Home Datenschutzbestimmungen

Datenschutzbestimmungen

ReadWrite ist eine Publikation von ReadWrite, Inc. (im Folgenden “der Verlag”). Der Verlag sammelt bestimmte persönlich identifizierbare Informationen über die Leser von ReadWrite. Bitte lesen Sie diese Richtlinie, um mehr darüber zu erfahren, wie der Verlag diese Daten sammelt und verwendet.

Der Verlag weiß, dass es Ihnen wichtig ist, wie Informationen über Sie verwendet und weitergegeben werden. In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie der Verlag Informationen auf seiner Website (https://readwrite.com) und auf anderen Websites und mobilen Diensten, die vom Verlag bereitgestellt werden (zusammenfassend als “Netzwerk-Websites” bezeichnet), sammelt und verwendet. In dieser Datenschutzerklärung wird auch erläutert, wie der Verlag Informationen sammelt und verwendet, die er im Zusammenhang mit den vom Verlag auf den Netzwerk-Websites und auf Partner-Websites Dritter geschalteten Anzeigen im Rahmen des Online-Programms der Anzeigenplattform des Verlags (das “Programm”) erhält (die Netzwerk-Websites, die Anzeigenschaltung des Verlags und das Programm werden zusammen als “Dienste des Verlags” bezeichnet). In dieser Datenschutzrichtlinie wird auch erläutert, wie Sie die Erfassung, Korrektur und/oder Löschung bestimmter Arten von Informationen, die wir erfassen, kontrollieren können. Wir werden Ihre Informationen nur wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben verwenden oder weitergeben. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Informationen, die wir auf anderem Wege (auch offline) oder aus anderen Quellen sammeln. Darüber hinaus gilt diese Datenschutzrichtlinie nicht für Websites, Webseiten, Blogs, Anwendungen, Widgets oder andere Dienste, die von Dritten betrieben werden, einschließlich unserer verbundenen Unternehmen, Werbekunden, Anbieter und Partner.

1. Informationen, die wir sammeln
A. Persönlich identifizierbare Informationen
Im Allgemeinen sammelt der Verlag keine personenbezogenen Daten, es sei denn, dies wird im Folgenden beschrieben. Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie sind “personenbezogene Daten” Daten, die dazu dienen, eine Person zu identifizieren, zu kontaktieren oder ausfindig zu machen, einschließlich Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse sowie alle anderen Informationen (auch wenn sie nicht personenbezogen sind), die in Kombination mit solchen personenbezogenen Daten bereitgestellt werden.

Sie stellen uns Informationen über sich selbst zur Verfügung, wie z. B. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie sich für The Publisher registrieren, Nachrichten senden oder Inhalte auf oder über The Publisher posten, einschließlich der Registrierung für die Nutzung bestimmter Funktionen wie E-Mail-Newsletter, Werbeangebote, das Teilen einer Designdatei, Gewinnspiele oder die Funktionen “Anzeige teilen” oder “Filmzeiten”, die Erstellung eines Kontos bei The Publisher und die Registrierung für das Programm als Partner. Wenn Sie mit uns per E-Mail korrespondieren, können wir den Inhalt Ihrer E-Mail-Nachrichten, Ihre E-Mail-Adresse und unsere Antworten aufbewahren. Wir können auch alle Nachrichten oder andere Inhalte, die Sie über die Websites von The Publisher senden oder dort veröffentlichen, aufbewahren.

