Apps zum Handy orten können in verschiedenen Bereichen angewandt werden, um für Sicherheit zu sorgen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie ein Telefon orten möchten. Außerdem stellen wir Ihnen die besten Handy orten Apps 2025 im detaillierten Vergleich vor.
Die besten Apps zur Handyortung im Vergleich
mSpy |
Beste Spy App des Jahres |
Beste Spy App des Jahres
|
mSpy | Jetzt testen |
Spynger |
Simple App für umfassende Spionage |
Simple App für umfassende Spionage
|
Spynger | Jetzt testen |
uMobix |
Sichere Überwachung von iOS & Android Geräten |
Sichere Überwachung von iOS & Android Geräten
|
uMobix | Jetzt testen |
Scannero |
Simples Handy orten mit der Nummer |
Simples Handy orten mit der Nummer
|
Scannero | Jetzt testen |
Phonesee |
Exzellenter Tracker für Smartphones |
Exzellenter Tracker für Smartphones
|
Phonesee | Jetzt testen |
Eyezy |
Die Spionage App zum Schutz Ihrer Liebsten |
Die Spionage App zum Schutz Ihrer Liebsten
|
Eyezy | Jetzt testen |
GEOfinder |
Ausgezeichnete Standort-Tracking App |
Ausgezeichnete Standort-Tracking App
|
GEOfinder | Jetzt testen |
Kann man ein Handy orten?
Die Frage, ob eine zuverlässige Handyortung möglich ist, stellen sich wohl viele Personen. Ob Eltern und andere Angehörige, Arbeitgeber oder Paare – es kann unterschiedliche Gründe dafür geben, ein Handy orten zu wollen. Tatsächlich gibt es inzwischen jede Menge Spionage Apps zur Handyortung auf dem Markt.
Mithilfe solcher Anwendungen können Sie nicht nur Smartphones orten. Auch eine Überwachung der darauf ausgeführten Aktivitäten ist je nach Handy orten App und abgeschlossenem Abo problemlos möglich. Dazu zählen neben Chats, Telefonaten und Social Media Aktivitäten eben auch die Standorte des Geräts.
Auf diese Weise können Sie mit Apps zum Telefonorten eine umfassende Überwachung durchführen. In vielen Fällen arbeiten die Anwendungen sehr diskret, so dass ein heimliches Handy orten möglich ist. Sie sollten jedoch bedenken, dass dies in Deutschland nur mit der Einwilligung der Zielperson legal ist.
Eine Ausnahme bilden Eltern, die zum Schutz ihrer minderjährigen Kinder auch ohne deren Zustimmung deren Handys orten dürfen. Darüber hinaus können Sie eine Telefonorten App natürlich auch nutzen, um gestohlene oder verlorene Geräte wiederzufinden. Diese Funktion wird bei vielen Smartphones integriert.
Dazu können Sie eine Handy-Ortungs-App verwenden
Wie einleitend bereits erwähnt, finden Apps zur Handyortung in verschiedenen Bereichen Anwendung. Eltern können damit die Aktivitäten ihrer Kinder nachverfolgen; Arbeitgeber die Routen der Angestellten kontrollieren. Zudem ist es möglich, gestohlene oder verlorene Handys orten zu lassen.
Immer gefragter Sind Telefon orten Apps auch bei Paaren, die aufgrund eines Verdachtsmoments das Vertrauen zueinander wieder stärken wollen. Hier ist es neben der Standortermittlung vor allem die Überwachung von Chats, Telefonaten und Social Media Aktivitäten, die für die nötige Sicherheit sorgen kann.
Die besten Apps zum Handy orten bieten vielfältige Funktionen. Während einige davon auch in einer kostenlosen Variante nutzbar sind, müssen Sie für die meisten Features ein entsprechendes Abonnement abschließen. Die damit verbunden Kosten sollten in Ihre Auswahl der besten Handyorten App einfließen.
Mit diesen Funktionen sind beste Apps zum Handy orten ausgestattet:
- Präzise Handyortung via GPS-Signal
- Geo-Fencing-Feature mit Benachrichtigung
- Kontrolle von Kontakten, Chats und Anrufen
- Überwachung von Social Media Aktivitäten
- Zugriff auf Apps und Berechtigungen
Ist das Handy orten legal?
