese Nachricht auf einer turbulenten Beziehung zu KI aufbaut. Es gab Massenentlassungen, Künstler, die ihre Verträge kündigten, Ermittlungen wegen Plagiaten und wiederholte Vertrauensbrüche bei den Fans.

Wizards scheint fest entschlossen zu sein, KI für sich arbeiten zu lassen, und der Weg dorthin führt über die Wünsche von Konsumenten und Künstlern gleichermaßen.

Die von Wizards ausgeschriebene KI-Rolle verstärkt den Vertrauensverlust

Wie wir Ende letzten Jahres berichteten, hat Wizards den Einsatz von KI in all seinen Produkten aufgegeben. Der Grund dafür war, was Wizards als ein vom Hersteller geschaffenes Image bezeichnete.

Das Unternehmen gab sogar eine öffentliche Erklärung zur Verwendung von prozedural generierten Bildern ab, in der es hieß: “Unsere internen Richtlinien zur Verwendung von künstlicher Intelligenz bleiben unverändert: Wir verlangen von Künstlern, Autoren und Kreativen, die zur Magic TCG beitragen, dass sie keine generativen KI-Tools verwenden, um Magic-Produkte zu erstellen.”

Dave Rapoza, ein bekannter Name für Fans von Fantasy-Kunst, Karten und Videospielkonzepten, hat seine Zusammenarbeit mit Wizards sofort beendet. Zum Zeitpunkt des Rückzugs postete er seinen Standpunkt auf X:

Damals sagte er: “Wenn du für etwas einstehst, dann stelle besser sicher, dass du wirklich aufgepasst hast, nicht faul bist und nicht lügst!”

Die ausgeschriebene Rolle steht nun im Widerspruch zu dieser Haltung. Spice8Rack, ein prominentes Mitglied der MTG-Community und eine laute Stimme für Urheberrechte, reagierte auf den Post auf X:

Wizards liebäugelt weiter mit KI

Chris Cocks, CEO von Hasbro und ehemaliger Chef von Wizards, sagte in einem Interview mit VentureBeat: “Der Vorteil, den wir haben – es ist lustig. Das ist Spitzentechnologie, und Hasbro ist ein 100 Jahre altes Unternehmen, von dem man normalerweise nicht denkt, dass es eine Bedrohung darstellt. Aber wenn man über die Breite der Inhalte und die Tiefe der Marken spricht – D&D hat 50 Jahre an Inhalten, die wir nutzen können”.

Cocks liebäugelt mit der Idee eines reichhaltigen Medienbestands, der genutzt werden kann, aber die wiederholte Haltung des Unternehmens zur künstlichen Intelligenz macht die Fans sowohl ratlos als auch wütend. Der Widerstand der Fans wächst, seit Wizards of the Coast angekündigt hat, Hasbro in einem schwierigen finanziellen Jahr zu unterstützen.

Baldur’s Gate 3 und der Erfolg von Universes Beyond: Herr der Ringe erwiesen sich als Rettung für die Spielzeugfirma.

Wizards und Hasbro belohnten diese harte Arbeit mit einem brutalen Stellenabbau und riesigen Boni für die Topverdiener, zu denen auch die inzwischen verstorbene Cynthia Williams gehörte.

Williams hätte auf ihren Rekordgewinn verzichten können, um Arbeitsplätze zu retten, aber sie entschied sich in einem für Fantasy-Fans traurigen Jahr dagegen. Williams verließ die Wizards mit einer Rekordsumme in der Tasche, aber einem traurigen Hauch von Zwietracht im Rücken.

Das Unternehmen steht kurz vor der Veröffentlichung von Modern Horizons 3 und einem Assassins Creed-Crossover. Diese großen Veröffentlichungen werden die Bilanz gesund halten, aber die Fans sind der Ungenauigkeiten und Unwahrheiten über das turbulente Thema KI in ihren geliebten Fantasywelten mehr als überdrüssig.

Image: Wizards.

Redaktionelle Richtlinien von ReadWrite

Die ReadWrite Redaktionspolitik beinhaltet die genaue Beobachtung der Technologiebranche im Hinblick auf wichtige Entwicklungen, neue Produkteinführungen, Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz, die Veröffentlichung von Videospielen und andere Ereignisse mit Nachrichtenwert. Die Redakteure weisen wichtige Entwicklungen fest angestellten Autoren oder freiberuflichen Mitarbeitern zu, die über Fachwissen in den jeweiligen Themenbereichen verfügen. Vor der Veröffentlichung werden die Artikel einer strengen Prüfung auf Genauigkeit und Klarheit unterzogen, um die Einhaltung der Stilrichtlinien von ReadWrite zu gewährleisten.

Brian-Damien Morgan
Tech Journalist

Brian-Damien Morgan is an award-winning journalist and features writer. He was lucky enough to work in the print sector for many UK newspapers before embarking on a successful career as a digital broadcaster and specialist. His work has spanned the public and private media sectors of the United Kingdom for almost two decades. Since 2007, Brian has continued to add to a long list of publications and institutions, most notably as Editor of the Glasgow 2014 Commonwealth Games, winning multiple awards for his writing and digital broadcasting efforts. Brian would then go on to be integral to the Legacy 2014,…

Die wichtigsten Tech-Schlagzeilen des Tages direkt in Ihren Posteingang

    Door u aan te melden, gaat u akkoord met onze voorwaarden en ons privacybeleid. U kunt zich op elk gewenst moment afmelden.

    Tech News

    Entdecken Sie das Neueste aus der Welt der Technik mit unseren Tech News. Wir bieten präzise, relevante Updates, die Sie über die sich dynamisch entwickelnde Tech-Landschaft informieren, mit ausgewählten Inhalten.

    Ausführliche Tech Stories

    Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Technik in ausführlichen Reportagen. Datenjournalismus bietet umfassende Analysen und enthüllt die Geschichten hinter den Daten. Verstehen Sie Branchentrends und gewinnen Sie einen tieferen Einblick in die komplizierten Beziehungen zwischen Technologie und Gesellschaft.

    Experten Berichte

    Expertenberichte, die Branchenkenntnisse und aufschlussreiche Analysen kombinieren, erleichtern die Auswahl. Erfahren Sie mehr über die technischen Feinheiten, holen Sie sich die besten Angebote und bleiben Sie mit unserem zuverlässigen Leitfaden für den sich ständig verändernden Technologiemarkt immer einen Schritt voraus.