Die von uns geschalteten Anzeigen können die Möglichkeit zur Interaktion bieten, z. B. das Spielen eines Spiels oder das Ansehen eines Videos. Die Anzeige kann Ihnen auch die Möglichkeit geben, dem Werbetreibenden Informationen über sich selbst mitzuteilen. Wenn Sie sich entscheiden, mit einer Werbung zu interagieren oder einem Werbetreibenden Informationen über sich selbst zur Verfügung zu stellen, kann es vorkommen, dass der Verlag Daten im Namen des Werbetreibenden erfasst. In diesem Fall gelten die Datenschutzrichtlinien des Werbetreibenden für die gesammelten Daten, und wir halten uns an die Anweisungen, die uns der Werbetreibende für den Umgang mit den Daten gegeben hat. Der Verlag wird keine (nicht persönlich identifizierbaren oder persönlich identifizierbaren) Daten, die wir für einen Werbetreibenden sammeln, mit anderen Daten in Verbindung bringen, die wir möglicherweise über die Websites des Verlags über Sie gesammelt haben. Der Verlag kann Informationen über Ihre Transaktionen mit uns und/oder unseren Geschäftspartnern sammeln und diese Informationen mit den in unserem Besitz befindlichen Informationen über Sie kombinieren. Diese Daten können Informationen enthalten, die für die Zahlungsabwicklung notwendig sind, wie z. B. Rechnungsdaten und Ihre Kreditkartennummer.

Wenn Sie möchten, dass diese Informationen gelöscht werden, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy @ readwrite.com mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse.

B. Nicht persönlich identifizierbare Informationen
Wenn Sie die Websites des Verlags besuchen, können der Verlag oder Dritte, wie z. B. Werbetreibende, Werbenetzwerke Dritter, Werbedienstleister Dritter und die Geschäftspartner, Verkäufer und Dienstleister des Verlags, nicht persönlich identifizierbare Daten erfassen. Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie sind “nicht persönlich identifizierbare Informationen” Daten, die nicht persönlich identifizierbar sind. Der Herausgeber und diese Drittparteien können bestimmte Technologien einsetzen, um die Erfassung solcher Daten zu ermöglichen. Eine Erläuterung dieser Technologien finden Sie weiter unten.

Cookies Informationen: Wenn Sie die Websites des Verlags besuchen, können wir ein oder mehrere Cookies – eine kleine Textdatei, die eine Kette alphanumerischer Zeichen enthält – an Ihren Computer senden, die Ihren Browser eindeutig identifizieren und es dem Verlag ermöglichen, Sie schneller einzuloggen und Ihre Navigation auf der Website zu verbessern. Ein Cookie kann auch Informationen darüber übermitteln, wie Sie auf den Websites von The Publisher surfen. Der Verlag verwendet Sitzungs-, dauerhafte, Flash- und Browser-Cookies. Die Verwendung von Cookies auf den Websites des Verlags ist anonym und ermöglicht es uns nicht, persönlich identifizierbare Informationen über Sie zu sammeln. Ein dauerhafter Cookie verbleibt auf Ihrer Festplatte, nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben. Persistente Cookies können von Ihrem Browser bei späteren Besuchen der Website verwendet werden. Ein Cookie ist temporär und verschwindet, nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben. Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Einige Funktionen der Websites des Verlags funktionieren jedoch möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren, deaktiviert ist.

Gerätekennungen: Wenn Sie mit oder über ein mobiles Gerät auf die Websites des Verlags zugreifen, können wir auf eine oder mehrere “Gerätekennungen” zugreifen, diese erfassen, überwachen und/oder aus der Ferne speichern. Gerätekennungen sind kleine Datendateien oder ähnliche Datenstrukturen, die auf Ihrem Mobilgerät gespeichert oder mit diesem verbunden sind, die Ihr Mobilgerät eindeutig identifizieren und vom Verlag verwendet werden, um Ihre Nutzung der Websites des Verlags zu verbessern. Bei einer Gerätekennung kann es sich um Daten handeln, die in Verbindung mit der Gerätehardware gespeichert werden, um Daten, die in Verbindung mit dem Betriebssystem des Geräts oder anderer Software gespeichert werden, oder um Daten, die vom Verlag an das Gerät gesendet werden. Eine Gerätekennung kann uns Informationen darüber übermitteln, wie Sie auf den Websites des Verlags surfen. Mit einer Gerätekennung werden keine persönlichen Daten über Sie gesammelt oder weitergegeben. Eine Gerätekennung kann jedoch in Verbindung mit anderen Informationen in einer Weise verwendet werden, die persönlich identifizierbare Informationen darstellen kann. Eine Gerätekennung kann dauerhaft auf Ihrem Gerät verbleiben, um Ihnen ein schnelleres Einloggen zu ermöglichen und Ihre Navigation durch die Websites des Verlags zu verbessern. Einige Funktionen der Websites des Verlags funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn die Verwendung oder Verfügbarkeit von Gerätekennungen beeinträchtigt oder deaktiviert ist.

