Als Krypto-Signale bezeichnet man Kauf- oder Verkaufssignale, die von einem Drittanbieter generiert werden. Einfach ausgedrückt handelt es sich bei diesen Signalen um Empfehlungen für den Handel mit einem bestimmten Token zu einem bestimmten Preis.
Krypto-Signale unterscheiden sich von Trading-Indikatoren dadurch, dass bei Indikatoren die Daten von Tradern interpretiert werden müssen. Im Gegensatz dazu werden ihnen Trading-Empfehlungen quasi auf dem Silbertablett serviert.
Diese Signale können entweder manuell oder automatisiert sein.
Manuelle Signale stammen von Experten, die die Daten analysieren und Handelsempfehlungen abgeben, während bei automatisierten Signalen Algorithmen zur Ermittlung von Kurszielen und zur Formulierung von Trading-Empfehlungen zum Einsatz kommen.
Krypto-Signale einfach erklärt
Was sind Krypto-Signale und wie kann man sie für bessere Tradingentscheidungen verwenden? Ebenso wichtig ist die Frage, wie man diese Signale findet.
In den meisten Fällen sind Krypto-Signale über Diskussionsplattformen wie Telegram oder Discord verfügbar. Die Signale selbst sind im Wesentlichen Handelsempfehlungen und unterschiedlich detailliert.
Oftmals werden Trading-Signale mit empfohlenen Einstiegs- und Ausstiegskursen sowie Stop-Loss-Vorschlägen geliefert.
Das nachstehende Beispiel zeigt ein Signal aus einem beliebten Telegram-Kanal, das einen 3- bis 5-fachen Gewinn vorhersagt. Außerdem werden eine Kaufpreisspanne, Kursziele und eine Stop-Loss-Empfehlung angegeben.
Mit Stop-Loss-Orders kann man sein Handelskapital schützen, wenn sich der Trade negativ entwickelt und man Geld verliert.
Die Branche boomt mit Signal-Providern, von denen viele saftige Abo-Gebühren verlangen. Deshalb sollte man die Dienstleister sorgfältig auswählen und ihre bisherige Leistung bewerten.
Beispiele für beliebte Anbieter von Krypto-Signalen sind Binance Killers auf Telegram und Jacob Crypto Burry auf Discord. Einige Kanäle und Provider sind anonym.
Welche Rolle spielen Krypto-Signale für Trader?
Nicht weniger als 97 % der Daytrader verlieren Geld. Krypto-Signale, wenn sie genau sind, bieten einen Weg auf die andere Seite dieser Statistik.
Im Idealfall eröffnen sie auch die Möglichkeit, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Viele sehen Gewinne von bis zu 5x oder mehr vor.
Beliebte Signal-Kanäle können jedoch den Kurs eines Tokens in kurzer Zeit erheblich beeinflussen, daher ist schnelles Handeln und die Beachtung der empfohlenen Einstiegspunkte wichtig.
Es kann Hunderte oder sogar Tausende von Tradern geben, die dieselben Infos erhalten.
Mehr als 5.000 Menschen sahen das unten stehende Beispiel.
Mit Signalen können Trader zudem auf potenziell gewinnbringende Krypto-Trades aufmerksam gemacht werden, die sie bisher nicht auf dem Radar hatten.
Viele Trader folgen den größten Coins, wie Bitcoin und Ethereum, aber häufig können die höchsten kurzfristigen Gewinne mit kleinen Coins und Token realisiert werden.
Schlüsselkomponenten von Krypto-Signalen
Die von den Signal-Anbietern bereitgestellten Elemente variieren. Bei manchen, wie im vorherigen Beispiel, werden nur ein Chart, ein Handelspaar und ein Zeitbereich für den erwarteten Umschwung angezeigt.
Der Signal-Anbieter in diesem Beispiel konzentriert sich auf Trading-Möglichkeiten an der Binance-Börse.
Obwohl sich die Handelssignale im Detail unterscheiden, haben viele von ihnen einige gemeinsame Komponenten.
Elemente von Krypto-Signalen
- Handelspaar: Kryptowährungen werden in der Regel in Trading-Paaren gehandelt, wie z. B. ETH/USDT. Zum Kauf von ETH über ETH/USDT-Paar benötigt man USDT.
- Börse: Viele Signal-Anbieter konzentrieren sich auf eine bestimmte Kryptobörse. Binance ist die größte Börse nach Handelsvolumen, mit einem täglichen Volumen von mehr als 13 $ Milliarden. Dies bietet mehr Liquidität für Trades. Mehrere Kanäle für Krypto-Signale fokussieren sich ausschließlich auf Binance-Handel.
