Während Spotify sein Hörbuchangebot auf vier neue nicht-englischsprachige Märkte ausweitet, hat das Unternehmen nach eigenen Angaben auf Jahresbasis Hunderte Millionen an Hörbuchverlage gezahlt.
Außerdem hat es in den letzten Monaten die Zahl der Titel, die seinen Premium-Mitgliedern zur Verfügung stehen, von 150.000 auf 300.000 erhöht.
Die Zahlen zeigen, dass der Eintritt der Plattform in den Hörbuchmarkt insgesamt zu einem starken Wachstum für Hörbuchverlage beiträgt. Der CEO des Unternehmens, Daniel Ek, schrieb auf X: „Wir haben bereits Hunderte von Millionen an Verlage ausgezahlt und freuen uns auf die neuen Möglichkeiten, die sich jetzt für Autoren ergeben“.
It’s been one year since we launched Audiobooks for Spotify Premium users and it’s been really cool to watch the excitement from both listeners and authors grow. A few things to share:
💰 We’ve already paid hundreds of millions to publishers, and are excited about the all the…
— Daniel Ek (@eldsjal) October 15, 2024
Laut Bookstat soll der Hörbuchmarkt in den USA, wo Spotify im vergangenen Herbst Audiobooks in Premium eingeführt hat, um 14 % gewachsen sein. Rechnet man Spotify zum Gesamtbild hinzu, wuchs der Markt um 28 Prozent.
Spotify weitet Hörbücher auf Teile Europas aus und verzeichnet enormes Wachstum
Ein Sprecher von Spotify erklärte gegenüber ReadWrite, dass 28% der Spotify-Nutzer in Europa leben und das Unternehmen daher weiter in die Vergrößerung der Zielgruppe und des Umsatzpotenzials für Verlage und Autoren investieren werde.
So können berechtigte Spotify-Premium-Abonnenten in Frankreich, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg erstmals auf mehr als 200.000 Hörbuch-Titel im Rahmen ihres Abonnements zugreifen.
Antoine Monin, Managing Director von Spotify Western Europe, sagte: Seit unserem Start in Westeuropa vor 16 Jahren hat sich Spotify zu einer führenden Plattform für Musik, Podcasts und jetzt auch Hörbücher entwickelt.
Er fügte hinzu: „Wir sind stolz darauf, die reiche literarische Tradition dieser Region in den Mittelpunkt zu stellen, indem wir 15.000 französische und 15.000 niederländische Titel in unseren Katalog aufnehmen und damit unsere Mission vorantreiben, Audiokünstler weltweit zu stärken und sie mit einem lokalen und internationalen Publikum zu verbinden.
David Kaefer, Leiter des Hörbuchgeschäfts bei Spotify, fügte hinzu: „Dieser Launch ist ein Schritt, um den Kuchen für alle in der Branche zu vergrößern, Autoren dabei zu helfen, ein neues Publikum zu finden, und es den Menschen leichter zu machen, das Hörbuchformat zu entdecken.“
„Das ist eine sehr gute Nachricht für Hörbücher und Bücher im Allgemeinen. Das vorherrschende Geschäftsmodell für Hörbücher ist nicht gerade förderlich für den Verkauf von Inhalten“, sagte Eric Marbeau, Leiter des digitalen Vertriebs bei Madrigall.