Standortdaten: Wenn Sie mit oder über ein mobiles Gerät auf die Websites des Verlags zugreifen, können wir auf “Standortdaten” zugreifen, diese erfassen, überwachen und/oder aus der Ferne speichern, die GPS-Koordinaten (z. B. Breitengrad und/oder Längengrad) oder ähnliche Informationen über den Standort Ihres mobilen Geräts enthalten können. Standortdaten können uns Informationen darüber übermitteln, wie Sie die Websites des Verlags durchsuchen. Mit den Standortdaten werden keine persönlich identifizierbaren Informationen über Sie gesammelt oder weitergegeben. Standortdaten können jedoch in Verbindung mit anderen Informationen in einer Weise verwendet werden, die persönlich identifizierbare Informationen darstellen kann. Einige Funktionen der Websites des Verlags, insbesondere standortbezogene Dienste, funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn die Verwendung oder Verfügbarkeit von Standortdaten beeinträchtigt oder deaktiviert ist.

Web-Beacons/Klick-Stream-Daten: Ein Web-Beacon ist eine elektronische Datei, die signalisiert, wenn eine Webseite, eine Werbung, ein Video, ein anderer Inhalt, eine E-Mail oder ein Newsletter angesehen wurde. Wir können Web-Beacons in unseren E-Mails und Newslettern oder auf unseren Websites und Dienstleistungen verwenden. Der Herausgeber verwendet Web-Beacons in Verbindung mit Cookies, um Click-Stream-Daten zu sammeln, die uns helfen, besser zu verstehen, wie sich Besucher auf unseren Websites von Seite zu Seite bewegen. Wie bei Cookies ist die Verwendung von Web Beacons anonym und erlaubt uns nicht, persönlich identifizierbare Informationen über Sie zu sammeln.

Daten von Drittanbietern: Der Herausgeber kann die von ihm gesammelten Informationen durch andere, nicht persönlich identifizierbare Informationen ergänzen, die von dritten Datenanbietern bereitgestellt werden. Die zur Verfügung gestellten Informationen können Schätzungen Ihres Alters, Geschlechts und Ihrer Interessen beinhalten, enthalten aber keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Andere Drittanbieter von Dienstleistungen: In Verbindung mit unseren Dienstleistungen kann der Verlag Dritte beauftragen, Dienstleistungen zu erbringen oder Aspekte unseres Geschäfts in unserem Namen zu unterstützen. In Verbindung mit diesen Beziehungen können diese Dritten Daten in unserem Namen sammeln. In diesem Fall würde der Dritte diese Daten nur nach unseren Anweisungen und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie erfassen und verwenden.

Verwendung von Technologien durch Dritte: Dritte können ihre eigenen Cookies setzen und darauf zugreifen, ihre eigenen Web-Beacons verwenden und ihre eigenen Skripte auf und über die Websites des Verlags, auf und über Websites Dritter oder in und über unsere E-Mails und Newsletter verwenden. Wie andere Unternehmen ihre eigenen Cookies, Web Beacons und Skripte verwenden und welche Informationen sie sammeln, unterliegt den Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen und nicht dieser Datenschutzrichtlinie.

