Der Nasdaq verzeichnete am Mittwoch einen deutlichen Kursrutsch, der von fallenden Technologieaktien angeführt wurde, da Befürchtungen über mögliche neue Exportbeschränkungen für Halbleiter nach China zunahmen.
Auslöser des Ausverkaufs war ein Bericht von Bloomberg, demzufolge die Regierung von Joe Biden die Einführung weitreichender Vorschriften erwägt, um den Verkauf kritischer Chipherstellungsausrüstung nach China weiter einzuschränken.
Der Philadelphia Semiconductor Index verzeichnete mit einem Minus von 6,8% den größten Tagesverlust seit der COVID-19-Pandemie.
An einem einzigen Handelstag wurde der Marktwert der Aktien aus der Chipindustrie um 500 Milliarden Dollar reduziert. Trotz dieses Rückschlags liegt der Index in diesem Jahr immer noch 30% über dem S&P 500 Index.
Warum sind die Technologieaktien eingebrochen?
Die Giganten der Chipindustrie waren mit am stärksten betroffen. Nvidia, eines der wertvollsten Unternehmen der Welt und Chiphersteller im Zentrum der KI-Revolution, musste einen Kursrückgang von fast 7% hinnehmen und verlor damit mehr als 200 Milliarden Dollar an Marktkapitalisierung.
Die anderen Chiphersteller AMD und Micron verzeichneten Rückgänge von 10% bzw. 6%.
ASML Holding, der niederländische Chipausrüster und weltweit einzige Hersteller von Maschinen für die extrem ultraviolette Lithographie, musste einen Kurseinbruch von 13% hinnehmen.
Das mögliche Durchgreifen wird als Ausweitung der Bemühungen der US-Regierung gesehen, ihre Halbleiterindustrie zu schützen, die sie als strategisch wichtig im Wettbewerb mit China ansieht.
Seit mehr als einem Jahr unternimmt Washington erhebliche Anstrengungen, um Chinas Zugang zu fortschrittlichen Prozessoren für KI- und HPC-Anwendungen zu stoppen oder zumindest einzuschränken.
Die Äußerungen des ehemaligen Präsidenten Donald Trump, der sich um die Wiederwahl bewirbt, trugen zu den Marktturbulenzen bei. Trump kritisierte Taiwan, das ein wichtiger Knotenpunkt in der globalen Chip-Lieferkette ist, und sagte, es solle die USA für seine Verteidigung bezahlen.
„Taiwan sollte uns für unsere Verteidigung bezahlen“, sagte Trump laut einer von Bloomberg veröffentlichten Mitschrift eines Interviews. „Taiwan hat uns unser Chip-Geschäft weggenommen, ich meine, wie dumm sind wir?
Diese Bemerkung ließ die Aktien der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC ) um 8% fallen.
Die Auswirkungen dieser Entwicklungen waren auf den Weltmärkten zu spüren. In Asien fiel der Nikkei 225 in Tokio um 0,4%, wobei Unternehmen wie Tokyo Electron und Disco Corp. deutliche Kursverluste hinnehmen mussten. Auch die europäischen Märkte standen unter Druck: Der deutsche DAX verlor 0,3% und der französische CAC 40 gab um 0,1% nach.