Home Ein Roboter aus lebendiger Menschenhaut ist so beängstigend, wie es klingt

Ein Roboter aus lebendiger Menschenhaut ist so beängstigend, wie es klingt

Highlights

  • Die Forscher testeten menschliche Hautäquivalente an Robotern, um zu sehen, wie sie an mechanischen Fundamenten befestigt werden.
  • Für das Experiment wurden eine 3D-Gesichtsform und perforationsartige Anker verwendet, um die gezüchtete Haut zu befestigen.
  • Mit Haut überzogene Roboter sind noch nicht weit verbreitet, aber die Forschung zeigt das Potenzial für zukünftige Anwendungen.

Die Vorstellung von Robotern war schon immer beängstigend, aber ihr neues Aussehen mit lebender menschlicher Haut reicht aus, um jeden schreiend davonlaufen zu lassen.

Forscher der Universität Tokio haben in der Zeitschrift Cell Reports Physical Science Einzelheiten eines Experiments veröffentlicht, das von menschlichen Hautbändern inspiriert wurde.

Sie testeten ein menschliches Hautäquivalent in Form eines lebenden Hautmodells aus Zellen auf einem Roboter, um zu sehen, wie es sich mit der mechanischen Basis der “Gliedmaßen” oder des “Gesichts” verbindet.

Glücklicherweise werden Roboter, die mit Haut überzogen sind, nicht so bald alltäglich sein, da dies eines der ersten Experimente war, bei dem nur untersucht wurde, ob es möglich ist, etwas zu schaffen, das an einem künstlichen Substrat haftet.

Kann man Roboter mit menschlicher Haut überziehen?

Beim Menschen befindet sich unter der Haut ein Netz von Bändern, das die Haut mit den darunter liegenden Muskeln und Geweben verbindet. Die Forscher wollten herausfinden, ob sie eine ähnliche Version herstellen können, die in verschiedenen Richtungen manipuliert werden kann, ohne zu reißen oder sich unbeabsichtigt zu verformen.

Ein 3D-Gesichtsmodell wurde mit einer “Haut” überzogen, und die Fixierung mithilfe von Perforationsankern erfolgte “durch Gelieren eines Kollagengels, das in den Anker eingebracht wurde”.

Es wurde festgestellt, dass die gezüchtete Haut über Selbstheilungsfähigkeiten verfügt, wie sie auch bei biologischer Haut beobachtet werden können, aber kleine Kratzer und Beschädigungen, die unvermeidlich auftreten, können sich zu ernsthaften Beeinträchtigungen ausweiten, wenn sie nicht behandelt werden.

Um erfolgreich biologische Sensoren tragen zu können, muss die gezüchtete Haut lebendig bleiben und so bewegt werden, wie es die menschliche Haut im Alltag tut.

“Hautäquivalent, ein lebendes Hautmodell, das aus Zellen und extrazellulärer Matrix besteht, hat das Potenzial, aufgrund seiner biologischen Funktionalität ein ideales Abdeckmaterial für Roboter zu sein”, schreiben die Forscher.

Diese Forschungsarbeit und ihre Ergebnisse stellen einen neuen Ansatz für die Befestigung von Hautäquivalenten mit Perforationsankern an Robotern dar, der neue Ideen für die Industrie liefern könnte. Niemand sollte diese Forschung Elon Musk zeigen, die Möglichkeiten könnten beängstigend sein!

Featured Image: Über Cell Reports Physical Science

Redaktionelle Richtlinien von ReadWrite

Die ReadWrite Redaktionspolitik beinhaltet die genaue Beobachtung der Technologiebranche im Hinblick auf wichtige Entwicklungen, neue Produkteinführungen, Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz, die Veröffentlichung von Videospielen und andere Ereignisse mit Nachrichtenwert. Die Redakteure weisen wichtige Entwicklungen fest angestellten Autoren oder freiberuflichen Mitarbeitern zu, die über Fachwissen in den jeweiligen Themenbereichen verfügen. Vor der Veröffentlichung werden die Artikel einer strengen Prüfung auf Genauigkeit und Klarheit unterzogen, um die Einhaltung der Stilrichtlinien von ReadWrite zu gewährleisten.

Sophie Atkinson
Tech Journalist

Sophie Atkinson is a UK-based journalist and content writer, as well as a founder of a content agency which focuses on storytelling through social media marketing. She kicked off her career with a Print Futures Award which champions young talent working in print, paper and publishing. Heading straight into a regional newsroom, after graduating with a BA (Hons) degree in Journalism, Sophie started by working for Reach PLC. Now, with five years experience in journalism and many more in content marketing, Sophie works as a freelance writer and marketer. Her areas of specialty span a wide range, including technology, business,…

Die wichtigsten Tech-Schlagzeilen des Tages direkt in Ihren Posteingang

    Door u aan te melden, gaat u akkoord met onze voorwaarden en ons privacybeleid. U kunt zich op elk gewenst moment afmelden.

    Tech News

    Entdecken Sie das Neueste aus der Welt der Technik mit unseren Tech News. Wir bieten präzise, relevante Updates, die Sie über die sich dynamisch entwickelnde Tech-Landschaft informieren, mit ausgewählten Inhalten.

    Ausführliche Tech Stories

    Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Technik in ausführlichen Reportagen. Datenjournalismus bietet umfassende Analysen und enthüllt die Geschichten hinter den Daten. Verstehen Sie Branchentrends und gewinnen Sie einen tieferen Einblick in die komplizierten Beziehungen zwischen Technologie und Gesellschaft.

    Experten Berichte

    Expertenberichte, die Branchenkenntnisse und aufschlussreiche Analysen kombinieren, erleichtern die Auswahl. Erfahren Sie mehr über die technischen Feinheiten, holen Sie sich die besten Angebote und bleiben Sie mit unserem zuverlässigen Leitfaden für den sich ständig verändernden Technologiemarkt immer einen Schritt voraus.