C. Werbung von Dritten
Wenn ein Werbetreibender den Verlag bittet, einer bestimmten Zielgruppe eine Werbung zu zeigen und Sie auf diese Werbung reagieren, kann der Werbetreibende oder der Anzeigenserver zu dem Schluss kommen, dass Sie der Beschreibung der Zielgruppe entsprechen, die er zu erreichen versucht.

Darüber hinaus können dritte Werbetreibende nicht persönlich identifizierbare Informationen über Ihre Besuche auf den Websites des Verlags verwenden, um Ihnen Werbung für Waren und Dienstleistungen zu zeigen, von denen sie glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Wenn Sie weitere Informationen über diese Praxis wünschen und wissen möchten, welche Möglichkeiten Sie haben, um die Verwendung dieser Daten durch diese Unternehmen zu verhindern, klicken Sie hier und hier.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Aktivitäten von Drittanbietern und wir können diese auch nicht kontrollieren. Bitte konsultieren Sie die jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Werbetreibenden für weitere Informationen.

2. Wie wir Ihre Informationen verwenden
A. Persönlich identifizierbare Informationen
Wir verwenden die von uns erfassten personenbezogenen Daten, um die Merkmale und Funktionen der Websites des Verlags zu betreiben, zu pflegen und Ihnen zur Verfügung zu stellen.

Indem Sie dem Verlag Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen, einschließlich der Registrierung eines Kontos auf einer der Websites des Verlags, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen Mitteilungen in Bezug auf die Websites des Verlags zuzusenden, einschließlich aller gesetzlich vorgeschriebenen Mitteilungen, anstelle von Mitteilungen per Post. Wir können Sie auch per E-Mail mit Transaktions- oder Beziehungsnachrichten kontaktieren, wie z. B. Nachrichten in Bezug auf Ihre Registrierung oder Ihren Kontostatus und Benachrichtigungen über Änderungen der Bedingungen Ihres Kontos oder der angebotenen Dienste. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihnen Benachrichtigungen über Aktivitäten auf den Websites des Verlags an diese E-Mail-Adresse senden, in Übereinstimmung mit allen anwendbaren Datenschutzeinstellungen. Wir können Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen andere Nachrichten zu senden, wie z. B. Newsletter, Informationen über Änderungen an Funktionen der Websites des Verlags oder Sonderangebote. Wenn Sie solche E-Mail-Nachrichten nicht erhalten möchten, können Sie sich auf der Seite “Konto”, “Kontoeinstellungen” oder “Mein Konto” auf der/den entsprechenden Website(s) von The Publisher abmelden oder Ihre Präferenzen ändern, oder indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden. Die Abmeldung kann verhindern, dass Sie E-Mail-Nachrichten über Aktualisierungen, Verbesserungen oder Angebote erhalten. Sie können sich nicht von servicebezogenen E-Mails oder Transaktions- oder Beziehungs-E-Mails abmelden.

B. Nicht persönlich identifizierbare Informationen

Wir verwenden nicht-personenbezogene Daten, einschließlich Cookies, Gerätekennungen, Standortdaten, Web-Beacons/Clickstream-Daten, passive Browser-Informationen, Demonstrationsdaten, Logdatei-Informationen und Skripte, um: (a) Informationen zu speichern, damit Sie diese während Ihres Besuchs oder beim nächsten Besuch der Website nicht erneut eingeben müssen; (b) kundenspezifische, personalisierte Inhalte und Informationen bereitzustellen; (c) die Effektivität unserer Dienste zu überwachen; (d) aggregierte Metriken wie die Gesamtzahl der Besucher, den Datenverkehr und demografische Muster zu überwachen; (e) von unseren Nutzern oder Technikern gemeldete technische Probleme, die mit bestimmten IP-Adressen verbunden sind, zu diagnostizieren oder zu beheben; (f) Ihnen zu helfen, effizient auf Ihre Informationen zuzugreifen, nachdem Sie sich angemeldet haben; (g) Betrug und Missbrauch zu überwachen und zu verhindern; (h) Sie als Kontoinhaber zu identifizieren; (i) Sie aufzufordern, Ihr Passwort nach Ablauf eines bestimmten Zeitraums erneut einzugeben, um zu verhindern, dass andere auf Ihre Kontoinhalte zugreifen; (j) Präferenzen zu verfolgen, die Sie während der Nutzung der Publisher-Dienste angeben; (k) Forschung zur Verbesserung der Publisher-Dienste durchzuführen; (l) werbebezogene Metriken zu überwachen, um Ihnen hilfreichere und relevantere Werbung anzubieten; (m) unser Geschäft zu verwalten (z. g., zur Berechnung von Zahlungen an unsere Netzwerk-Websites); und (n) zur Verfolgung von Benutzerinhalten und Benutzern, soweit dies erforderlich ist, um als Dienstanbieter die Bestimmungen des Digital Millennium Copyright Act einzuhalten.