- Zeitrahmen: Viele Signal-Anbieter bieten einen Zeitrahmen für den erwarteten Trade an, z. B. einen Tag oder eine Woche.
- Einstiegspunkt: Der Einstiegspunkt bezieht sich auf die Preisspanne, bei der eine Position eröffnet werden soll. Wenn der Kurs das obere Ende der Spanne erreicht, ist der Trade mit mehr Risiko verbunden.
- Handelsart: Long-Trade-Signale raten Tradern zum Kauf. Short-Trade-Signale empfehlen ihnen, Geld zu leihen und leer zu verkaufen. Long Trades sind häufiger bei Krypto-Signalen zu finden.
- Optimaler Einstiegspunkt: Einige Handelssignale bieten ebenfalls einen optimalen Einstiegspunkt (engl.: Optimal Entry Point, OTE). Diese Metrik analysiert die Marktstruktur, den Auftragsfluss, das Smart Money und die Liquidität, um einen optimalen Preispunkt für den Einstieg in die Position zu ermitteln.
- Kurzfristige Ziele: Bei kurzfristigen Preiszielen werden mehrere potenzielle Kurse angegeben, bei denen man erwägen kann, den Trade ganz oder teilweise zu schließen.
- Mittelfristige Ziele: Bei längerfristigen Trades kann man auch mittelfristige Ziele in Betracht ziehen, sofern diese vorgesehen sind.
- Stop-Loss-Empfehlungen: Nachrichten oder andere Marktfaktoren können die Genauigkeit von Krypto-Signalen beeinflussen. Viele Signal-Provider bieten einen empfohlenen Stop-Loss-Kurs zum Schutz Ihres Trading-Kapitals an.
- Chart: Die meisten Trading-Signale umfassen einen Chart, der in der Regel Chartmuster oder Trendlinien zeigt.
- Technische Analyse: Wenn das Signal mehrere Indikatoren verwendet, kann dies auf dem Chart markiert und ausführlicher erklärt werden.
- Vorherige Entwicklung: Oft greifen Signal-Anbieter auf dieselben Handelspaare zurück. In diesem Fall ist es üblich, dass sie sich auf frühere Signale für das Paar und deren Performance beziehen.
Arten von Krypto-Signalen und wie man sie liest
Der Hauptunterschied zwischen den Arten von Signalen besteht aus der Sicht eines Traders darin, wie viele Informationen sie liefern und wie diese zu interpretieren sind.
Krypto-Signale können jedoch auf unterschiedliche Weise zustande kommen oder andere Zeitrahmen haben. Schauen wir uns die einzelnen Signaltypen an.
1. Manuell und automatisiert
- Manuell: Ein manuelles Krypto-Signal wird von einer Person oder einem Team erstellt. Echte Menschen analysieren die Charts und Trends, um Vorhersagen zu treffen, die sich oft auf eine Trendwende konzentrieren. Häufig wird die menschliche Note einer eingehenden Markeranalyse vorgezogen und gibt dem Signalkanal ein Gesicht.
- Automatisiert: Bei einem automatisierten Krypto-Signal werden Algorithmen und künstliche Intelligenz zur Erzeugung von Handelssignalen verwendet. Anbieter wie HIRN Signals nutzen diese Methode, indem sie Computer zur Analyse von Chartmustern, Volumen und anderen Faktoren zur Generierung von Trading-Signalen einsetzen. Einige Plattformen, wie Binance Killers, unterstützen auch die Integration von Börsen und ermöglichen so den automatisierten Handel.
2. Langfristig und kurzfristig
- Langfristig: Langfristige Trades werden in der Regel in Monaten gemessen. Bei diesen Positionen wird ein Großteil der täglichen Volatilität ignoriert und ein langfristiges Kursziel angestrebt.
- Kurzfristig: Kurzfristige Signale zielen auf Handelsperioden von mehreren Tagen ab. Hierbei wird von der täglichen Volatilität zur Gewinnrealisierung innerhalb von wenigen Tagen bis zu einer Woche profitiert. Kurzfristige Signale zielen oft eher auf Umkehrungen als auf langfristige Trends ab.
3. Kauf- und Verkaufssignale
- Kaufsignale: Bei Kaufsignalen handelt es sich in der Regel um Käufe am Kassamarkt. Manche Signal-Anbieter geben mögliche Renditen auf Basis von Hebeleinsatz an. Fortgeschrittene Handelsplattformen wie Binance bieten gehebeltes Trading an, wobei Ihr Guthaben auf der Plattform als Sicherheit für den Handel dient.
