Home Meta ändert Kurs und öffnet Llama AI für den US-Verteidigungssektor

Meta ändert Kurs und öffnet Llama AI für den US-Verteidigungssektor

Highlights

  • Meta hat den Zugang zu seinen Llama-KI-Modellen für Partner der US-Regierung und des Verteidigungssektors geöffnet.
  • Partner wie AWS und Oracle nutzen Llama für die nationale Sicherheit, unter anderem für die Wartung von Flugzeugen.
  • Meta strebt die Festlegung ethischer KI-Standards an und passt seine Richtlinien für militärische KI-Anwendungen entsprechend an.

Meta hat den Zugang zu seinen Open-Source Llama AI-Modellen für US-Verteidigungsbehörden und deren externe Partner geöffnet.

Das Unternehmen gab bekannt, dass es „erfreut ist, bestätigen zu können“, dass die Technologie nun zur Unterstützung kritischer nationaler Sicherheitsbemühungen zur Verfügung steht, wobei die Erweiterung auch große Unternehmen wie Amazon Web Services (AWS), Lockheed Martin, Microsoft und Oracle einschließt.

Die Meta-Erklärung beschreibt detailliert, wie die jeweiligen Unternehmen Llama für nationale Sicherheitsaufgaben einsetzen. Dazu gehört, dass Oracle die Modelle nutzt, um Technikern zu helfen, Probleme mit Flugzeugen schneller zu erkennen und sie so schnell wie möglich wieder in Betrieb zu nehmen.

„Diese Art der verantwortungsvollen und ethischen Nutzung von Open-Source-KI-Modellen wie Llama wird nicht nur den Wohlstand und die Sicherheit der Vereinigten Staaten fördern, sondern auch dazu beitragen, US-amerikanische Open-Source-Standards im globalen Wettlauf um die KI-Führerschaft zu etablieren“, heißt es in der Erklärung.

Meta hat die ethische Entwicklung von KI stark betont, aber Kritiker hinterfragen die Entscheidung, die Rolle von Technologie und KI in der Verteidigung zu stärken, und die möglichen Auswirkungen von KI in der Kriegsführung.

Meta ändert Position zur Nutzung von KI für militärische Zwecke

Die Muttergesellschaft von Facebook, Instagram und WhatsApp (das kürzlich eine Funktion zur Speicherung von Kontakten eingeführt hat) hat sich verpflichtet, sicherzustellen, dass KI-Tools in Übereinstimmung mit internationalen Rechtsrahmen und im Interesse der Transparenz eingesetzt werden. Meta hat sich zum Ziel gesetzt, einen hohen Standard für Open-Source-KI zu setzen und in den USA eine Vorreiterrolle zu übernehmen, um weltweit vorbildliche Verfahren zu etablieren.

Das Unternehmen unter der Leitung von CEO Mark Zuckerberg erklärte: „Als amerikanisches Unternehmen, das seinen Erfolg zu einem großen Teil dem Unternehmergeist und den demokratischen Werten der Vereinigten Staaten verdankt, möchte Meta seinen Teil dazu beitragen, die Sicherheit und den wirtschaftlichen Wohlstand Amerikas – und seiner engsten Verbündeten – zu unterstützen“.

Früher hatte der Technologieriese die Nutzung seiner KI-Modelle für militärische Zwecke eingeschränkt, aber diese Position hat sich zugunsten seines Heimatlandes, der USA, geändert. Dies geschieht auch vor dem Hintergrund eines kürzlich veröffentlichten Berichts über chinesische Militärforscher, die eine ältere Version von Llama 2 für ihre Verteidigungsinteressen nutzen.

Wie bereits erwähnt, ist Meta bestrebt, die Sicherheitsinfrastruktur und die Führungsposition der USA im Bereich der künstlichen Intelligenz mitzugestalten, was die Entscheidung des Unternehmens rechtfertigen würde, seine Haltung gegenüber der Verwendung von Llama und anderen Werkzeugen zu lockern.

Image credit: Via Ideogram

Redaktionelle Richtlinien von ReadWrite

Die ReadWrite Redaktionspolitik beinhaltet die genaue Beobachtung der Technologiebranche im Hinblick auf wichtige Entwicklungen, neue Produkteinführungen, Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz, die Veröffentlichung von Videospielen und andere Ereignisse mit Nachrichtenwert. Die Redakteure weisen wichtige Entwicklungen fest angestellten Autoren oder freiberuflichen Mitarbeitern zu, die über Fachwissen in den jeweiligen Themenbereichen verfügen. Vor der Veröffentlichung werden die Artikel einer strengen Prüfung auf Genauigkeit und Klarheit unterzogen, um die Einhaltung der Stilrichtlinien von ReadWrite zu gewährleisten.

Graeme Hanna
Tech Journalist

Graeme Hanna is a full-time, freelance writer with significant experience in online news as well as content writing. Since January 2021, he has contributed as a football and news writer for several mainstream UK titles including The Glasgow Times, Rangers Review, Manchester Evening News, MyLondon, Give Me Sport, and the Belfast News Letter. Graeme has worked across several briefs including news and feature writing in addition to other significant work experience in professional services. Now a contributing news writer at ReadWrite.com, he is involved with pitching relevant content for publication as well as writing engaging tech news stories.

Die wichtigsten Tech-Schlagzeilen des Tages direkt in Ihren Posteingang

    Door u aan te melden, gaat u akkoord met onze voorwaarden en ons privacybeleid. U kunt zich op elk gewenst moment afmelden.

    Tech News

    Entdecken Sie das Neueste aus der Welt der Technik mit unseren Tech News. Wir bieten präzise, relevante Updates, die Sie über die sich dynamisch entwickelnde Tech-Landschaft informieren, mit ausgewählten Inhalten.

    Ausführliche Tech Stories

    Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Technik in ausführlichen Reportagen. Datenjournalismus bietet umfassende Analysen und enthüllt die Geschichten hinter den Daten. Verstehen Sie Branchentrends und gewinnen Sie einen tieferen Einblick in die komplizierten Beziehungen zwischen Technologie und Gesellschaft.

    Experten Berichte

    Expertenberichte, die Branchenkenntnisse und aufschlussreiche Analysen kombinieren, erleichtern die Auswahl. Erfahren Sie mehr über die technischen Feinheiten, holen Sie sich die besten Angebote und bleiben Sie mit unserem zuverlässigen Leitfaden für den sich ständig verändernden Technologiemarkt immer einen Schritt voraus.