3. Wie wir Ihre Informationen freigeben
A. Persönlich identifizierbare Informationen

Der Verlag wird Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte vermieten oder verkaufen. Der Verlag gibt personenbezogene Daten nur in den folgenden Fällen an andere Unternehmen oder Personen außerhalb der Websites des Verlags weiter: (1) wenn der Verlag Ihre Zustimmung zur Weitergabe personenbezogener Daten hat (z. B. wenn Sie sich für ein bestimmtes Marketingprogramm anmelden, das die Weitergabe von Daten erfordert); (2) um die Bereitstellung von Dienstleistungen zu unterstützen, die Sie vom Verlag angefordert haben (z. B., (3) um Ihnen die Dienstleistungen von The Publisher zur Verfügung zu stellen; (4) mit unseren Werbekunden, wenn wir beauftragt wurden, in ihrem Namen Daten zu sammeln, wie im Abschnitt “Von uns gesammelte Informationen” oben beschrieben; (5) um auf Vorladungen, gerichtliche Anordnungen oder rechtliche Verfahren zu reagieren, um staatliche Vollzugsbehörden zu unterstützen, um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen oder auszuüben oder um uns gegen rechtliche Ansprüche zu verteidigen; (6) wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um Ansprüche oder Behauptungen Dritter, illegale Aktivitäten, Betrugsverdacht, Situationen, die eine potenzielle Bedrohung für die Sicherheit oder das Eigentum einer anderen Person darstellen, oder Verstöße gegen die Datenschutzrichtlinie zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen; oder (7) wenn dies anderweitig gesetzlich vorgeschrieben ist. Beachten Sie, dass in Bezug auf die Offenlegung gemäß (2) oder (3) alle Dritten, mit denen der Verlag personenbezogene Daten teilt, an diese Datenschutzrichtlinie gebunden sind. Der Verlag kann personenbezogene Daten und Benutzerinhalte auch an Orten speichern, die nicht unter der direkten Kontrolle des Verlags stehen (z. B. auf Servern oder Datenbanken, die bei Hosting-Anbietern untergebracht sind).

Von Zeit zu Zeit können wir auf den Websites des Verlags zusammen mit einem Drittpartner Wettbewerbe, Sonderangebote oder andere Veranstaltungen oder Aktivitäten (“Veranstaltungen”) durchführen. Wenn Sie diesen Dritten Informationen zur Verfügung stellen, erteilen Sie ihnen die Erlaubnis, diese für den Zweck der Veranstaltung und jede andere von Ihnen genehmigte Nutzung zu verwenden. Wir können die Verwendung Ihrer Daten durch Dritte nicht kontrollieren. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten auf diese Weise erfasst oder weitergegeben werden, können Sie sich gegen eine Teilnahme an diesen Veranstaltungen entscheiden.

B. Nicht persönlich identifizierbare Informationen
Für den Fall, dass wir Dritte mit der Erbringung von Dienstleistungen oder der Unterstützung von Aspekten unseres Geschäfts in unserem Namen beauftragen, kann der Verlag nicht-personenbezogene Daten an den Dritten weitergeben, die von diesem nur zum Zweck der Erbringung seiner Dienstleistungen für den Verlag verwendet werden.

