Laut Statista gibt es weltweit mehr als 617 Millionen identitätsverifizierte Personen oder Organisationen, die Kryptowährungen verwenden. Allerdings machen diese Angaben einen großen Unterschied, da nicht alle Krypto-User identifiziert sind. Diese Statistik umfasst auch alle Kryptowährungen.
In dieser Anleitung geht es vor allem darum, wie viele Menschen Bitcoin besitzen. Der Wert ist überraschend schwer zu bestimmen, aber eins ist sicher: Die Zahl der Bitcoin-Besitzer ist in den letzten anderthalb Jahrzehnten exponentiell gestiegen.
Um herauszufinden, wie viele Menschen Bitcoin nutzen, werden wir mehrere Studien untersuchen und aktive Wallets zusätzlich zu den ruhenden Bitcoin-Wallets mit Guthaben analysieren. Schlussendlich ist jede Antwort immer noch eine beste Schätzung, und das hat mit der Funktionsweise von Bitcoin-Wallets zu tun.
Eine Person oder Organisation kann eine unbegrenzte Anzahl von Wallet-Adressen haben. Schauen wir uns die Daten an, um festzustellen, welche Hinweise sie auf BTC-Nutzer und Bitcoin-Adressen geben.
Wie viele Menschen halten und verwenden Bitcoin im Jahr 2025?
Bei der Gründung von Bitcoin hatte das Netzwerk nur eine Handvoll aktiver Wallet-Adressen. Zwischen 2009 und 2017 wuchs diese Zahl von ein paar Dutzend Early Adopters und Mitwirkenden auf mehrere hunderttausend aktive User.
Aktive Bitcoin-Wallets sind wahrscheinlich der beste Maßstab dafür, wie viele Menschen Bitcoin als elektronisches Peer-to-Peer-Geldsystem nutzen, wie im Bitcoin-Whitepaper beschrieben.
Wie viele Menschen Bitcoin besitzen, ist eine andere Frage als die, wie viele auch Bitcoin verwenden. Tools wie die oben gezeigten Bitinfocharts und die nachfolgend aufgeführten Dune Analytics bieten einen aussagekräftigen Einblick in Letzteres.
Die Daten von Anfang 2024 belegen etwa 545.000 bis 610.000 täglich aktive Wallets, mit einem gleitenden Sieben-Tage-Durchschnitt von etwa 585.000 einzigartigen Wallet-Adressen.
Dies beantwortet jedoch immer noch nicht endgültig die Frage, wie viele Menschen Bitcoin besitzen. Eine Person kann mehr als eine Wallet-Adresse haben; Bitcoin-Power-User können über Dutzende verfügen. Außerdem kann es sein, dass Wallets kombinierte Guthaben haben, was die Berechnungen noch schlüpfriger macht.
So verfügt ein Broker möglicherweise nicht über individuelle Wallets für alle BTC-Besitzer. Das Gleiche gilt für Bitcoin-Spot-ETFs, die Millionen von Inhabern haben können, von denen keiner eine eindeutige Wallet-Adresse für seine ETF-Bestände hat.
In mehreren Datenanalysen wurde auch versucht, die Frage zu beantworten, wie viele Menschen Bitcoin besitzen, wobei auch weitere Faktoren berücksichtigt wurden, wie z. B. die von Börsen oder Brokern gehaltenen Wallets.
Laut zwei Studien von Glassnode, einer aus dem Jahr 2020 und der anderen aus dem Jahr 2023, liegt die Zahl der Bitcoin-Besitzer bei 23,1 Millionen bzw. 32,9 Millionen. River, eine reine Bitcoin-Investmentplattform, schätzte die Zahl weitaus höher ein. Sie kam zu dem Schluss, dass es 81,7 Millionen bis 130,4 Millionen Bitcoin-Besitzer gibt.
Nach einer Analyse von Crypto.com liegt die Zahl der Bitcoin-Besitzer weltweit mit 267 Millionen deutlich höher.
Verwendung von Kryptowährungen
Mehrere Studien befassen sich mit der allgemeinen Verwendung von Kryptowährungen, was Aufschluss darüber geben kann, wie viele Menschen Bitcoin tatsächlich nutzen, da BTC in der Regel die erste Kryptoinvestition ist.
Mit Smart-Contract-Blockchains wie Ethereum und Solana kann man sich jedoch in der Welt der digitalen Währungen bewegen, ohne jemals Bitcoin zu verwenden.
