Home USA klagen 3 Unternehmen & 15 Einzelpersonen wegen Kryptobetrugs an

USA klagen 3 Unternehmen & 15 Einzelpersonen wegen Kryptobetrugs an

Highlights

  • Die USA haben erstmals Anklage wegen Marktmanipulation und Wash Trading auf Kryptomärkten erhoben.
  • 18 Personen und Organisationen wurden angeklagt und Kryptowährungen im Wert von über 25 Millionen US-Dollar beschlagnahmt.
  • Das FBI gründete ein Scheinfirmen für Kryptowährungen, um die mutmaßlichen betrügerischen Aktivitäten aufzudecken.

Die USA haben zum ersten Mal Anklage gegen Finanzdienstleister wegen angeblicher Marktmanipulation und „Wash Trading“ in der Kryptowährungsbranche erhoben.

Insgesamt 18 Personen und Organisationen werden des groß angelegten Betrugs und der Manipulation der Kryptowährungsmärkte beschuldigt, die Anklagen wurden in Boston öffentlich gemacht.

Vier Angeklagte haben sich schuldig bekannt, ein weiterer hat ein Geständnis abgelegt und die Behörden haben diese Woche drei weitere Angeklagte in Texas, Großbritannien und Portugal verhaftet.

Mehr als 25 Millionen US-Dollar in Kryptowährung wurden beschlagnahmt und mehrere Trading Bots deaktiviert.

In einer Pressemitteilung des United States Attorney’s Office, District of Massachusetts, heißt es: „Den Anklageschriften zufolge haben die Angeklagten, die Kryptowährungsunternehmen gegründet haben, falsche Angaben über ihre Kryptowährungen (“Token„) gemacht und Scheingeschäfte mit diesen Token (“Wash Trades“) durchgeführt, um den Anschein von Handelsaktivitäten zu erwecken, die die Token als gute Investitionen erscheinen lassen.

„Durch diese betrügerischen Taktiken sollen neue Investoren und Käufer angelockt worden sein, was zu einem Anstieg der Handelspreise der Token geführt habe. Die Beschuldigten sollen dann ihre Token zu künstlich überhöhten Preisen verkauft haben, ein Betrug, der allgemein als „Pump and Dump“ bekannt ist“.

Wash Trading ist eine Form der Marktmanipulation, bei der ein Unternehmen dieselben Finanzinstrumente kauft und verkauft, um einen falschen Eindruck von Marktaktivität zu erwecken.

Krypto-Betrugsvorwürfe als „neue Variante der Finanzkriminalität alter Schule“

Die beteiligten Kryptowährungsunternehmen sollen zudem Finanzdienstleistungsunternehmen beauftragt haben, den Handel mit ihren Token gegen Bezahlung zu waschen.

Jodi Cohen, leitende Spezialagentin des Federal Bureau of Investigation, Abteilung Boston, wird in der Pressemitteilung mit den Worten zitiert: „Was das FBI in diesem Fall aufgedeckt hat, ist im Wesentlichen eine neue Wendung der Finanzkriminalität der alten Schule.

„Die Operation Token Mirrors richtete sich gegen skrupellose Token-Entwickler, Promoter und Marktmacher in der Kryptowährungsbranche. Was wir aufgedeckt haben, führte zu Anklagen gegen die Führungskräfte von vier Kryptowährungsunternehmen und vier Krypto-Market-Makern und ihren Mitarbeitern, die beschuldigt werden, ein ausgeklügeltes Handelssystem betrieben zu haben, das angeblich ehrliche Investoren um Millionen von Dollar betrogen hat.

„Das FBI hat den beispiellosen Schritt unternommen, einen eigenen Kryptowährungs-Token und ein eigenes Unternehmen zu gründen, um diese mutmaßlichen Betrüger zu identifizieren, zu stören und vor Gericht zu bringen.“

Featured Image: KI-generiert via Ideogram

Redaktionelle Richtlinien von ReadWrite

Die ReadWrite Redaktionspolitik beinhaltet die genaue Beobachtung der Technologiebranche im Hinblick auf wichtige Entwicklungen, neue Produkteinführungen, Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz, die Veröffentlichung von Videospielen und andere Ereignisse mit Nachrichtenwert. Die Redakteure weisen wichtige Entwicklungen fest angestellten Autoren oder freiberuflichen Mitarbeitern zu, die über Fachwissen in den jeweiligen Themenbereichen verfügen. Vor der Veröffentlichung werden die Artikel einer strengen Prüfung auf Genauigkeit und Klarheit unterzogen, um die Einhaltung der Stilrichtlinien von ReadWrite zu gewährleisten.

Sophie Atkinson
Tech Journalist

Sophie Atkinson is a UK-based journalist and content writer, as well as a founder of a content agency which focuses on storytelling through social media marketing. She kicked off her career with a Print Futures Award which champions young talent working in print, paper and publishing. Heading straight into a regional newsroom, after graduating with a BA (Hons) degree in Journalism, Sophie started by working for Reach PLC. Now, with five years experience in journalism and many more in content marketing, Sophie works as a freelance writer and marketer. Her areas of specialty span a wide range, including technology, business,…

Die wichtigsten Tech-Schlagzeilen des Tages direkt in Ihren Posteingang

    Door u aan te melden, gaat u akkoord met onze voorwaarden en ons privacybeleid. U kunt zich op elk gewenst moment afmelden.

    Tech News

    Entdecken Sie das Neueste aus der Welt der Technik mit unseren Tech News. Wir bieten präzise, relevante Updates, die Sie über die sich dynamisch entwickelnde Tech-Landschaft informieren, mit ausgewählten Inhalten.

    Ausführliche Tech Stories

    Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Technik in ausführlichen Reportagen. Datenjournalismus bietet umfassende Analysen und enthüllt die Geschichten hinter den Daten. Verstehen Sie Branchentrends und gewinnen Sie einen tieferen Einblick in die komplizierten Beziehungen zwischen Technologie und Gesellschaft.

    Experten Berichte

    Expertenberichte, die Branchenkenntnisse und aufschlussreiche Analysen kombinieren, erleichtern die Auswahl. Erfahren Sie mehr über die technischen Feinheiten, holen Sie sich die besten Angebote und bleiben Sie mit unserem zuverlässigen Leitfaden für den sich ständig verändernden Technologiemarkt immer einen Schritt voraus.