Wir können nicht-personenbezogene Daten (wie anonyme Nutzungsdaten, verweisende/verlassende Seiten und URLs, Plattformtypen, Anzahl der Klicks usw.) an interessierte Dritte weitergeben, um ihnen zu helfen, die Nutzungsmuster für bestimmte Websites des Verlags zu verstehen, und als Teil der Funktion unseres Geschäfts. Zum Beispiel können wir die Anzahl der Anzeigenaufrufe, Anzeigenklicks und Inhaltsaufrufe weitergeben, um die im Rahmen des Programms fälligen Zahlungen zu berechnen.

C. Übertragung von Daten
Für den Fall, dass der Verlag alle oder einen Teil seiner Vermögenswerte, Geschäftsangebote oder Dienstleistungen, einschließlich der Websites des Verlags, verkauft, überträgt oder anderweitig aufgibt, können Informationen, die Sie dem Verlag zur Verfügung gestellt haben oder die der Verlag gesammelt hat, einschließlich personenbezogener und nicht personenbezogener Daten, zu den übertragenen Geschäftswerten gehören. Wir können solche Informationen auch im Zuge von Unternehmensveräußerungen, Fusionen oder Auflösungen übertragen oder abtreten. Die übertragenen Daten unterliegen weiterhin den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie oder denen nachfolgender Richtlinien, denen Sie zugestimmt haben. Falls The Publisher an einer Fusion, einer Übernahme oder einem Verkauf aller oder eines Teils seiner Vermögenswerte beteiligt ist, werden Sie durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website über jede Änderung der Eigentumsverhältnisse oder der Verwendung Ihrer persönlichen Daten sowie über Ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich Ihrer persönlichen Daten informiert.

4. Entfernung von Inhalten
Der Verlag behält sich das Recht vor, ist jedoch nicht verpflichtet, die von Ihnen auf einer der Websites des Verlags eingestellten Benutzerinhalte zu überwachen.

Wir behalten uns das Recht vor, solche Informationen oder Materialien aus jeglichem Grund oder ohne Grund zu entfernen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Fall, dass solche Informationen oder Materialien nach unserer alleinigen Meinung gegen ein Gesetz oder unsere Datenschutzrichtlinien verstoßen oder verstoßen könnten, oder zum Schutz oder zur Verteidigung unserer Rechte oder unseres Eigentums oder der Rechte Dritter.

Der Verlag behält sich außerdem das Recht vor, Informationen auf Verlangen eines Dritten zu entfernen.

5. Aufbewahrung von Daten
Nach Beendigung oder Deaktivierung eines der Website-Konten des Herausgebers kann der Herausgeber Ihre Profilinformationen und Benutzerinhalte für einen wirtschaftlich angemessenen Zeitraum zu Sicherungs-, Archivierungs- oder Prüfungszwecken aufbewahren. Darüber hinaus ist der Verlag berechtigt, alle Informationen (einschließlich Benutzerinhalte), die in Ihren Mitteilungen an andere Benutzer enthalten sind oder in öffentlichen oder halböffentlichen Bereichen der Websites des Verlages gepostet werden, nach Beendigung oder Deaktivierung Ihres Kontos aufzubewahren und auf unbestimmte Zeit weiter zu verwenden.

Der Verlag bewahrt die spezifischen anonymen Daten, die gesammelt und mit der eindeutigen ID Ihres Computers verknüpft wurden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, für einen Zeitraum von bis zu zwölf Monaten auf. Diese Daten können auf unbestimmte Zeit zusammengefasst und für analytische Zwecke verwendet werden.

