The Elder Scrolls 5: Skyrim wurde seit seiner Veröffentlichung am 11.11.11 neu aufgelegt, auf verschiedene Plattformen portiert und bis ins kleinste Detail aktualisiert, aber jetzt sind wir alle ziemlich gesättigt und bereit – wo bleibt The Elder Scrolls 6?
Seit der Veröffentlichung von Skyrim sind fast 13 Jahre vergangen, und obwohl das Spiel erstaunlicherweise immer noch aktualisiert wird und in den letzten 30 Tagen mehr als 28.000 Spieler verzeichnen konnte, herrscht unter den Elder Scrolls-Fans mittlerweile ein Stadium fanatischer Spekulationen, die auf einem einzigen Posting auf X basieren. Wir haben deshalb alles, was wir wissen, in dieser praktischen FAQ zusammengefasst, damit du alle bestätigten Informationen an einem Ort findest.
Wann erscheint The Elder Scrolls 6?
Die drängendste Frage, die sich jeder stellt – wann wird The Elder Scrolls 6 erscheinen? Bethesda hat noch nichts über ein Veröffentlichungsdatum oder gar ein großes Veröffentlichungsfenster bestätigt. Wir wissen noch nicht, in welchem Jahr es erscheinen wird.
Wir können aber einige Vermutungen anstellen, die auf den Aussagen basieren, die gemacht wurden. Da Bethesda jetzt zu Microsoft gehört, können uns Dokumente und Aussagen aus dem jüngsten Prozess FTC vs. Microsoft einen ersten Hinweis geben – demnach wird nicht erwartet, dass The Elder Scrolls 6 vor 2026 erscheint, also ist das Spiel noch mindestens zwei Jahre entfernt.
In einem Interview mit The Telegraph im Jahr 2021 sagte der Leiter der Bethesda Game Studios, Todd Howard, dass es für die Fans von Vorteil wäre, wenn sie sich das Spiel schon in der Entwicklungsphase vorstellen könnten. Er erklärte, dass die Creative Engine 2, die das Studio für Starfield verwendet, auch für TES6 entwickelt wurde.
Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, sagte während der Anhörung, dass das Spiel 2023 „wahrscheinlich noch mehr als fünf Jahre entfernt“ sei, was uns ins Jahr 2028 bringt – zehn Jahre seit der Enthüllung des Spiels durch Todd Howard auf der E3 im Jahr 2018.
Howard hat offen darüber gesprochen, wie lange es dauert, ein Spiel vom Umfang von TES6 zu entwickeln. In einem Interview mit IGN sagte er: „Ich wünschte, es würde schneller erscheinen, das wünsche ich mir wirklich.“
Ähnlich äußerte er sich 2023 in einem Interview mit Lex Fridman: „Ich wünschte, es käme bald heraus. Wir wollen auch, dass es rauskommt. Ich wünschte, es würde nicht so lange dauern, aber es dauert. Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, hätte ich nie so lange gewartet, wie es nun der Fall ist.“
Im März 2024 schien es tatsächlich Fortschritte zu geben – in einem Post auf X zum 30. Geburtstag der The Elder Scrolls-Reihe erwähnte Bethesda, dass sie „frühe Builds“ von TES6 testen würden.
Howard gab zu, dass der Erfolg und die Langlebigkeit von Skyrim die Herangehensweise an TES6 verändert hat. „Skyrim ist 11 Jahre alt … es ist immer noch unser meistgespieltes Spiel und wir glauben nicht, dass es an Popularität verlieren wird. Die Leute werden es wahrscheinlich auch in zehn Jahren noch spielen, also muss man sich darüber im Klaren sein, dass die Leute das nächste Elder Scrolls-Spiel ein oder zwei Jahrzehnte lang spielen werden, und das verändert die Art und Weise, wie man darüber nachdenkt, wie man es entwickelt.
Wo wird The Elder Scrolls 6 spielen?
Dies ist eine weitere Frage, über die die Fans heftig spekulieren. Bisher spielten alle The Elder Scrolls-Spiele auf dem Kontinent Tamriel. Während sich das erste Spiel, über den gesamten Kontinent erstreckte, waren die anderen Spiele eher fokussiert und so gibt es immer noch Gebiete, die in den Spielen nicht behandelt wurden.
