Home Ripple (XRP) ETF zugelassen: Diese drei Kryptowährungen könnten jetzt explodieren

Ripple (XRP) ETF zugelassen: Diese drei Kryptowährungen könnten jetzt explodieren

Highlights

  • Die Ripple-ETF-Zulassung markiert einen Meilenstein und könnte den Kryptomarkt revolutionieren.
  • Dogecoin, Solana und Pepe Unchained könnten von den Marktveränderungen durch regulatorische Erleichterungen profitieren.
  • Analysten sehen die Entwicklung als Schritt in Richtung breiterer Akzeptanz und neuen Wachstumsmöglichkeiten im Kryptosektor.

Trotz jahrelanger regulatorischer Hürden zeichnet sich für Ripple (XRP) ein starkes Comeback ab. Mit der Zulassung eines Ripple-basierten Exchange Traded Funds (ETF) könnte nicht nur XRP, sondern auch andere Kryptowährungen wie Dogecoin (DOGE) und Solana (SOL) erheblich profitieren. Zudem bringt ein neuer Kandidat aus dem Bereich der Meme-Coins, Pepe Unchained (PEPU), frischen Wind in den Markt.

Ripple: Vom Aufschwung zur ETF-Zulassung

Ripple konnte seit der US-Präsidentschaftswahl massive Kursgewinne verzeichnen. Seit Donald Trump ankündigte, eine kryptofreundlichere Gesetzgebung anzustreben und möglicherweise die Kapitalertragssteuer auf US-Kryptowährungen abzuschaffen, hat sich XRP mehr als verdreifacht. Insbesondere die Nachricht, dass die Vermögensverwaltung WisdomTree am 2. Dezember einen Antrag auf einen Ripple-ETF gestellt hat, hat die Marktdynamik weiter angekurbelt.

Zusätzlich kündigte Gary Gensler, der Vorsitzende der US-Börsenaufsicht SEC, an, sein Amt am 20. Januar 2025 niederzulegen. Unter Gensler stand Ripple oft im Kreuzfeuer der Regulierungsbehörde. Sein Rücktritt wird von Analysten als Wendepunkt für die zukünftige Marktakzeptanz von Kryptowährungen gesehen.

Beispielkurs XRP im November | Quelle: Coinmarketcap

Insgesamt konnte der ETF-Markt für Kryptowährungen im Jahr 2024 ein neues Kapitel schreiben: Bereits im Januar wurde der erste Bitcoin (BTC) Spot-ETF zugelassen, gefolgt von einem Ethereum (ETH) ETF im Mai. Ripples ETF könnte der nächste Meilenstein in dieser Entwicklung sein.

Dogecoin (DOGE): Marktgefühle im Fokus

Dogecoin, die Kryptowährung, die ursprünglich als Parodie begann, hat sich längst als Symbol für Meme-Coins etabliert. Seit Trumps Wahlsieg kann DOGE einen Anstieg von etwa 200 % bis 250 % verzeichnen.

Als sensibler Indikator für Marktstimmungen reagiert Dogecoin besonders stark auf positive Nachrichten. Sollte Ripple’s ETF tatsächlich zugelassen werden, könnten weitere Kursgewinne bevorstehen. Auch Elon Musk, ein langjähriger Unterstützer von DOGE, könnte den Coin zusätzlich beflügeln. Musk, der als Berater im zukünftigen Kabinett von Donald Trump gehandelt wird, könnte Dogecoin durch seinen Einfluss wieder verstärkt in den Fokus rücken.

Solana (SOL): Ein synergistischer Partner für Ripple

Solana hat sich als Plattform für dezentrale Anwendungen (DApps), NFTs und DeFi-Lösungen etabliert. Dank seiner hohen Transaktionsgeschwindigkeit und Effizienz ist es eine der leistungsfähigsten Blockchains auf dem Markt. Nach der Ankündigung des Rücktritts von SEC-Vorsitzendem Gary Gensler erreichte Solana (SOL) ein neues Allzeithoch von 264,36 US-Dollar, bevor sich der Preis bei etwa 240 US-Dollar stabilisierte.

Die Synergie zwischen Solana und Ripple könnte nach der ETF-Zulassung besonders spannend werden. Während Ripple auf internationale Zahlungssysteme spezialisiert ist, glänzt Solana als vielseitige Plattform für Anwendungen und Finanzlösungen. Beide könnten durch eine verstärkte Marktakzeptanz weiter an Wert gewinnen.