Nach Schätzungen von Security.org beläuft sich die Zahl der Krypto-User weltweit auf 93 Millionen. Dieser Wert deckt sich mit den Daten von River.
Chainalysis, eine führende Blockchain-Datenplattform, sieht, dass die globale Krypto-Akzeptanz über alle Einkommensschichten hinweg zunimmt. Die Studie verweist zudem auf die Einführung von Bitcoin-Spot-ETFs in den USA als Triebfeder für die verstärkte Bitcoin-Aktivität auf globaler Ebene.
Kommt man der Antwort auf die Frage, wie viele Menschen Bitcoin besitzen, näher? Ja, langsam wird’s klar. Auch wenn es unmöglich ist, die Frage mit 100-prozentiger Sicherheit zu beantworten, wissen wir, dass die Zahl wahrscheinlich in die Hunderte von Millionen geht, wenn man die verwahrten Bestände wie ETFs, Börsen und Broker mit einbezieht.
Die Zahl der Personen, die Bitcoin täglich nutzen, scheint etwas unter 600.000 zu liegen, obwohl viele dieser Wallets denselben Besitzer haben könnten.
Je nach Messzeitraum könnte diese Zahl aber auch zu gering sein. Im nächsten Abschnitt untersuchen wir die monatlich aktiven Nutzer, was einen Wert im Millionenbereich ergibt.
Berechnung der globalen Bitcoin-Nutzung
Werfen wir einen Blick auf einige Statistiken, die Aufschluss darüber geben könnten, wie viele Menschen Bitcoin besitzen. Die Trends bei den aktiven Bitcoin-Adressen und den Gesamtadressen deuten auf eine anhaltende Akzeptanz hin.
Die Anzahl der Transaktionen und die Vermögensverteilung bietet ebenfalls einen Einblick in die Entwicklung von Bitcoin. Im Folgenden werden einige wichtige Analysen zur Beurteilung des Wachstums untersucht.
Aktive Bitcoin-Adressen
Die Anzahl der aktiven Adressen variiert je nach Messzeitraum. Laut den Daten von Glassnode werden innerhalb eines Monats mehr als 13 Millionen Bitcoin-Wallet-Adressen transaktiert, wie unten dargestellt.
Es gibt auch eine lockere Korrelation zwischen Spitzenwerten am Markt und aktiven Bitcoin-Wallets, wobei die Höchststände in den Jahren 2018 und 2021 mit dem Anstieg der aktiven Bitcoin-Wallets übereinstimmen.
Allerdings sinkt die Zahl der aktiven Wallets drastisch, wenn man einen engeren Datumsbereich verwendet. Hier ein Vergleich.
- Monatlich aktive Wallets: 13,2 Millionen
- Wöchentlich aktive Wallets: 3,8 Millionen
- Täglich aktive Wallets: 0,8 Millionen
Bitcoin-Adressen gesamt
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels gibt es mehr als 1,3 Milliarden Wallets mit einem Transaktionsverlauf im Bitcoin-Netzwerk.
Diese Kennzahl sagt jedoch nicht viel darüber aus, wie viele Menschen Bitcoin verwenden. Auch hier gilt, dass eine Person oder Organisation mehrere Wallet-Adressen haben kann. Hier sind einige bemerkenswerte Spitzenwerte in der Gesamtzahl der Bitcoin-Adressen.
- 1. Juni 2011: 1.061.589
- 1. November 2013: 22.339.713
- 1. Dezember 2017: 353.703.286
- 1. Oktober 2021: 895.879.804
Bitcoin-Vermögensverteilung
Das Verhältnis zwischen dem Bitcoin-Besitz pro Wallet und der Anzahl von Bitcoin-Wallets mit Guthaben ist sehr ungleich. Nach den Daten von Bitinfocharts halten nur vier Wallet-Adressen mehr als 100.000 Bitcoins.
Andererseits gibt es 5,87 Millionen Wallets mit insgesamt 33,5 Bitcoins. Der durchschnittliche Dollarwert dieser fast sechs Millionen Wallet-Adressen beträgt 0,000360363857, was weniger ist als die Kosten einer Transaktion. Ohne neue Einzahlungen in diese Wallets sind sie nun „Dust“-Wallets.
Die verbleibenden Bitcoin-Wallets mit Guthaben repräsentieren jedoch ein beträchtliches Vermögen in bestimmten Gruppen. Der Großteil des Bitcoin-Vermögens konzentriert sich auf fünf Eigentümergruppen.