In Deutschland ist die Nutzung von Apps zum Handy orten legal, solange die Zielperson informiert und einverstanden ist. Von dieser Regel ausgenommen sind Eltern, die solche Anwendungen auf dem Smartphone ihrer Kinder auch ohne deren Einwilligung installieren dürfen.
Solange Sie diese Voraussetzungen erfüllen, können Sie die Handy orten Apps legal und sicher verwenden. Ein Telefon heimlich orten zu lassen, ist hingegen zwar oft möglich, aber rechtlich nicht zulässig. Daher sollten Sie sich stets über die geltenden Gesetze informieren, bevor Sie eine Handyortung durchführen.
Darauf sollten Sie bei Handy orten Apps achten
Wenn Sie ein Telefon orten möchten, benötigen Sie eine Software mit dieser Funktion. In den letzten Jahren wurden so viele Apps zur Handyortung auf dem Markt etabliert, dass es schwierig sein kann, den Überblick zu behalten. Denn nicht jede Anwendung ist auch wirklich gut und passend für Ihre Zwecke.
Damit Sie wissen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie eine Handy orten App auswählen, stellen wir Ihnen nun die wichtigsten Kriterien vor:
Die besten Apps zur Handyortung im Detail
Inzwischen gibt es unzählige Apps zum Handy orten auf dem Markt. Die Experten aus unserer Redaktion testen und vergleichen täglich unterschiedliche Anwendungen. So können wir Ihnen ein stets aktuelles Ranking mit unseren Favoriten zur Verfügung stellen und Sie mit allen wichtigen Daten versorgen.
Das sind die aktuellen Top 6 der besten Handy orten Apps, bei denen Sie mit einigen echten Highlights rechnen können:
1. mSpy – Beste Handy orten App 2025
Unsere erste Empfehlung geht an mSpy und somit an eine erstklassige App zur Handyortung, die mit besonderer Vielfalt glänzt. Sie können mit mSpy nicht nur den Standort eines Telefons orten, sondern eine umfassende und diskrete Überwachung sämtlicher Aktivitäten des Geräts durchführen.
Denn mSpy ermöglicht Ihnen Zugriff auf Kontakte, Chats, Anrufe oder auch Social Media Accounts. Zudem sorgt die GPS-Technologie beim Handy orten dafür, dass der Standort des Zielgeräts bis auf wenige Meter genau angezeigt werden kann. Über das Geo-Fencing Feature bleiben Sie stets auf dem Laufenden.
Als beste Handyorten App überzeugt mSpy darüber hinaus mit sehr fairen Preisen. Sie können sich zwischen verschiedenen Abo-Modellen entscheiden, um die App entsprechend Ihrer persönlichen Interessen anwenden zu können. Weitere Highlights sind der effiziente Keylogger und der Bildschirmrekorder.
Anbieter | mSpy |
Gebühr |
|
Kompatbilität |
|
Funktionen |
|
Bewertung | 98/100 |
Vorteile
- Sie können bis zu 3 Handys orten
- Geo-Fencing und Live GPS Tracking
- Vielfältige, leistungsstarke Features
- Verschiedene Abos mit günstigen Preisen
2. Spynger
Mit Spynger sichert sich eine Handy orten App den zweiten Platz unseres Rankings, die aktuell besonders von Paaren bevorzugt wird. Die Software ermöglicht eine zuverlässige und diskrete Überwachung des Zielgeräts, was misstrauischen Partnern Sicherheit bieten kann. Auch Spynger ist vielseitig einsetzbar.
Sie können nicht nur Smartphones orten, sondern über das Geo-Fencing Feature auch Zonen einrichten, bei deren Betreten oder Verlassen Sie benachrichtigt werden. So sind Sie stets darüber informiert, wenn beim Handy orten eine virtuelle Grenze überschritten wird. Das ist aber natürlich nicht das einzige Highlight.
Spynger überzeugt im Test mit einem fairen Kostenmodell. Je nachdem, für welches Abo der Handyorten App Sie sich entscheiden, können Sie variable Funktionen nutzen und dabei sogar von Sparpreisen profitieren. Die Option zum Handy heimlich orten rundet das Angebot von Spynger stilvoll ab.
