Home iOS 18 & OpenAi: Mehr Schutz der Privatsphäre?

iOS 18 & OpenAi: Mehr Schutz der Privatsphäre?

Berichten zufolge wird Apple mit iOS 18 optionale KI-Funktionen einführen, die auf den Schutz der Privatsphäre abzielen. Laut Bloomberg wird dieses große Update ChatGPT von OpenAI enthalten und soll auf der kommenden Worldwide Developers Conference veröffentlicht werden. Die Nutzer müssen sich für die Nutzung dieser Funktionen entscheiden.

Bedenken von Apple bezüglich der Integration von OpenAI Chatbots

Der iPhone-Hersteller ist sich Berichten zufolge des potenziellen Risikos bewusst, seine treue Nutzerbasis zu verprellen, die seiner Software vertraut. Die Skepsis erstreckt sich auch auf die Führungskräfte von Apple, die befürchten, dass ein „bösartiger Chatbot“ dem Ruf des Unternehmens schaden könnte. Der Bericht stellt auch fest, dass einige Apple-Mitarbeiter aus philosophischen Gründen gegen die Integration eines Chatbots eines Drittanbieters in iOS sind.

Apple ist sich auch bewusst, dass viele seiner Kunden diese Bedenken teilen könnten. Daher wurde das Unternehmen mit der Aussage zitiert, dass es sich vor möglichen Rückschlägen, einschließlich Datenschutzbedenken, schützen könne, indem es den Nutzern die Möglichkeit gebe, sich für die Integration zu entscheiden.

Vor der Entscheidung, ChatGPT in iOS 18 zu integrieren, soll Apple Gespräche mit Google LLC über den Chatbot Gemini geführt haben, wobei die Wahl schließlich auf OpenAI fiel, da das Unternehmen günstigere Konditionen und bessere Sprachmodellierungsfähigkeiten anbot.

Obwohl noch nicht bekannt ist, welches Modell verwendet wird, hat OpenAI kürzlich mit dem Training eines Nachfolgers seines GPT-4-Modells begonnen. Wenn das Training bis September abgeschlossen ist, wenn normalerweise neue iOS-Versionen veröffentlicht werden, könnte dieses neue Modell integriert werden.

Das Update könnte in Zukunft auch andere Chatbots unterstützen. Laufende Gespräche zwischen Apple und Google deuten darauf hin, dass weitere Integrationen möglich sind und verschiedene andere große Sprachmodelle (LLMs) auf dem Markt verwendet werden könnten.

Apples neue KI-Funktionen

Zusätzlich zu ChatGPT wird erwartet, dass das Update das Betriebssystem mit verschiedenen KI-gesteuerten Funktionen in der Suchleiste, der Emoji-Bibliothek und den integrierten Apps verbessert, was auf einen großen Vorstoß in Richtung KI hindeutet. Dazu gehören auch Pläne für zwei Consumer-Robotik-Projekte.

Das Update wird wahrscheinlich zusätzliche maschinelle Lernfunktionen einführen, wie die Erstellung von Emojis und Diashows in natürlicher Sprache, KI-kuratierte Wiedergabelisten für Apple Music und die automatische Ausführung von Aufgaben in Apps über die iOS-Suchleiste.

Apple arbeitet gleichzeitig an zwei ehrgeizigeren Initiativen im Bereich des maschinellen Lernens für Haushaltsroboter. Ein Projekt ist ein Tischroboterarm mit einem Bildschirm, der größer als ein iPad ist, das andere ein autonomes Fahrzeug, das dem Benutzer folgt und ihn bei der Hausarbeit unterstützt. Diese Projekte befinden sich noch im Anfangsstadium und könnten LLMs für das Aufgabenmanagement und die Verarbeitung von Benutzerbefehlen einbeziehen.

Redaktionelle Richtlinien von ReadWrite

Die ReadWrite Redaktionspolitik beinhaltet die genaue Beobachtung der Technologiebranche im Hinblick auf wichtige Entwicklungen, neue Produkteinführungen, Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz, die Veröffentlichung von Videospielen und andere Ereignisse mit Nachrichtenwert. Die Redakteure weisen wichtige Entwicklungen fest angestellten Autoren oder freiberuflichen Mitarbeitern zu, die über Fachwissen in den jeweiligen Themenbereichen verfügen. Vor der Veröffentlichung werden die Artikel einer strengen Prüfung auf Genauigkeit und Klarheit unterzogen, um die Einhaltung der Stilrichtlinien von ReadWrite zu gewährleisten.

Suswati Basu
Tech journalist

Suswati Basu is a multilingual, award-winning editor and the founder of the intersectional literature channel, How To Be Books. She was shortlisted for the Guardian Mary Stott Prize and longlisted for the Guardian International Development Journalism Award. With 18 years of experience in the media industry, Suswati has held significant roles such as head of audience and deputy editor for NationalWorld news, digital editor for Channel 4 News and ITV News. She has also contributed to the Guardian and received training at the BBC As an audience, trends, and SEO specialist, she has participated in panel events alongside Google. Her…

Die wichtigsten Tech-Schlagzeilen des Tages direkt in Ihren Posteingang

    Door u aan te melden, gaat u akkoord met onze voorwaarden en ons privacybeleid. U kunt zich op elk gewenst moment afmelden.

    Tech News

    Entdecken Sie das Neueste aus der Welt der Technik mit unseren Tech News. Wir bieten präzise, relevante Updates, die Sie über die sich dynamisch entwickelnde Tech-Landschaft informieren, mit ausgewählten Inhalten.

    Ausführliche Tech Stories

    Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Technik in ausführlichen Reportagen. Datenjournalismus bietet umfassende Analysen und enthüllt die Geschichten hinter den Daten. Verstehen Sie Branchentrends und gewinnen Sie einen tieferen Einblick in die komplizierten Beziehungen zwischen Technologie und Gesellschaft.

    Experten Berichte

    Expertenberichte, die Branchenkenntnisse und aufschlussreiche Analysen kombinieren, erleichtern die Auswahl. Erfahren Sie mehr über die technischen Feinheiten, holen Sie sich die besten Angebote und bleiben Sie mit unserem zuverlässigen Leitfaden für den sich ständig verändernden Technologiemarkt immer einen Schritt voraus.