- Verkaufssignale: Es gibt zwei Möglichkeiten für ein Verkaufssignal. Falls man bereits eine Position hält, empfiehlt ein Verkaufssignal den Ausstieg zum Schutz des eigenen Kapitals. Ein Verkaufssignal kann jedoch auch die Eröffnung einer Short-Position vorschlagen. Bei Leerverkäufen muss man sich Kryptowährung leihen, um sie im Zielbereich zu verkaufen, und sie später, hoffentlich zu einem niedrigeren Preis, zurückkaufen. Die Differenz zwischen den beiden Preisen ist der Gewinn (oder Verlust) abzüglich der Trading-Gebühren.
Wie funktionieren Krypto-Signale?
Die meisten Trading-Signale werden durch ein Abo für Telegram- oder Discord-Kanäle übermittelt.
Die Abonnenten erhalten die Signale in der Regel, bevor sie im öffentlichen Kanal veröffentlicht oder in den sozialen Medien gemeldet werden. Einige Dienste bieten eine Börsenintegration, während andere einfach die relevanten Infos liefern, die man für den Trade braucht.
Kostenlose Signale können jedoch weniger häufig, verzögert oder bei einigen Anbietern gar nicht vorhanden sein. Für vollen Zugang ist eine monatliche oder vierteljährliche Abonnementgebühr zu entrichten.
Zum Beispiel kostet Binance Killers, einer der führenden Signal-Anbieter auf Telegram, derzeit 290 $ pro Monat oder 480 $ pro Quartal. Außerdem bieten sie eine lebenslange Mitgliedschaft an, die zum Zeitpunkt der Redaktion 600 $ wert ist.
Eine Mitgliedschaft gewährleistet den Zugriff auf die neuesten Signale, bei einigen Anbietern bis zu zwei pro Tag. Verfügt der Provider über eine Cornix-Integration, kann man Positionen eröffnen oder schließen, ohne eine Börse besuchen zu müssen.
Cornix unterstützt den Spot-Handel an sieben Börsen, darunter Binance und Coinbase, und den Futures-Handel an sechs Börsen.
Bei vielen Anbietern von Krypto-Signalen gibt es jedoch keine Börsenintegration. In diesem Fall können die Signalinformationen zum manuellen Handel an einer Börse verwendet werden, die das Token-Paar unterstützt.
Signale enthalten in der Regel einen Einstiegskurs und eine Stop-Loss-Empfehlung, so dass man den Trade entsprechend einrichten kann.
Wie genau sind Krypto-Signale?
Die Genauigkeit von Handelssignalen ist nicht immer gegeben. Schauen wir uns einige Beispiele von Signal-Anbietern auf Telegram an.
Binance Killers SSV/USDT
Binance Killers ist einer der beliebtesten Krypto-Signal-Kanäle auf Telegram. Kostenloses Abo umfasst Updates, während zahlende Abonnenten frühen Zugang zu vielen Signalen erhalten.
Dieser Signal-Anbieter konzentriert sich auf Binance-Paare, unterstützt aber auch andere Börsen.
Binance Killers kündigte ein Signal für VIP-Mitglieder für das Paar SSV/USDT am 11. Oktober 2024 an.
Das Signal forderte einen Long-Einstieg zwischen 18,5 und 12,65, mit einem OTE von 20,5.
Die kurzfristigen Ziele für diesen Handel begannen bei 21,9, mit weiteren Zielen bei 22,2, 22,6, 23 und 24.
Bis zum 17. Oktober 2024 erwies sich das Signal als richtig, da vier der fünf kurzfristigen Ziele erreicht wurden, wie unten dargestellt.
Binance Killers schätzte einen Gewinn von 34,8 % nach dem Senden des Signals, unter der Annahme einer 5-fachen Hebelwirkung für den Trade.
Der Zeitpunkt des Ausstiegs war jedoch entscheidend. Am 18. Oktober 2024 wurde der SSV nahe bei 21 gehandelt. SSV sank, nachdem der Kurs am 17. Oktober ein kurzfristiges Hoch erreicht hatte.
Insgesamt meldet Binance Killers eine Genauigkeitsrate von 92 %, mit 100 % Präzision für ihre Mega-Signale.
Today Trader $TURBO
Als Nächstes sehen wir uns ein Meme-Coin-Signal von Today Trader an, betrieben von Mark Kelly, einem YouTube-Autor mit wachsender Anhängerschaft.
Premium-Abonnenten erhielten das Handelssignal am 20. August 2024 mit der Aufforderung zum Kauf bei 0,0045 $ und einer Stop-Loss-Empfehlung von 0,0036 $.