6. Wie wir Ihre Informationen schützen
Der Verlag legt großen Wert auf die Integrität und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir können jedoch die Sicherheit der von Ihnen an den Verlag übermittelten Daten nicht gewährleisten oder garantieren, dass Ihre Daten auf den Websites des Verlags nicht durch eine Verletzung unserer physischen, technischen oder verwaltungstechnischen Sicherheitsvorkehrungen abgerufen, offengelegt, verändert oder zerstört werden können. Die Übermittlung von Informationen von Ihnen an uns erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.

Um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen, unternehmen wir angemessene Schritte (z. B. Anforderung eines eindeutigen Passworts), um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihnen Zugang zu Konten auf den Websites des Verlags gewähren. Sie sind dafür verantwortlich, Ihr einmaliges Passwort und Ihre Kontoinformationen geheim zu halten und den Zugang zu Ihrer E-Mail-Kommunikation mit The Publisher jederzeit zu kontrollieren.

7. Links zu anderen Websites
Wir sind weder für die Praktiken von Websites verantwortlich, die mit den Websites des Verlags verlinkt sind, noch für die darin enthaltenen Informationen oder Inhalte.

Bitte denken Sie daran, dass unsere Datenschutzrichtlinie nicht mehr gilt, wenn Sie über einen Link von den Websites des Verlags auf eine externe Website wechseln. Ihr Surfen und Ihre Interaktion auf einer anderen Website, einschließlich solcher, die einen Link auf den Websites des Verlags haben, unterliegt den Regeln und Richtlinien dieser Website.

Die Leser sollten davon ausgehen, dass JEDER Link auf unserer Website einen finanziellen Gewinn für den Verlag darstellt. JEDE Erwähnung eines Unternehmens, einer Person oder einer Website auf der Website hat einen finanziellen Nutzen für den Verlag. JEDES geschriebene Wort hat in irgendeiner Weise einen finanziellen Nutzen für den Verlag. Im Grunde hat alles auf der Website in irgendeiner Form einen finanziellen Vorteil für ReadWrite.

Bitte lesen Sie sich diese Regeln und Richtlinien durch, bevor Sie fortfahren.

8. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Der Herausgeber kann diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen ändern oder aktualisieren, so dass Sie diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig überprüfen sollten. Wenn wir die Richtlinie in wesentlicher Weise ändern, werden wir Sie durch einen Hinweis auf unserer Website benachrichtigen, bevor die Änderung in Kraft tritt. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden. Wenn Sie nach der Änderung und Veröffentlichung der Datenschutzrichtlinie weiterhin auf die Websites des Verlags zugreifen, bedeutet dies, dass Sie diese Änderungen akzeptieren.

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie, zu den Praktiken auf den Websites des Verlags oder zu Ihrem Umgang mit dem Verlag haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info[at]readwrite.com.

Die wichtigsten Tech-Schlagzeilen des Tages direkt in Ihren Posteingang

    Door u aan te melden, gaat u akkoord met onze voorwaarden en ons privacybeleid. U kunt zich op elk gewenst moment afmelden.

    Tech News

    Entdecken Sie das Neueste aus der Welt der Technik mit unseren Tech News. Wir bieten präzise, relevante Updates, die Sie über die sich dynamisch entwickelnde Tech-Landschaft informieren, mit ausgewählten Inhalten.

    Ausführliche Tech Stories

    Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Technik in ausführlichen Reportagen. Datenjournalismus bietet umfassende Analysen und enthüllt die Geschichten hinter den Daten. Verstehen Sie Branchentrends und gewinnen Sie einen tieferen Einblick in die komplizierten Beziehungen zwischen Technologie und Gesellschaft.

    Experten Berichte

    Expertenberichte, die Branchenkenntnisse und aufschlussreiche Analysen kombinieren, erleichtern die Auswahl. Erfahren Sie mehr über die technischen Feinheiten, holen Sie sich die besten Angebote und bleiben Sie mit unserem zuverlässigen Leitfaden für den sich ständig verändernden Technologiemarkt immer einen Schritt voraus.