Pepe Unchained (PEPU): Die neue Generation der Meme-Coins

Pepe Unchained, eine Weiterentwicklung des populären PEPE-Coins, hat sich durch Innovationen wie Layer-2-Transaktionen einen Namen gemacht. Im Gegensatz zu klassischen Meme-Coins bietet PEPU praktische Vorteile: schnelle Transaktionen, geringe Gebühren und die Möglichkeit, durch Staking passives Einkommen zu generieren.

Durch die mögliche Zulassung von Ripple-ETFs, die das Marktvertrauen in Kryptowährungen mit praktischen Anwendungen stärken könnte, hat PEPU als Meme-Coin mit zusätzlicher Funktionalität das Potenzial, ebenfalls von der erhöhten Nachfrage zu profitieren.

Die Entwickler von Pepe Unchained haben es sich zum Ziel gesetzt, die Schwächen des ursprünglichen PEPE-Coins zu beheben und gleichzeitig dessen Meme-Charakter zu bewahren. Derzeit befindet sich PEPU in der Endphase eines erfolgreichen Vorverkaufs, bei dem bereits über 55 Millionen US-Dollar eingenommen wurden. Mit einem Startpreis von 0,01295 US-Dollar pro PEPU und dem offiziellen Launch am 13. Dezember 2024 erwarten Analysten einen weiteren Kursschub.

Fazit: Ein Jahr der Chancen für Kryptowährungen

Mit der Ripple-ETF-Zulassung steht der Kryptomarkt vor einem neuen Meilenstein. Ripple, Dogecoin und Solana könnten von dieser Entwicklung stark profitieren, während Projekte wie Pepe Unchained durch ihre Innovationen für frischen Schwung sorgen. In einem Markt, der immer stärker von regulatorischen Erleichterungen und technologischen Fortschritten geprägt wird, stehen die Zeichen auf Wachstum.

Bildnachweis: Midjourney

Redaktionelle Richtlinien von ReadWrite

Die ReadWrite Redaktionspolitik beinhaltet die genaue Beobachtung der Technologiebranche im Hinblick auf wichtige Entwicklungen, neue Produkteinführungen, Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz, die Veröffentlichung von Videospielen und andere Ereignisse mit Nachrichtenwert. Die Redakteure weisen wichtige Entwicklungen fest angestellten Autoren oder freiberuflichen Mitarbeitern zu, die über Fachwissen in den jeweiligen Themenbereichen verfügen. Vor der Veröffentlichung werden die Artikel einer strengen Prüfung auf Genauigkeit und Klarheit unterzogen, um die Einhaltung der Stilrichtlinien von ReadWrite zu gewährleisten.

Benjamin Touati
Redakteur

Benjamin Touati ist ein vielseitiger Autor mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Games, HR-Tech und Sprachtechnologie. Mit einem akademischen Hintergrund in Linguistik hat er sich ein tiefes Verständnis für Sprache und digitale Kommunikation erarbeitet. Seine Laufbahn umfasst eine breite Palette an Positionen, von der Lehrtätigkeit bis hin zu spezialisierten Rollen in der kreativen Texterstellung. Getrieben von der Leidenschaft für digitale Innovationen, widmet er sich der Konzeption und Bearbeitung aktueller Inhalte in diesem dynamischen Feld.

Die wichtigsten Tech-Schlagzeilen des Tages direkt in Ihren Posteingang

    Door u aan te melden, gaat u akkoord met onze voorwaarden en ons privacybeleid. U kunt zich op elk gewenst moment afmelden.

    Tech News

    Entdecken Sie das Neueste aus der Welt der Technik mit unseren Tech News. Wir bieten präzise, relevante Updates, die Sie über die sich dynamisch entwickelnde Tech-Landschaft informieren, mit ausgewählten Inhalten.

    Ausführliche Tech Stories

    Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Technik in ausführlichen Reportagen. Datenjournalismus bietet umfassende Analysen und enthüllt die Geschichten hinter den Daten. Verstehen Sie Branchentrends und gewinnen Sie einen tieferen Einblick in die komplizierten Beziehungen zwischen Technologie und Gesellschaft.

    Experten Berichte

    Expertenberichte, die Branchenkenntnisse und aufschlussreiche Analysen kombinieren, erleichtern die Auswahl. Erfahren Sie mehr über die technischen Feinheiten, holen Sie sich die besten Angebote und bleiben Sie mit unserem zuverlässigen Leitfaden für den sich ständig verändernden Technologiemarkt immer einen Schritt voraus.