Meme-Coins haben oft eine höhere Volatilität als andere Kryptowährungen, so dass ein niedrigerer Stop-Loss einen Verlust bei Ihrer Position verhindern kann.
Das Signal setzte ein erstes Ziel bei 0,0070 $ und ein zweites Ziel bei 0,0100 $. Binance notierte $TURBO Mitte September 2024.
Auf dem Binance-Chart unten kann man sehen, dass $TURBO das erste Ziel am 11. Oktober 2024 und das zweite Ziel bei 0,0100 $ am 13. Oktober erreichte.
Am 14. Dezember verzeichnete $TURBO einen Höchststand von 0,013434 $.
Wer beim Signal (0,0045 $) einstieg und beim Hoch verkaufte, erzielte einen dreifachen Gewinn. Bei einer Hebelwirkung von 5 hätte man einen 15-fachen Gewinn erzielt und somit eine Investition von 100 $ in etwa 1.500 $ verwandelt.
Das sind zwei zufällig ausgewählte Beispiele, und beide Signale haben sich langfristig bewährt. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, was ein starkes Argument für die Verwendung von Stop-Losses ist.
In der Tat fiel $TURBO vor Ende August unter den empfohlenen Stop-Loss. Zwar erwies sich das Signal als äußerst profitabel für diejenigen, die die Position hielten, doch diejenigen, die den empfohlenen Stop-Loss verwendeten, hätten vor dem Anstieg verkauft.
Wie verwendet man Krypto-Trading-Signale?
In den meisten Fällen kann man Krypto-Signale mit nur wenigen Apps nutzen, von denen Sie einige vielleicht schon installiert haben.
Die meisten Krypto-Signal-Gruppen sind auf Telegram, also benötigen Sie die Telegram-App, um auf diese Gruppen zuzugreifen. Andere verwenden Discord, das separat installiert werden muss. Beide Messaging-Apps haben Desktop- und Mobilversionen.
Darüber hinaus ist ein Trading-Konto für den Handel an zentralisierten Börsen erforderlich. Große Handelsplattformen wie Binance und Coinbase bieten Web- und Mobil-Apps an.
Viele Trading-Signale konzentrieren sich jedoch auf Binance-Paare, von denen einige an anderen Börsen möglicherweise nicht verfügbar sind.
Wird der Token an dezentralisierten Börsen (DEXs) wie Uniswap angeboten, ist aber an zentralisierten Börsen nicht handelbar, benötigt man ebenfalls ein selbstverwahrendes Krypto-Wallet, das mit DEXs verbunden werden kann.
- Telegramm: Alles, was man zum Einrichten eines Telegram-Kontos braucht, ist eine Telefonnummer. Installieren Sie die App und legen Sie einen Benutzernamen an.
- Discord: Laden Sie die Discord-App herunter und erstellen Sie dann einen Benutzernamen und ein Passwort.
- Trading-App: Zentralisierte Börsen wie Binance bieten einen Webzugang und eine mobile App. Installieren Sie die App, richten Sie ein Konto ein und verifizieren Sie Ihre Identität. Zudem müssen Sie eine Finanzierungsquelle für Ihre Trades wählen.
- Krypto-Wallet: Falls Sie Ihre Kryptowährung von einer zentralisierten Börse wegbewegen oder eine dezentralisierte Börse nutzen möchten, benötigen Sie ein selbstverwahrendes Wallet wie MetaMask oder Rabby. Auch Uniswap bietet ein selbstverwahrendes Wallet mit Unterstützung für Swaps. Vergewissern Sie sich, dass das gewählte Wallet mit der gewünschten DEX kompatibel ist. Sie können das Wallet durch den Kauf einer kompatiblen Kryptowährung an einer zentralisierten Börse auffüllen.
Trades überwachen
Einige kostenpflichtige Dienste verfolgen Ihre Trading-Performance für Sie, darunter Signal-Anbieter wie Binance Killers. Wenn Sie kostenlose Krypto-Handelssignale verwenden, können Sie eine Tabellenkalkulation zur Nachverfolgung Ihrer Trades und Rentabilität nutzen.
Börsen und Wallets können zwar Ihre Trades anzeigen, aber nicht unbedingt den Gewinn oder Verlust aus den Trades. Die Aufzeichnung dieser Daten in einer Tabelle hilft Ihnen, sich auf das große Ganze zu konzentrieren und emotionale Handelsentscheidungen zu vermeiden.
