Von KI-Videogeneratoren bis hin zu Bildgeneratoren hat die künstliche Intelligenz eine Welt voller Möglichkeiten eröffnet. Eines der neuesten Tools ist Suno AI, mit dem angehende Musiker ihre eigenen Songs produzieren können. Wir schauen uns an, wie man mit Suno einen Song erstellt.
Was ist Suno AI und warum sollte man es verwenden?
Suno AI Music hat die Musiklandschaft, indem es hoch entwickelte künstliche Intelligenz nutzt, um eigene Kompositionen zu erstellen. So können die Nutzer eine Vielzahl von Genres und Stilen erkunden und sich eine Fülle musikalischer Möglichkeiten erschließen. Die Plattform bietet Vorschläge und Ideen, um die Kreativität anzuregen, so dass Künstler ihre von der KI generierten Songs mit einzigartigen Texten versehen können.
Die neueste Version, Suno AI V3, verarbeitet musikalische Muster und Trends, um schnell komplette Tracks zu generieren und so die Musikproduktion zu vereinfachen. Das Tool passt sich an verschiedene Musikgenres und -stile an und geht auf den Geschmack der Nutzer ein.
Das Tool bezieht die Nutzer in den kreativen Prozess mit ein und ermöglicht es ihnen, die Musik in Richtung ihrer bevorzugten Genres und Themen umzuformen. Mit diesem Ansatz werden herkömmliche Methoden der Musikproduktion verändert und grenzenlose Kreativität und Innovation in diesem Bereich gefördert.
Wie benutzt man Suno AI?
Konto einrichten
Es gibt ein einfaches Anmeldeverfahren, das dir den Einstieg erleichtert. Nach der Anmeldung findest du das Dashboard, über das du auf alle wichtigen Tools zugreifen kannst, um ein musikalisches Meisterwerk zu komponieren.
Um mit dem Komponieren von Songs zu beginnen, musst du dich zunächst für ein kostenloses Konto auf suno.com registrieren. Klicke auf „Registrieren / Einloggen“ und wähle einen Dienst aus, den du für dein Konto verwenden möchtest, z.B. Discord, Google oder Microsoft. Im nächsten Schritt musst du Suno den Zugriff auf den gewählten Drittanbieter-Account erlauben.
Nutzung des Dashboards
Das Dashboard ist benutzerfreundlich und bietet einfachen Zugriff auf Funktionen wie das Auswählen eines Stils, das Eingeben von Texten und Themen, das Anpassen von Musikelementen, das gemeinsame Arbeiten an Songs und das Teilen deiner Kreationen.
Erstelle deinen ersten Song mit Suno AI
Wenn du bereit bist, deinen ersten Song zu erstellen, kannst du mit dem einfachen Modus beginnen. Klicke einfach auf „Erstellen“. Vergewissere dich, dass der benutzerdefinierte Modus ausgeschaltet ist, und gib dann eine Songbeschreibung mit bis zu 200 Wörtern ein. Je detaillierter du bist, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Song deinen Vorstellungen entspricht.
Stil und Genre wählen
Suno AI bietet eine große Auswahl an Musikstilen und Genres. Egal, ob du lebhaften Pop, elektronische Musik, Folk oder ruhige akustische Klänge magst, es gibt viele Möglichkeiten, aus denen du wählen kannst.
Text eingeben
Wenn du möchtest, dass dein Lied einen Text und Gesang enthält, erstellt Suno AI diesen automatisch für dich. Wenn du jedoch ein Instrumentalstück bevorzugst, musst du nur den Button Instrumental aktivieren, um den Text zu entfernen. Der benutzerdefinierte Modus bietet im Vergleich zum einfachen Modus einige Optionen, darunter eine Funktion, mit der du deinen eigenen Text hinzufügen kannst. Alternativ kannst du den gewünschten Song beschreiben und auf „Text generieren“ klicken, damit Suno den Text für dich erstellt.
Oder aber du wählst „Zufallstexte erstellen“, wenn du möchtest, dass Suno den Text komplett für dich erstellt.
Wenn du bereits ein paar eingängige Reime oder Ideen hast, kannst du den Song jetzt anpassen. Verwende Metatags wie [Strophe] oder [Refrain], um deinen Song effektiv zu strukturieren. Andere nützliche Metatags sind [dramatische Strophe], [melodischer Refrain] und für instrumentale Teile [Break] und [Bass Drop].
Themen für die Songstruktur verwenden
Themen bieten ein erzählerisches Rückgrat, das deinem Song Tiefe und Zusammenhalt verleiht. Wähle ein Thema wie Liebe, Widerstand oder Abenteuer, um deinem Werk versteckte Schichten und mehr Bedeutung zu verleihen.
Musik anpassen
Durch die Anpassung von Tempo und Tonart kannst du die Stimmung deines Songs verändern und den idealen Rhythmus und die richtige Stimmung für deinen Text finden. Klicke auf „Erstellen“ und aktiviere die Schaltfläche „Anpassen“ am oberen Bildschirmrand. Dort kannst du das Modell auswählen, das du verwenden möchtest – die Version 3.5 ist die neueste und bietet die beste Leistung.
Instrumente und Effekte hinzufügen
Füge verschiedene Instrumente und Effekte hinzu, um deinen Song zu bereichern. Experimentiere mit Gitarren, Schlagzeug und Audioeffekten wie Hall, um die Qualität deiner Musik zu verbessern.
Kollaboration über Suno AI
Um den kreativen Prozess und das musikalische Endprodukt zu teilen, kannst du über Suno AI mit anderen zusammenarbeiten und Ideen austauschen. Wenn du auf das Kopiersymbol neben einem Song klickst, wird ein Link generiert, über den andere deine Musik hören können. Wenn du auf die Ellipse (…) neben einem Lied im Songbereich klickst, kannst du das Lied herunterladen, zu einer Playlist hinzufügen oder „Teilen“ wählen, um es an eine bestimmte Person zu senden.
Erweiterte Tools
Mixing- und Mastering-Funktionen verwenden
Mit den erweiterten Mixing- und Mastering-Tools von Suno AI V3 kannst du jeden Aspekt deiner Musik verfeinern und einen professionellen Sound erzielen. Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von Gesangsstilen und Effekten, mit denen du deinen Songs einen einzigartigen Charakter und Emotionen verleihen kannst.
Formate und Qualitätsoptionen
Nutze die Möglichkeit, deine Songs in verschiedenen Formaten zu exportieren, darunter MP3, WAV oder FLAC. Suno AI bietet außerdem anpassbare Qualitätseinstellungen, mit denen Nutzer die Qualität der Audiodaten an ihre Bedürfnisse anpassen können. So können Ersteller ihre exportierten Songs an bestimmte Anforderungen oder Plattformen anpassen.
Projekte speichern
Achte darauf, deine Projekte auf Suno AI regelmäßig zu speichern, um deine kreative Arbeit abzusichern. So kannst du deine Kompositionen und Songs immer wieder aufgreifen und verfeinern, wenn du dich inspiriert fühlst. Denke daran, dass Suno das Eigentum an allen Inhalten behält, die über seinen Dienst erstellt werden, auch wenn du Songs für den persönlichen Gebrauch herunterladen kannst. Sei dir also bewusst, dass du vielleicht nicht die Rechte am nächsten viralen Pop-Hit besitzt.
Bild: Canva / Ideogram