- 1–10 Bitcoins: 10,83 % von BTC
- 10–100 Bitcoins: 22,01 % von BTC
- 100–1.000 Bitcoins: 20,3 % von BTC
- 100–1.000 Bitcoins: 24,17 % von BTC
- 10.000–100.000 Bitcoins: 11,87 % von BTC
Gemessen am Dollarwert stellen Wallets mit 1.000 bis 10.000 Bitcoins mit insgesamt über 301 $ Milliarden das größte Vermögen dar. Dicht gefolgt von Wallets mit 10 bis 100 Bitcoins, die zusammen einen Dollarwert von über 274 $ Milliarden aufweisen.
Damit Bitcoin so funktioniert, wie im Bitcoin-Whitepaper beschrieben (ein Peer-to-Peer-Electronic-Cash-System), müssen größere Wallets ihre massiven Bestände irgendwann aufteilen.
Während Bitcoins unendlich teilbar sind, könnte ein massiver Angebotsüberhang, der von relativ wenigen Wallets gehalten wird, zu Preisunsicherheit führen oder eine breitere Akzeptanz behindern.
Zahl der Transaktionen
Die Gesamtzahl der Bitcoin-Transaktionen steigt stetig an, ohne dass es in den letzten fünf Jahren zu nennenswerten Plateaus gekommen wäre. Das Bitcoin-Netzwerk erreichte im Mai 2024 eine Milliarde Transaktionen und wuchs bis Oktober 2024 um weitere 9 %.
Der Trend bei der Anzahl der Bitcoin-Transaktionen pro Tag ist jedoch sehr viel unregelmäßiger, mit einem dramatischen Anstieg der Transaktionen seit Mitte April 2023.
Im Juni 2021 sank das Transaktionsvolumen auf 126.640, im Mai 2023 lag das tägliche Transaktionsvolumen bei 631.677. Am 23. April 2024 stieg das Transaktionsvolumen auf mehr als 927.000 Transaktionen an.
BTC-Handelsvolumen
Das Bitcoin-Handelsvolumen weist keine starke Korrelation mit dem BTC-Marktpreis oder den Wallet-Adressen auf.
Das erhöhte Handelsvolumen stimmt jedoch mit dem Höchststand des BTC-Kurses im Jahr 2017 überein, der Ende 2017 kurzzeitig auf fast 20.000 $ pro Bitcoin kletterte. Der Bitcoin-Kurs hat sich im Vergleich zu seinen Hochs von 2017 mehr als verdreifacht.
Den Daten von Blockchain.com zufolge bewegt sich das BTC-Handelsvolumen auf den großen Kryptobörsen zwischen 60 $ Millionen und 892 $ Millionen täglich. Kleinere Börsen machen insgesamt ein beträchtliches Volumen aus.
Im Allgemeinen ist das Volumen an den Wochenenden am geringsten, was darauf hindeutet, dass Wochentage im Hinblick auf die Handelsliquidität die beste Zeit für den Kryptohandel sein könnten. Ein höheres Volumen kann den Trading-Indikatoren mehr Aussagekraft verleihen.
Das Handelsvolumen gibt nicht viel Aufschluss darüber, wie viele Menschen Bitcoin besitzen, aber das Trading an Kryptobörsen unterstützt den Marktwert von Bitcoin.
Dieser Wert wiederum hat wahrscheinlich Einfluss darauf, wie viele Menschen Bitcoin in Zukunft verwenden werden. Wenn sich Bitcoin weiterhin als Asset entwickelt, wird es als Wertaufbewahrungsmittel mit begrenztem Angebot und wachsender Nachfrage zu einer brauchbaren Alternative zu traditionellen Fiat-Währungen.
Wie viele Menschen haben von Bitcoin gehört?
Nach Angaben des Pew Research Center haben 88 % der erwachsenen US-Bürger schon einmal von Kryptowährungen gehört. Allerdings deuten die Daten auch auf eine anhaltende Skepsis gegenüber Kryptowährungen hin.
Diejenigen, die wissen, ob Kryptowährungen wie Bitcoin sicher sind, äußern Sicherheitsbedenken in Bezug auf den Handel und die Abwicklung von Transaktionen mit Blockchain-Assets. Fast 40 % der Befragten waren überhaupt nicht von der Sicherheit von Kryptowährungen überzeugt. 36 % waren sogar nicht sehr zuversichtlich.
