Ein politisches Aktionskomitee (PAC) hat eine Mischung aus Kryptowährungen gespendet, um die Präsidentschaftskandidatur von Donald Trump zu unterstützen, wobei rund 7,5 Millionen US-Dollar gesammelt wurden.
Das Fundraising-Komitee spendete Bitcoin, Ether und XRP sowie Tether und USDC für die Kampagne des Präsidentschaftskandidaten, wie aus einem Antrag hervorgeht, der am Dienstag (15. Oktober) bei der Federal Election Commission eingereicht wurde.
Der Antrag deckt den Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. September ab und mindestens 18 Spender haben mehr als 5,5 Millionen US-Dollar in Bitcoin gespendet. Sieben weitere haben rund 1,5 Millionen US-Dollar in Ether gespendet.
Die Gruppe soll aus mehr als 15 Staaten und dem US-Territorium Puerto Rico stammen.
Trump konzentriert sich im Wahlkampf mit Unterstützung von PACs auf Krypto-Publikum
Der bisherige Beitrag ist für die Branche nicht ungewöhnlich.
In einem kürzlich veröffentlichten Bericht vom August heißt es: „Krypto-Unternehmen sind bei weitem die dominierenden politischen Geldgeber für Unternehmen im Jahr 2024 …“.
„Fast die Hälfte (44%) aller Unternehmensspenden während der diesjährigen Wahlen (bisher 274 Millionen US-Dollar) kamen von Krypto-Unterstützern“.
Diese Nachricht kommt nur drei Wochen vor den US-Präsidentschaftswahlen, die über die Zukunft der Kandidaten entscheiden werden. Während seiner gesamten Wahlkampagne hat Donald Trump seine Unterstützung für die Kryptowährungsindustrie lautstark zum Ausdruck gebracht und einige gewagte Aussagen gemacht.
Im Mai sagte Trump bei einem Treffen in seinem Mar-A-Lago-Resort: „Wenn du für Kryptowährungen bist, wähle Trump.“
Er versprach auch, die USA zur globalen Krypto-Hauptstadt zu machen. Bei einer Veranstaltung im Economic Club of New York im September verkündete er seine Absichten: „… anstatt die Industrien der Zukunft anzugreifen, werden wir sie umarmen, einschließlich der Absicht, Amerika zur Welthauptstadt für Krypto und Bitcoin zu machen“.
Auch Vizepräsidentin Kamala Harris äußerte sich kürzlich in einer Pressemitteilung vom 14. Oktober zum Thema Kryptowährungen. Darin heißt es, dass die Präsidentschaftskandidatin einen „rechtlichen Rahmen für Kryptowährungen und andere digitale Vermögenswerte“ unterstützen würde.
Featured Image: KI-generiert via Ideogram