Home UN-Bericht: Telegram fördert Wachstum illegaler Untergrundmärkte

UN-Bericht: Telegram fördert Wachstum illegaler Untergrundmärkte

Laut einem Bericht des Büros der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) machen sich kriminelle Netzwerke in Südostasien Telegram zunutze und nutzen die Messenger-App als digitale Drehscheibe für illegale Aktivitäten.

Die effektiven Verschlüsselungsfunktionen der App machen sie zu einer attraktiven Plattform für die Ausbreitung des organisierten Verbrechens.

Dem UN-Bericht zufolge werden gestohlene Daten, darunter Kreditkarteninformationen, Anmeldedaten und Browserverläufe, offen auf Telegram-Kanälen verkauft, ohne dass es eine nennenswerte Kontrolle gibt.

Die Untersuchung fügte hinzu, dass auch Deepfake-Software und Malware beworben werden, wobei nicht lizenzierte Kryptowährungsbörsen Geldwäschedienste anbieten. UN-Beamte durchsuchten Telegram und fanden Wortmuster, die mit Deepfake-Technologie in Verbindung stehen, was auf eine steigende Nachfrage nach dieser Technologie hindeutet.

Eine milliardenschwere Industrie

Das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) schätzt, dass die Untergrundindustrie in Südostasien jährlich zwischen 27,4 und 36,5 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet.

Es gebe „starke Anzeichen dafür, dass sich die Untergrundmärkte auf Telegram verlagern und Anbieter aktiv versuchen, transnationale organisierte kriminelle Gruppen mit Sitz in Südostasien ins Visier zu nehmen“.

„Kriminelle Gruppen nutzen technologische Fortschritte, um Betrug, Geldwäsche, Untergrundbanken und Online-Betrug in größerem Umfang und schwieriger aufzudecken“, sagte Masood Karimipour, UNODC-Regionalbeauftragter für Südostasien und den Pazifik.

Dies hat zur Entstehung einer kriminellen Dienstleistungswirtschaft geführt, und die Region ist zu einem wichtigen Testfeld für transnationale kriminelle Netzwerke geworden, die ihren Einfluss ausweiten und in neue Geschäftsfelder diversifizieren wollen“, fügte er hinzu.

Eine kritische Aussage in dem Bericht und ein Warnschuss an Regierungen und Strafverfolgungsbehörden lautete: ‚Wenn wir dieses Ökosystem nicht angehen, wird das Konsequenzen haben‘ für Südostasien und andere Regionen.

Da Telegram nach der Verhaftung seines CEO Pavel Durov bereits unter intensiver Beobachtung steht, wird die UN-Veröffentlichung den Druck weiter erhöhen.

Das Unternehmen änderte im vergangenen Monat seine Datenschutzrichtlinien, um zu bestätigen, dass es Nutzerdaten an Strafverfolgungsbehörden weitergeben würde, wenn ein gültiger Gerichtsbeschluss vorliege. Dies stellt eine klare Änderung der Haltung von Telegram in Bezug auf die Weitergabe von Daten an Strafverfolgungsbehörden dar.

Redaktionelle Richtlinien von ReadWrite

Die ReadWrite Redaktionspolitik beinhaltet die genaue Beobachtung der Technologiebranche im Hinblick auf wichtige Entwicklungen, neue Produkteinführungen, Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz, die Veröffentlichung von Videospielen und andere Ereignisse mit Nachrichtenwert. Die Redakteure weisen wichtige Entwicklungen fest angestellten Autoren oder freiberuflichen Mitarbeitern zu, die über Fachwissen in den jeweiligen Themenbereichen verfügen. Vor der Veröffentlichung werden die Artikel einer strengen Prüfung auf Genauigkeit und Klarheit unterzogen, um die Einhaltung der Stilrichtlinien von ReadWrite zu gewährleisten.

Graeme Hanna
Tech Journalist

Graeme Hanna is a full-time, freelance writer with significant experience in online news as well as content writing. Since January 2021, he has contributed as a football and news writer for several mainstream UK titles including The Glasgow Times, Rangers Review, Manchester Evening News, MyLondon, Give Me Sport, and the Belfast News Letter. Graeme has worked across several briefs including news and feature writing in addition to other significant work experience in professional services. Now a contributing news writer at ReadWrite.com, he is involved with pitching relevant content for publication as well as writing engaging tech news stories.

Die wichtigsten Tech-Schlagzeilen des Tages direkt in Ihren Posteingang

    Door u aan te melden, gaat u akkoord met onze voorwaarden en ons privacybeleid. U kunt zich op elk gewenst moment afmelden.

    Tech News

    Entdecken Sie das Neueste aus der Welt der Technik mit unseren Tech News. Wir bieten präzise, relevante Updates, die Sie über die sich dynamisch entwickelnde Tech-Landschaft informieren, mit ausgewählten Inhalten.

    Ausführliche Tech Stories

    Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Technik in ausführlichen Reportagen. Datenjournalismus bietet umfassende Analysen und enthüllt die Geschichten hinter den Daten. Verstehen Sie Branchentrends und gewinnen Sie einen tieferen Einblick in die komplizierten Beziehungen zwischen Technologie und Gesellschaft.

    Experten Berichte

    Expertenberichte, die Branchenkenntnisse und aufschlussreiche Analysen kombinieren, erleichtern die Auswahl. Erfahren Sie mehr über die technischen Feinheiten, holen Sie sich die besten Angebote und bleiben Sie mit unserem zuverlässigen Leitfaden für den sich ständig verändernden Technologiemarkt immer einen Schritt voraus.