Die Zahlen deuten darauf hin, dass wir noch einen weiten Weg bis zu einer breiteren Akzeptanz von Kryptowährungen vor uns haben, insbesondere in Bezug auf die Wahrnehmung von Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
Nur 6 % der Umfrageteilnehmer schätzten sich selbst als sehr oder äußerst zuversichtlich in Bezug auf die Sicherheit von Kryptowährungen ein.
Laut einer Analyse von Pew-Daten durch das World Economics Forum verfügen fast 70 % der erwachsenen US-Bürger, die in Kryptowährungen investiert haben, immer noch über Kryptowährungen.
Anleger mit höherem Einkommen hielten die größte Anzahl (78 %). 57 % der Anleger mit niedrigem Einkommen sind ebenfalls weiterhin in Kryptowährungen investiert.
Bitcoin-Besitz nach Land
Die von Regierungen auf der ganzen Welt offengelegten Bitcoin-Bestände bieten einen gewissen Einblick in den Gesamtbesitz von Bitcoin.
Die Identifizierung der Länder, wo sich die meisten Bitcoins in individuellem Besitz befinden, wird jedoch aufgrund der pseudonymen Wallets von BTC schwieriger. Beginnen wir mit den Regierungen, die den Großteil von Bitcoin besitzen.
Die US-Regierung übertrifft mit ihren BTC-Beständen die meisten anderen Nationen. Im Jahr 2023 hielt das US-Finanzministerium mehr als 207.000 Bitcoins. Dieser wachsende Vorrat stammt aus der Beschlagnahmung von Vermögenswerten, und trotz gelegentlicher Verkäufe und Auktionen führen die USA die Liste weiterhin an.
China folgt dicht dahinter mit geschätzten 194.000 BTC, laut Berichten aus dem Jahr 2022. Auch das Vereinigte Königreich, die Ukraine, Bhutan, El Salvador und Finnland haben Bitcoins im Wert von mehr als 125 $ Millionen. Der Wert des Bitcoin-Vermögens in den USA, China, Großbritannien und der Ukraine geht in die Milliarden.
Im Vergleich zu den kürzlich aufgelegten Bitcoin-Spot-ETFs (börsengehandelte Fonds) stehen die Länder mit massiven Bitcoin-Beständen jedoch immer noch abseits.
Zum Zeitpunkt der Publikation hielten die ETFs mehr als doppelt so viele BTC wie die Regierungen. Bei den ETFs waren es 1,1 Millionen BTC im Vergleich zu 0,529 Millionen BTC bei den globalen Regierungen.
Krypto-Besitz nach Land
Schätzungen von Triple A gehen von mehr als 560 Millionen Krypto-Besitzern weltweit aus, basierend auf Daten aus dem Jahr 2023.
Die Gesamtzahl der Krypto-Inhaber konzentriert sich auf Länder wie die USA, mit rund 53 Millionen Krypto-Inhabern. Auf die USA folgen Brasilien und Vietnam mit 26 Millionen bzw. 21 Millionen Krypto-Besitzern.
Der prozentuale Anteil der Personen, die im Besitz von Kryptowährungen sind, bietet einen praktischen Einblick in die Übernahme. Hier ändert sich die Rangliste.
In mehreren Ländern mit höherer Inflation hat sich in den letzten Jahren ein größerer Anteil der Bevölkerung Kryptowährungen zugewandt.
- Türkei: 19,3 %
- Argentinien: 18,9 %
- Brasilien: 17,4 %
- Venezuela: 10,3 %
Wie viele andere Studien auch, schlüsselt Triple A die Daten nicht auf, um festzustellen, wie viele Menschen Bitcoin besitzen.
Weitere Studien gehen davon aus, dass die Krypto-Nutzung in bestimmten Ländern höher (oder niedriger) ist als in Triple A. Eine Schätzung des Coin Journal legt zum Beispiel nahe, dass bis zu 47 % der Nigerianer On-Chain-Transaktionen durchführen.
Eine andere Untersuchung von Kucoin ergab, dass mehr als die Hälfte der erwachsenen Studienteilnehmer in der Türkei mit Kryptowährungen handeln.
Im Gegensatz dazu schätzt die US-Notenbank, dass im Jahr 2023 nur 7 % der erwachsenen US-Bürger Kryptowährungen hielten oder verwendeten – ein deutlicher Unterschied im Vergleich zu anderen Statistiken.