Anbieter | Spynger |
Gebühr |
|
Kompatbilität |
|
Funktionen |
|
Bewertung | 95/100 |
Vorteile
- Moderne Handy orten App mit top Usability
- Sehr genaue Telefonortung und Geo-Fencing
- Überwachung der Aktivität in sozialen Netzwerken
- Flexibles Preismodell mit verschiedenen Abos
3. uMobix
Auch uMobix ist eine sehr gute App zum Handy orten, die vor allem bei Eltern beliebt ist. Die Anwendung bietet eine übersichtliche und selbsterklärende Benutzeroberfläche, mit der auch unerfahrenen Nutzern ein leichter Einstieg ermöglicht wird. So wird die Telefonortung zum Kinderspiel.
uMobix ist vor allem zum Handy orten Android zu empfehlen. Die Software ist mit allen Geräten kompatibel, auf denen das Betriebssystem Android OS 4+ installiert ist. In eingeschränktem Leistungsumfang können Sie uMobix aber natürlich auch zur Ortung von iPhones und anderen iOS-Geräten nutzen.
Besonders interessant ist, dass Sie mit uMobix nicht nur ein Telefon orten, sondern dessen Standort und Bewegungsmuster Live mitverfolgen können. Die Anzeige ist dabei bis auf wenige Meter präzise. Zudem bietet uMobix faire Preise und Sie können sich mit der Geld-Zurück-Garantie absichern.
Anbieter | uMobix |
Gebühr |
|
Kompatbilität |
|
Funktionen |
|
Bewertung | 93/100 |
Vorteile
- Live Daten beim Handy orten
- Chats und Telefonate mitverfolgen
- Faire Preise und Geld-zurück-Garantie
- Keylogger zeichnet alle Eingaben auf
4. Scannero
Unsere nächste Empfehlung geht an Scannero und somit an einen echten Experten unter den Handy orten Apps. Die Software bietet besonders innovative und unkomplizierte Ansätze, um ein Telefon orten zu können. Da keine Installation auf dem Zielgerät erfolgen muss, müssen Sie keinen physischen Zugriff haben.
Sie haben mit Scannero die Möglichkeit, benutzerdefinierte Nachrichten an das Zielgerät zu versenden, über deren Verlinkungen Sie Einsicht in den Standort des Handys erhalten. Mit weniger als einem Euro pro Handyortung ist diese App zudem besonders kostengünstig und nutzerfreundlich.
Das spiegelt sich auch in dem übersichtlichen Design von Scannero wider, das eine intuitive Bedienung der App zum Handy orten ermöglicht. Die gesamte Webseite ist auf Deutsch verfügbar. Zudem gibt es einen zuverlässigen Kundensupport, der rund um die Uhr für Fragen oder eventuelle Probleme zur Verfügung steht.
Anbieter | Scannero |
Gebühr |
|
Kompatbilität |
|
Funktionen |
|
Bewertung | 91/100 |
Vorteile
- Detaillierte Ortung des Handys
- Geo-Fencing und Live GPS Tracking
- Ortung via Telefonnummer möglich
- Keine Installation auf dem Zielgerät
5. Phonsee
Phonsee erweist sich im Test der besten Apps zur Handyortung als optimales Tool für Eltern, die ihre Kinder überwachen und schützen möchten. Aber auch Paare profitieren von den vielseitigen Funktionen der App. Phonsee punktet zudem mit sehr fairen Preisen und leistungsstarken Features.
So können Sie sich beim darauf verlassen, dass Ihnen ein präziser Standort des Geräts angezeigt wird. Während die Grundfunktion zum Handy orten kostenlos verfügbar ist, stehen Ihnen für mehr Funktionalität verschiedene Abos zur Verfügung, mit denen Sie die Software upgraden können.
Ein besonderes Highlight von Phonsee ist der Keylogger. Über dieses Tool werden sämtliche Eingaben auf dem Zielgerät getrackt. Sie können zudem auf alle Apps, Medien und Chatverläufe zugreifen, um sich einen umfassenden Überblick zu verschaffen. Mit Phonsee ist eine heimliche Handyortung möglich.
