Home Dell und Nvidia entwickeln gemeinsam “KI-Fabriken” für Unternehmen

Dell und Nvidia entwickeln gemeinsam “KI-Fabriken” für Unternehmen

Highlights

  • Dell baut seine Partnerschaft mit Nvidia aus und stellt neue Server, PCs und Dienstleistungen vor, um sein KI-Angebot zu erweitern.
  • Die neue Dell KI Factory mit Nvidia optimiert den Einsatz von KI und verspricht eine Reduzierung der Implementierungszeit um 86 %.
  • Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, Intelligenz mit den Blackwell-Chips von Nvidia zu erzeugen und die Bereitstellung von KI-Tools zu beschleunigen.

Dell hat eine Ausweitung seiner Partnerschaft mit Nvidia angekündigt und gleichzeitig neue Server, PCs und Dienstleistungen vorgestellt, die das KI-Angebot des Unternehmens erweitern.

Auf der Dell Technologies World 2024 stellten die CEOs Michael Dell und Jensen Huang eine erweiterte Partnerschaft zwischen Dell und Nvidia vor, die sich auf “KI-Fabriken” konzentriert und auf ihrer ersten Ankündigung vom Juli 2023 aufbaut.

Die neue KI-Fabrik von Dell und Nvidia wird die Hardware und Software beider Unternehmen zusammenführen, um die Einführung generativer KI-Tools in Unternehmen zu beschleunigen. Die Zusammenarbeit soll die Einführung von KI vereinfachen und beschleunigen und die Implementierungszeiten um 86 Prozent verkürzen.

Im Rahmen der Initiative werden Produkte vorgestellt, die auf den kürzlich vorgestellten Blackwell-Chips von Nvidia basieren. Dazu gehören der neue Dell PowerEdge XE9680L Server, der acht Nvidia Blackwell GPUs in einem kompakteren Design unterstützt, sowie eine neue Dell Generative KI-Lösung für digitale Assistenten, die eine schnellere Einführung digitaler Assistenten ermöglicht.

Dell und Nvidia zum Thema künstliche Intelligenz

“Wir sind jetzt in der Lage, Intelligenz herzustellen”, sagte Huang in einer Diskussion auf der Bühne mit dem CEO von Dell. “Die letzte industrielle Revolution war die Herstellung von Software, davor war es die Herstellung von Elektrizität – jetzt stellen wir Intelligenz her”.

Huang bezeichnete die Partnerschaft als die größte Markteinführung von KI-Computern in der Geschichte und betonte, dass “nur Dell in der Lage ist, Computernetzwerke und Speicher zu bauen, die mit unglaublicher Software integriert sind, egal ob luft- oder flüssigkeitsgekühlt”.

Huang wies auch auf die großen Chancen hin, die sich für Unternehmen wie Dell und Nvidia ergeben, wenn sie die notwendige Hardware für das aufkommende KI-getriebene Zeitalter liefern.

“Wir müssen zwei Dinge tun”, sagte er und erläuterte, dass die Ziele darin bestünden, “die Rechenzentren der Welt im Wert von einer Billion Dollar zu modernisieren” und “diese KI-Fabriken für den Rest der 100-Billionen-Dollar-Industrie zu bauen”.

Dell betonte den kritischen Zeitpunkt der Zusammenarbeit mit Nvidia: “Die Unternehmen bewegen sich schnell, um die Chancen der KI zu nutzen, und deshalb ist unsere Zusammenarbeit mit NVIDIA so wichtig”. Er fügte hinzu, dass die Erweiterung der Dell KI Factory mit Nvidia die gemeinsame Mission fortsetzt, die Implementierung von KI für Unternehmen zu erleichtern und sie so zur nächsten technologischen Revolution zu führen.

Angesichts der steigenden Nachfrage nach KI positioniert sich Dell strategisch als wichtiger Partner, der Unternehmen bei der Einführung dieser neuen Technologien unterstützt und dabei von Nvidia maßgeblich unterstützt wird.

Abbildung: Canva

Redaktionelle Richtlinien von ReadWrite

Die ReadWrite Redaktionspolitik beinhaltet die genaue Beobachtung der Technologiebranche im Hinblick auf wichtige Entwicklungen, neue Produkteinführungen, Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz, die Veröffentlichung von Videospielen und andere Ereignisse mit Nachrichtenwert. Die Redakteure weisen wichtige Entwicklungen fest angestellten Autoren oder freiberuflichen Mitarbeitern zu, die über Fachwissen in den jeweiligen Themenbereichen verfügen. Vor der Veröffentlichung werden die Artikel einer strengen Prüfung auf Genauigkeit und Klarheit unterzogen, um die Einhaltung der Stilrichtlinien von ReadWrite zu gewährleisten.

Suswati Basu
Tech journalist

Suswati Basu is a multilingual, award-winning editor and the founder of the intersectional literature channel, How To Be Books. She was shortlisted for the Guardian Mary Stott Prize and longlisted for the Guardian International Development Journalism Award. With 18 years of experience in the media industry, Suswati has held significant roles such as head of audience and deputy editor for NationalWorld news, digital editor for Channel 4 News and ITV News. She has also contributed to the Guardian and received training at the BBC As an audience, trends, and SEO specialist, she has participated in panel events alongside Google. Her…

Die wichtigsten Tech-Schlagzeilen des Tages direkt in Ihren Posteingang

    Door u aan te melden, gaat u akkoord met onze voorwaarden en ons privacybeleid. U kunt zich op elk gewenst moment afmelden.

    Tech News

    Entdecken Sie das Neueste aus der Welt der Technik mit unseren Tech News. Wir bieten präzise, relevante Updates, die Sie über die sich dynamisch entwickelnde Tech-Landschaft informieren, mit ausgewählten Inhalten.

    Ausführliche Tech Stories

    Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Technik in ausführlichen Reportagen. Datenjournalismus bietet umfassende Analysen und enthüllt die Geschichten hinter den Daten. Verstehen Sie Branchentrends und gewinnen Sie einen tieferen Einblick in die komplizierten Beziehungen zwischen Technologie und Gesellschaft.

    Experten Berichte

    Expertenberichte, die Branchenkenntnisse und aufschlussreiche Analysen kombinieren, erleichtern die Auswahl. Erfahren Sie mehr über die technischen Feinheiten, holen Sie sich die besten Angebote und bleiben Sie mit unserem zuverlässigen Leitfaden für den sich ständig verändernden Technologiemarkt immer einen Schritt voraus.