Die wichtigsten Bitcoin-Blockchain-Statistiken
Wie viele Menschen halten Bitcoin? Obwohl die genaue Zahl der Bitcoin-Besitzer schwer zu bestimmen ist, geben Statistiken Aufschluss über die Verwendung und Akzeptanz.
Fassen wir einige wichtige Statistiken und Erkenntnisse zusammen.
- Bitcoin-Adressen gesamt: Mehr als 1,3 Milliarden Bitcoin-Wallet-Adressen haben einen Transaktionsverlauf.
- Bitcoin-Adressen, die 1.000 $ oder mehr halten: 10,37 Millionen
- Bitcoin-Adressen, die 10.000 $ oder mehr halten: 3,42 Millionen
- Bitcoin-Adressen, die 1 BTC oder mehr halten: 1,01 Millionen
- Ruhende Bitcoin-Adressen: 1,75 Millionen Bitcoin-Wallets sind seit mehr als einem Jahrzehnt inaktiv. In vielen Fällen haben die Wallet-Besitzer den Zugriff auf das Wallet verloren.
- Krypto-Besitzer weltweit: 560 Millionen
- US-Erwachsene, die über Krypto Bescheid wissen: 88 %
- Ältestes aktives Bitcoin-Wallet: 14 Jahre
- Täglich aktive Bitcoin-Wallets: 547.767
- Tägliche Bitcoin-Transaktionen: Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels hat das Bitcoin-Netzwerk in den letzten 24 Stunden 730.664 Transaktionen durchgeführt.
- Durchschnittlicher Bitcoin-Transaktionswert: 0,1668 BTC (10.633 $)
Bitcoin: tägliche Verwendung
Die täglichen Bitcoin-Transaktionen variieren stärker, als man erwarten könnte. Im vergangenen Jahr schwankten sie zwischen 244.000 und 927.000.
Die heutige Zahl von 742.158 Transaktionen ist jedoch mehr als dreimal so hoch wie zum gleichen Zeitpunkt vor einem Jahr. Die Charts zeigen einen starken Aufwärtstrend der täglichen Bitcoin-Transaktionen seit Anfang 2023.
Bedeutet dies, dass mehr Menschen Bitcoin nutzen? Zwar deuten die Daten auf eine höhere Bitcoin-Verwendung als in den vergangenen Jahren hin, aber die Daten sind nicht schlüssig.
Mehrere Faktoren beeinflussen die Aussagekraft dieser Statistik im Vergleich zu früheren Zeiträumen.
- Besitzer mit mehreren Adressen: Viele Bitcoin-Inhaber verwenden mehrere Adressen aus Gründen, die von Privatsphäre über Sicherheit bis hin zu Budgetierung reichen.
- Einführung von SegWit: Ein Upgrade des Bitcoin-Codes im Jahr 2017 ermöglichte die Speicherung von mehr Daten in Bitcoin-Blöcken. Die erhöhte Datenkapazität hat die Effizienz von Transaktionen erhöht.
- Inschriften: Die Einführung von Inschriften und die Möglichkeit, den kleinsten Bitcoin-Einheiten (Satoshis) beliebige Daten hinzuzufügen, führte zu einem Anstieg der Transaktionen.
- Layer-2-Projekte von Bitcoin: Dank mehrerer vielversprechender Bitcoin-Layer-2-Projekte wie der Merlin Chain können Menschen Transaktionen in Bitcoin oder gleichwertigen Bridged Token durchführen, ohne dabei direkt die Bitcoin- Chain zu nutzen. Ähnlich funktioniert das Lightning Network mit Bitcoin-Zahlungskanälen, die die Endsalden auf der Bitcoin-Blockchain abgleichen; Transaktionen, die vor dem Schließen des Zahlungskanals stattfinden, erscheinen unter Umständen nicht in der Bitcoin-Blockchain.
- Bitcoin in DeFi: BTC-äquivalente Token wie WBTC und CBTC verfolgen den Wert von Bitcoin und bieten die Möglichkeit, den gespeicherten Wert von Bitcoin auf anderen Ketten in DeFi-Anwendungen zu nutzen.
Wofür wird Bitcoin verwendet?
Obwohl das Bitcoin-Whitepaper Bitcoin als Peer-to-Peer-Zahlungssystem vorschlägt, wird es eher als Wertaufbewahrungsmittel, Investment oder spekulative Anlage verwendet.