Anbieter | Phonsee |
Gebühr |
|
Kompatbilität |
|
Funktionen |
|
Bewertung | 90/100 |
Vorteile
- Live Ortung von Telefonen möglich
- Screenshots des Bildschirms des Zielgeräts
- Überwachung der Chats und Kontakte
- Keylogger zeichnet alle Eingaben auf
6. Eyezy
Last but not least empfehlen unsere Experten aktuell auch Eyezy uneingeschränkt. Diese Top Handy orten App zeigt sich im Test besonders vielseitig und leistungsstark, wobei Sie sich auf ein variables Abo-Modell mit fairen Preisen freuen können. Eyezy ist ein echtes Multitalent mit zahlreichen Highlights.
Entscheiden Sie sich für ein dreimonatiges Abo, können Sie die Funktionen inklusive Telefon orten für gerade einmal 7,99 € pro Monat nutzen. Neben der Ermittlung des Standorts erhalten Sie Einsicht in die Chats, Medien und Social Media Aktivitäten der Zielperson. Auch Geo-Fencing und App-Verwaltung sind möglich.
Besonders positiv ist uns Eyezy im Vergleich der besten Apps zum Handy orten mit einer einzigartigen Funktion, die es Ihnen ermöglicht, bestimmte Wörter oder Sätze zu hinterlegen. Werden diese auf dem Zielgerät ausgemacht oder eingegeben, erhalten Sie umgehend eine Benachrichtigung von Eyezy.
Anbieter | Eyezy |
Gebühr |
|
Kompatbilität |
|
Funktionen |
|
Bewertung | 89/100 |
Vorteile
- Live Handy orten via GPS-Tracking
- KI erkennt Stichwörter und informiert Sie
- Überwachung von Social Media Kanälen
- Zugriff auf Chats und Galerien
- Telefonate einsehen und abhören
Handy orten Anleitung – so geht’s
Wenn Sie ein Handy orten möchten, aber noch keine Erfahrungen mit solchen Apps gesammelt haben, sind Sie hier bei uns goldrichtig. Denn auch, wenn die besten Anwendungen zur Telefonortung benutzerfreundlich designt werden und eine intuitive Bedienung ermöglichen, müssen Sie einige Faktoren berücksichtigen.
Orientieren Sie sich an unserer Schritt-für-Schritt Anleitung, um beste Handy orten Apps zu installieren und zu nutzen:
App zum Handy orten auswählen
Zunächst wählen Sie eine Handyorten App aus. In unserem Vergleich stellen wir Ihnen unsere aktuellen Favoriten vor und informieren Sie über deren Stärken, so dass Sie eine Anwendung finden, die optimal zu Ihnen passt. Achten Sie darauf, dass die Funktionen und Gebühren Ihren Anforderungen gerecht werden.
Anmelden und Abo abschließen
Haben Sie eine Spionage App zur Handyortung ausgewählt, registrieren Sie sich bei dem Anbieter. So richten Sie sich ein personalisiertes Konto ein. Um die Funktionen vollumfänglich nutzen zu können, müssen Sie in Ihren Einstellungen außerdem ein Abo auswählen. Je nach Leistungsumfang können die Preise hier variieren.
Handy orten App herunterladen und installieren
Als nächstes installieren Sie die Handyortungs-App auf Ihrem Gerät. Sie finden den Download-Link entweder im App-Store oder direkt auf der Webseite des Anbieters. Folgen Sie den Anweisungen zur Installation. Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, melden Sie sich mit Ihren Login-Daten an und beginnen die Handy Ortung.
Handy orten und mit der Überwachung anfangen
Welche Funktionen Ihnen nun zur Verfügung stehen, hängt von dem Abo ab, das Sie abgeschlossen haben. Je nach Telefon orten App kann es auch erforderlich sein, physischen Zugriff auf das Zielgerät zu erlangen, um die entsprechende Software darauf zu installieren. Nur dann können Sie ein Handy heimlich orten.
Schritt für Schritt am Beispiel mSpy
Um Ihnen die Abläufe bei der Nutzung der besten App zur Handyortung noch näher zu bringen, stellen wir Ihnen den Prozess jetzt noch einmal beispielhaft anhand unseres aktuellen Testsiegers mSpy vor. Nutzen Sie zunächst unseren Weiterleitungslink, um direkt zur Webseite von mSpy zu gelangen.
