In einem ständigen Wettlauf mit der Konkurrenz wird Meta Quest 3 das erste Gerät sein, das einen KI-Assistenten enthält.
Das Unternehmen von Mark Zuckerberg kündigte dies am Dienstag (23. Juli) in einer Pressemitteilung an, in der es hieß, Meta Quest „bereitet sich darauf vor, diesen Sommer der [KI-]Party beizutreten“.
Die Ankündigung erfolgte, nachdem Bloomberg berichtet hatte, dass Apple plane, Apple Intelligence in naher Zukunft in seine Vision Pro-Headsets zu integrieren.
Der Journalist Mark Gurman sagte, dass der iPhone-Hersteller „aktiv daran arbeitet“, die Apple Intelligence-Funktionen in das Vision Pro-Headset zu integrieren. Es wird jedoch nicht erwartet, dass dies noch in diesem Jahr geschieht.
Der intelligente MR-Assistent des Quest 3 bietet sofortigen Zugriff auf Echtzeitinformationen und Antworten auf brennende Fragen, während das Headset getragen wird.
Das KI-Element wird im nächsten Monat in den USA und Kanada in einem experimentellen Modus eingeführt und im Laufe der Zeit verbessert.
Es handelt sich um dieselbe künstliche Intelligenz, die bereits in Diensten wie Instagram, Facebook, WhatsApp und den Ray-Ban Meta Smart Glasses des Unternehmens integriert ist.
Die Nutzer können der KI per Sprachbefehl beliebige Fragen stellen und die visuelle Umgebung als Teil des Gesprächs einbeziehen.
Meta Quest 3 soll mit KI-Unterstützung integriert werden
Meta spricht zwar von einem „frühen Stadium“, in dem „weitere Funktionen hinzugefügt werden“, erklärt aber, dass die Erfahrung im Laufe der Zeit durch regelmäßige Software-Updates verbessert werden soll.
„Vor mehr als einem Jahrzehnt haben wir KI und Metaverse als zwei Schlüsseltechnologien für die nächste Computerplattform identifiziert und seitdem in die Grundlagenforschung in beiden Bereichen investiert…
„Umfangreiche Sprachmodelle ermöglichen leistungsstarke virtuelle Assistenten, die noch nützlicher werden, wenn sie in tragbare Geräte wie die Ray-Ban Meta Smart Glasses und bald auch Quest integriert werden.
Der KI-Assistent wird jedoch nicht auf der älteren Version des Headsets verfügbar sein, sondern nur auf der neuesten Version.
Featured Image: Via Wikimedia Commons