Diese Verwendungszwecke überschneiden sich jedoch teilweise mit dem Nutzen von Bitcoin als Zahlungsmittel.
Menschen in Ländern mit hoher Inflation oder Hyperinflation haben sich BTC als Wertaufbewahrungsmittel zugewandt. Während Kritiker auf die Preisvolatilität von Bitcoin hinweisen, ist BTC oft stabiler als einige traditionelle Währungen.
Zum Beispiel liegt die Inflationsrate in Argentinien bei 237 %. Der Wechsel von argentinischen Pesos in Bitcoin kann ein kluger Schritt sein, selbst wenn BTC nach dem Kauf mit Pesos einen gewissen Abwärtstrend aufweist.
Ähnlich wie Gold oder andere Sachwerte mit begrenztem Angebot kann Bitcoin als Absicherung gegen die Inflation dienen und den Wert erhalten, den Sparer sonst verlieren würden.
Bitcoin bietet zudem eine sichere Möglichkeit, grenzüberschreitende Zahlungen an Familienmitglieder in anderen Ländern zu tätigen.
Traditionell dominierten Zahlungsdienste wie Western Union diesen Bereich und verlangten zwischen 35 $ und 50 $ an Gebühren für internationale Überweisungen aus Ländern wie den USA. Im Vergleich dazu beträgt die durchschnittliche Bitcoin-Transaktionsgebühr weniger als 1 $.
Grenzüberschreitende Zahlungen sind ein Beispiel für die Verwendung von Bitcoin als Peer-to-Peer-Electronic-Cash-System, aber Bitcoin ist grenzunabhängig. Bitcoin kennt keine Grenzen.
Mit Bitcoin kann man Werte an jemanden auf der anderen Seite der Welt oder des Tisches überweisen. In den meisten Fällen erfolgt die erste Bestätigung der Transaktion in der Blockchain innerhalb von zehn Minuten.
Welche Länder haben Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt?
In einigen Ländern ist Bitcoin inzwischen auch gesetzliches Zahlungsmittel. Trotz der langsamen weltweiten Verbreitung der Idee haben sowohl El Salvador als auch die Zentralafrikanische Republik (ZAR) Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel zugelassen.
Die ZAR hat jedoch bereits die Richtung geändert. Während Bitcoin wirtschaftliche Stabilität versprach, wurde die Infrastruktur zur ersten Hürde. Nur etwa 10 % des Landes verfügen über einen Internetzugang, was den Geldverkehr im Internet erschwert.
El Salvador setzt sein Experiment mit Bitcoin fort, obwohl sich der Internationale Währungsfonds (IWF) kürzlich mit einigen Warnungen und Forderungen nach Einschränkungen in Bezug auf Bitcoin als Währung zu Wort meldete.
Da El Salvador derzeit einen Kredit beim IWF beantragt, könnte die Organisation einen gewissen Einfluss darauf haben, wie El Salvador mit Bitcoin als gesetzlichem Zahlungsmittel verfährt.
Große Konzerne, die Zahlungen in Bitcoin akzeptieren
In El Salvador, wo Bitcoin gesetzliches Zahlungsmittel ist, akzeptieren viele Geschäfte Bitcoin. Im Rest der Welt sind Händler, bei denen man in Bitcoin bezahlen kann, schwieriger zu finden.
Die Liste der Großunternehmen, die Kryptowährungen akzeptieren, wächst jedoch, was hauptsächlich auf die Provider von Krypto-Zahlungen zurückzuführen ist, die Unterstützung für Bitcoin-Zahlungen am Point-of-Sale bieten.
Werfen wir einen Blick auf einige der großen Namen, die Bitcoin jetzt zumindest für einige Arten von Transaktionen akzeptieren. Bei vielen kann man mit BTC Geschenkkarten kaufen. Die Händler und Anbieter in der folgenden Liste akzeptieren Bitcoin für direkte Transaktionen.
- AMC
- DISH TV
- Ledger
- Microsoft
- Namecheap
- Newegg
- Ralph Lauren
- RoomsToGo
- SlingTV
- TradingView
- Twitch
- ZenLedger
Wie viele Menschen werden Bitcoin im Jahr 2030 nutzen?
Zwar ist es schwer zu sagen, wie viele Menschen Bitcoin derzeit verwenden, aber es ist klar, dass die Akzeptanz wächst.
Laut Schätzungen von Security.org besitzen inzwischen 40 % der erwachsenen US-Bürger Kryptowährungen, was einem Anstieg von 30 % gegenüber den Erwartungen für 2023 entspricht.