Danach starten Sie mittels dieser Schritte mit der besten Handyortungs-App durch:
- mSpy Anmeldung – Damit Sie die App herunterladen können, drücken Sie auf “Jetzt starten”. Anschließend müssen Sie sich anmelden. Hierfür können Sie einfach Ihr Google-Konto nutzen.
- Abo auswählen – Damit Sie mSpy vollständig nutzen können, müssen Sie sich für ein Abo entscheiden und die Gebühren zahlen. Danach werden alle Features freigeschaltet und Sie können ohne Einschränkungen Handys orten.
- Handy orten und Überwachung starten – Bevor Sie die erste Ortung starten, müssen Sie die App auf dem Zielhandy installieren und einstellen. Hierfür werden alle notwendigen Schritte angezeigt und detailliert erklärt.
So bewerten wir die besten Handy orten Apps
Um Ihnen ein stets aktuelles Ranking der besten Apps zur Handyortung präsentieren zu können, unterziehen unsere Experten die Anwendungen umfassenden Praxistests. Wir setzen die Telefonortung-Apps also selbst ein und überprüfen alle wichtigen Faktoren, auf die es im Alltag ankommen kann.
So sind wir dazu in der Lage, Ihnen die besten Handy orten Apps zu empfehlen und Sie über deren Stärken zu informieren. Denn ebenso, wie sich die Ansprüche der User unterscheiden, punkten auch die Telefon orten Apps mit individuellen Highlights. Im Idealfall stimmen diese Kriterien überein.
Diese Anforderungen müssen alle Apps zur Handyortung im Vergleich erfüllen:
- Sicherheit, Seriosität und 100 % Transparenz
- Vielseitige und leistungsstarke Funktionen
- Hohe Benutzerfreundlichkeit & leichte Bedienung
- Variables Kosten-Modell mit fairen Preisen
Übersicht der besten Apps zum Handy orten
Es gibt viele Apps zum Telefon orten, die alle mit individuellen Stärken und Highlights überzeugen. Damit Sie mit einer Software rundum zufrieden sind, sollten nicht nur die Funktionen zu Ihren Anforderungen passen, sondern natürlich auch der Preis stimmen. Hier gibt es markante Unterschiede.
Um Ihnen die Übersicht über die Funktionen und Gebühren der besten Handy orten Apps zu erleichtern, haben wir eine Liste mit allen wichtigen Details erstellt:
Anbieter | Basis Packet | Features |
mSpy | Ab 8,50 € pro Monat | Anruf-/SMS-Verfolgung, GPS Ortung, Social Media Überwachung, Keylogger, Geo-Fencing |
Spynger | Ab 8,90 € pro Monat | GPS Verfolgung, Social Media Überwachung, Keyword Benachrichtigungen, App Blockierung, Bildschirmaufzeichnung |
uMobix | Abo ab 12,49 € pro Monat | Live GPS Tracking, Anrufüberwachung, Social Media Überwachung, Keylogger, Fernzugriff auf die Kamera |
Scannero | Weniger als 1 € pro Tracking | Standortermittlung, Rückverfolgung von Telefonnummern, GPS Ortung, Geo-Fencing |
Phonsee | Ab 8,85 € pro Monat | Anrufprotokolle, SMS Tracking, GPS Tracking, Social Media Überwachung, Browserverlauf |
Eyezy | Abo ab 7,99 € pro Monat | Live Screenshots, Anrufprotokolle, Keylogger, Social Media Überwachung, GPS Tracking |
Fazit
Die Möglichkeit, ein Handy orten zu können, kann in vielen Bereichen nützlich sein und für Sicherheit sorgen. Eltern nutzen Apps zur Telefonortung, um ihre Kinder zu schützen. Arbeitgeber können damit die Routen der Angestellten kontrollieren. Und auch eine Ortung verlorener oder gestohlener Geräte ist problemlos möglich.
Wenn Sie unseren Ratgeber bis hierhin aufmerksam gelesen haben, wissen Sie nun, worauf Sie bei der Auswahl und Nutzung einer Handy orten App achten sollten. Außerdem haben wir Ihnen die besten Anwendungen aus unserem Vergleich vorgestellt. Überzeugen Sie sich selbst von unserem Testsieger mSpy!