Where all the Elder Scrolls games have taken place
by ingaming
TES2: Daggerfall spielte in einem kleinen Teil der Provinzen Highrock und Hammerfell, deckte aber nicht das gesamte Gebiet ab. TES3: Morrowind deckte die gesamte Region Morrowind in Tamriel ab. TES4: Oblivion spielte in der zentralen Provinz des Kontinents, Cyrodil, und umfasste die Hauptstadt. TES5: Skyrim spielte in der kalten Nordprovinz Skyrim.
Es gibt also mehrere Gebiete, die in den Spielen nie näher erkundet wurden: Die Blackmarsh, die Heimat der Argonier; der größte Teil von Hammerfell, wo die Redguards herkommen; Valenwood, die Heimat der Waldelfen (oder Bosmer); Elsweyr, die Heimat der Khajiit, einer katzenähnlichen Rasse; und die Summerset-Inseln, die Heimat der Hochelfen (oder Altmer).
Nach dem Trailer zu urteilen, können wir Blackmarsh und Valenwood wohl ausschließen. Der Trailer sah eher nach Buschland aus, während Black Marsh ein Sumpf ist und Valenwood von Wald bedeckt ist. Natürlich könnte es Teile dieser Orte geben, die dem Land im Trailer ähneln, aber warum sollte Bethesda ein Gebiet zeigen, das nicht das größte Gebiet im Spiel ist?
Es gibt noch keine offiziellen Informationen darüber, wo TES6 spielen wird, aber ein Neujahrsposting von Bethesda Ende 2020 hat für viel Spekulation gesorgt.
Es wird vermutet, dass die obere Kerze The Elder Scrolls Online darstellt, die mittlere Skyrim und die untere Hammerfell, wenn die Karte erweitert wird.
Um ins Detail zu gehen, haben einige aufmerksame Zuschauer im Trailer zu Starfield 2021 einen Kratzer auf einem Raumschiff entdeckt, der, wenn man die Augen zusammenkneift, wie die Illiac Bay aussehen könnte. Die Illiac-Bucht ist das Gebiet zwischen Hammerfell und Highrock und wurde bereits in Daggerfall behandelt, aber es gibt keinen Grund, warum sie nicht wieder auftauchen sollte.
Wird es in The Elder Scrolls 6 einen Mehrspielermodus geben?
Die wichtigsten Spiele von Bethesda waren bisher allesamt Singleplayer-Spiele, während sich die Multiplayer-Bemühungen auf die großen MMOs Elder Scrolls Online und Fallout 76 konzentrierten. In einem Interview mit IGN sagte Todd Howard auch, dass Bethesda weiterhin auf Singleplayer-Spiele setzt, und fügte hinzu: „Das ist ein Teil dessen, was wir sind und was wir an Spielen lieben“.
Es scheint also unwahrscheinlich, dass TES6 in erster Linie ein Multiplayer-Spiel sein wird, obwohl Modder schon viele Singleplayer-Spiele zu Multiplayer-Spielen gemacht haben, darunter Skyrim und Starfield.
Für welche Plattformen wird The Elder Scrolls 6 erscheinen?
Auch dazu gibt es noch keine offiziellen Informationen, aber wir können uns an den Details orientieren, die im Rahmen des FTC-Prozesses gegen Microsoft bekannt wurden. Die Spiele von Bethesda werden immer für den PC erscheinen, so viel ist sicher. Aber jetzt, wo Bethesda zu Microsoft gehört, wird sich das Unternehmen mehr auf die Xbox konzentrieren, und so kann man auch diese Platform auf die Liste setzen.
Aus den Unterlagen geht auch hervor, dass TES6 ebenso wie Starfield zum Start nicht für PlayStation-Konsolen erhältlich sein wird. Starfield ist auch in anderer Hinsicht aufschlussreich – es wurde nicht für die ältere Konsolengeneration (Xbox One, PlayStation 4) veröffentlicht, was darauf hindeutet, dass TES6 nur für die aktuelle Generation erscheinen wird, was auch immer das sein mag, wenn es auf den Markt kommt.