Der Studie zufolge halten allein in den USA bereits 93 Millionen Menschen Kryptowährungen. Außerdem legt sie nahe, dass die Verfügbarkeit von Bitcoin-ETFs diese Zahl drastisch erhöhen könnte.
Während ETFs vor der Ausgabe eine Konvertierung in Bargeld erfordern, bieten sie auch einen einfachen Zugang zu Bitcoin als Inflationsschutz, Wertaufbewahrung und spekulative Anlage.
Global scheint die Zahl der Krypto-Nutzer fast 600 Millionen zu betragen, wobei die meisten dieser User wahrscheinlich eine gewisse Menge an Bitcoin besitzen.
Die Studie von Security.org fand heraus, dass Bitcoin die am häufigsten gehaltene Kryptowährung ist, mit 76 % bis 78 % der Krypto-Besitzer, die Bitcoin haben. Danach folgt Ethereum (ETH), das sich im Besitz von 54 % bis 65 % der Krypto-User befindet.
Diese Prozentsätze könnten sich bei der Prognose der künftigen Bitcoin-Verwendung als sehr wertvoll erweisen. Ein von BCG, Bitget und Foresight Ventures veröffentlichter Bericht besagt, dass es bereits 2030 weltweit eine Milliarde Krypto-Nutzer geben könnte.
Wendet man 76 % auf diese Zahl an, basierend auf den Ergebnissen von Security.org, könnte Bitcoin bis 2030 von 760 Millionen Menschen weltweit verwendet werden.
Der Bericht verweist auf das zunehmende Wachstum von Web3 und dezentralem Finanzwesen. Andere Faktoren, die die Akzeptanz vorantreiben könnten, sind ETFs, mit denen das Investieren in Bitcoin vereinfacht wird, sowie die Übernahme in Schwellenländern, in denen Währungen oder wirtschaftliche Bedingungen Krypto zu einer attraktiven Alternative machen.
Die wachsende Popularität von Bitcoin-Layer-2-Ketten wie Rootstock und Merlin schafft zusätzliche Nachfrage nach BTC. Diese L-2-Chains verwenden Bitcoin-äquivalente Token und ermöglichen Nutzern den Zugang zu Web3- und DeFi-Protokollen, die zuvor nur auf Ketten wie Ethereum oder Solana verfügbar waren.
Ethereum hält immer noch 55 % des TVL (Total Value Locked) für Smart-Contract-fähige Blockchains.
Die Bitcoin-Dominanz ist mit 58 % ähnlich hoch, was bedeutet, dass der BTC-Markt 58 % der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung ausmacht.
Mit der Weiterentwicklung der Bitcoin-Layer-2-Netzwerke könnte Bitcoin in DeFi-Anwendungen stärker vertreten sein. Es ist schwer vorstellbar, dass ein zukünftiger Multi-Billionen-Dollar-Markt schlummert. Viele erwarten, dass Bitcoin ein führender Vermögenswert für Sicherheiten und andere DeFi-Apps werden wird.
Was kann die Zahl der Bitcoin-Nutzer beeinflussen?
Bitcoin hat im Vergleich zu den meisten anderen Kryptowährungen einige Vorteile in Bezug auf die Akzeptanz. Seine faire Einführung ohne Presale und das weltweite dezentralisierte Netzwerk haben ihm bisher einen Vorzug gegeben: Bitcoin ist kein Wertpapier.
Dadurch wird das Risiko durch eifrige Aufsichtsbehörden wie die Securities and Exchange Commission (SEC) begrenzt.
Gesetzgeber und etablierte Finanzinteressen könnten sich jedoch weiterhin einer verstärkten Übernahme widersetzen.
Möglicherweise werden Blockchain-erfahrene Unternehmen wie BlackRock die Türen öffnen und Wege finden, wie Kryptowährungen und traditionelle Finanzdienstleistungen nebeneinander bestehen können, ohne dass die Einhaltung von Vorschriften gefährdet wird.
Untersuchen wir einige Schlüsselfaktoren, die das Wachstum von Bitcoin fördern oder behindern können und letztendlich bestimmen, wie viele Menschen Bitcoin verwenden.
Regulierung
Zwar wird Bitcoin im Allgemeinen als digitaler Rohstoff und nicht als Wertpapier betrachtet, aber dadurch entgeht er der Regulierung durch die SEC und ähnliche, auf Wertpapiere ausgerichtete Behörden in anderen Ländern.