Mit diesem Schritt können Sie Ihre Trades wie Geschäftsentscheidungen behandeln und Handelsdetails dokumentieren, die Sie möglicherweise für die Steuer benötigen.
Vor- und Nachteile von Krypto-Signalen
Krypto-Signale haben Vor- und Nachteile, je nachdem, wie man lieber tradet und wie präzise der Anbieter insgesamt ist. Kein Provider ist 100 % genau, aber einige nähern sich 90 % oder mehr nach ihrer Marketing-Sprache.
Schauen wir uns die Vor- und Nachteile der Verwendung von Krypto-Signalen für den Handel an.
Vorteile
- Potenziell überdurchschnittliche Renditen im Laufe der Zeit;
- Erkennen von Handelsmöglichkeiten, die man vielleicht nicht auf dem Radar hat;
- Automatisiertes Trading bei einigen Anbietern;
- Bildungsressourcen bei manchen Dienstleistern.
Nachteile
- Abonnements können kostspielig sein.
- Die Signalgenauigkeit schwankt, was zu Handelsverlusten führen kann.
- Bei Paaren mit geringem Volumen oder geringer Liquidität kann es zu Engpässen beim Trading kommen.
- Viele Gewinnprognosen basieren auf dem Einsatz von Hebel, was ein höheres Risiko mit sich bringt.
Lohnt sich das Bezahlen für Krypto-Signale?
Ob Krypto-Signale eine gute Investition sind, hängt von der Genauigkeit des Anbieters und vielleicht auch von ein wenig Glück ab.
Selbst ein Provider mit hoher Genauigkeit kann mehrere aufeinanderfolgende Calls verpassen, was Ihr Trading-Kapital auffressen kann.
Einige Trader berichten jedoch, sie hätten die Abo-Gebühr innerhalb weniger Tage wieder eingespielt.
Die Rentabilität nach Abo- und Handelsgebühren hängt jedoch von mehreren Faktoren ab.
- Handelsbeträge: Um einen Gewinn nach Abzug der Gebühren zu erzielen, muss man unter Umständen mit höheren Beträgen traden und mit seinen Positionen größere Dollar-Profite erwirtschaften.
- Monatliche Abo-Kosten: Die monatlichen Kosten sind eine Hürde, die es zu überwinden gilt, bevor der Handel wirklich rentabel ist. Einige Anbieter verlangen monatlich Hunderte von Dollar.
- Genauigkeit: Kein Anbieter trifft immer ins Schwarze, und Fehlgriffe können in rascher Folge passieren.
- Hebelwirkung: Bei vielen Trades ist eine Hebelwirkung von 5x oder mehr erforderlich. Der Hebeleinsatz setzt Ihre Sicherheiten aufs Spiel, was Ihre Fähigkeit, erneut zu handeln, beeinträchtigen kann. Außerdem bieten einige Plattformen keine breite Unterstützung für das Trading mit Hebel, insbesondere in den USA.
- Disziplin: Obwohl Handelssignale oft Empfehlungen für Stop-Loss und Take-Profit enthalten, werden diese von manchen Tradern ignoriert. Emotionen wie Gier und Angst können die Rentabilität beeinträchtigen.
- Trading-Gebühren: Die Handelsgebühren an der Börse können stark variieren, so dass manche Trades weit weniger profitabel sind als erwartet.
- Verfügbarkeit: Für manche Signale sind die Handelspaare möglicherweise nicht an den in Ihrem Land vertretenen Börsen verfügbar. Laut den Geschäftsbedingungen und den verbotenen Regionen haben beispielsweise Trader aus den USA und Kanada keinen Zugang zu Binance. Diese Einschränkung kann eine erhebliche Anzahl von Trades nicht zulassen.
Fazit
Krypto-Signale können in bestimmten Situationen einen soliden Wert bieten. Mögliche Kandidaten sind Trader mit hohen Einsätzen und jene mit Zugang zum Margin-Trading.
Auch Trader außerhalb der USA werden wahrscheinlich mehr Wert in Krypto-Signalen finden, da weniger Börsen die USA bedienen, was die Verfügbarkeit von Paaren einschränkt. Allerdings gibt es auch Risiken zu berücksichtigen, die sich auf die Kosten des Anbieters selbst konzentrieren.
Abo-Gebühren verursachen laufende Kosten für den Handel, der eine konstante Performance erfordert.
Wenn Sie sich für einen Provider von Krypto-Signalen entscheiden, sollten Sie dessen Erfolgsbilanz im Verhältnis zu den Kosten prüfen und ein monatliches Abonnement als kurzfristigen Test in Betracht ziehen, bevor Sie einen längeren Vertrag abschließen.