Mehrere Staaten rund um den Globus haben Kryptowährungen verboten, und eine weitere Gruppe schränkt ihre Verwendung stark ein. Ähnliche Maßnahmen in größeren Ländern könnten den weltweiten Markt für Bitcoin beeinträchtigen oder sogar seine Rolle als sicherer Hafen in Regionen mit hoher Inflation einschränken.
Andererseits könnte eine gelockerte Regulierung oder sogar die Einführung als gesetzliches Zahlungsmittel neben den traditionellen Währungen dafür sorgen, dass die Nutzung von Bitcoin in ungeahnte Höhen schießt.
Benutzerfreundlichkeit
Im traditionellen Finanzwesen sind die meisten Transaktionen einfach – man steckt eine Karte ein oder reicht etwas Bargeld über einen Schalter. Bitcoin und andere Kryptowährungen sind jedoch mit einer steilen Lernkurve verbunden.
Aktuelle Versionen setzen auf komplizierte Bitcoin-Wallets, die durch langwierige und oft verlegte Seed-Phrasen gesichert sind. Während diese Maßnahmen die finanzielle Souveränität und Sicherheit fördern, bleiben sie für Neulinge abschreckend.
Es ist unwahrscheinlich, dass sich Bitcoin-Wallets in absehbarer Zeit grundlegend verändern werden, auch wenn es möglich ist, dass Wallets Wege finden werden, diese Aspekte zur Vereinfachung der Verwendung von Bitcoin zu abstrahieren.
Bitcoin-Preisstabilität
Ein Haupthindernis für die Einführung von Bitcoin war in der Vergangenheit seine Volatilität.
Ende 2021 sahen die Anleger, wie der BTC-Kurs von fast 70.000 $ auf unter 16.000 $ im Jahr 2023 fiel. Seitdem hat sich der Preis von BTC erholt und zeigt nun viel, viel mehr Stabilität.
Da sich weltweit immer mehr Menschen dem Bitcoin zuwenden, entweder durch direkte Käufe oder durch ETFs, sollte die erhöhte Nachfrage die Volatilität verringern.
Akzeptanz von Bitcoin bei Händlern
Das Ausgeben von Bitcoin wird immer einfacher, aber es ist nicht so einfach wie Bargeld oder Debitkarten.
Relativ wenige Händler akzeptieren Bitcoin, was ihn in vielerlei Hinsicht zu einem Randprodukt macht.
Bis eine breitere Akzeptanz von Bitcoin bei den Händlern zu beobachten ist, wird BTC wahrscheinlich weiterhin seine bisherigen Aufgaben erfüllen, wie z. B. die grenzüberschreitende Wertübertragung, die Funktion als Inflationsschutz oder Wertaufbewahrungsmittel und die Rolle als spekulatives Trading-Asset.
Steuerliche Behandlung von Krypto
Das Finanzamt der USA (IRS) behandelt Kryptowährungen für Steuerzwecke als Eigentum. Das bedeutet, dass jedes Mal, wenn Bitcoin in den USA den Besitzer wechselt, die Transaktion ein steuerpflichtiges Ereignis darstellt.
Wenn Bitcoin zwischen dem Zeitpunkt, an dem man ihn erhält und ausgibt, verkauft oder an jemand anderen sendet, steigt oder fällt, wirkt sich die Transaktion auf die Kapitalgewinne/-verluste aus und muss in der Steuererklärung angegeben werden.
Diese steuerliche Behandlung von Bitcoin oder einer anderen Kryptowährung erschwert die Verwendung von Krypto für alltägliche Transaktionen.
Die Annahme als gesetzliches Zahlungsmittel könnte die umständliche steuerliche Berücksichtigung von Bitcoin für den täglichen Gebrauch verhindern.
CoinMarketCap bietet eine Seite an, auf der die Krypto-Community Wetten abschließt, welche Länder als nächstes Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel einführen werden.
Unter den Tipps der Community finden sich einige inflationsgeplagte Länder, aber auch ein paar Überraschungen. Die Zeit wird zeigen, ob eine dieser Prognosen eintrifft.
Fazit
Nach verschiedenen Schätzungen gibt es weltweit fast 600 Millionen Krypto-Nutzer. In dieser Zahl ist Bitcoin nicht enthalten.
Wie viele Menschen besitzen also Bitcoin? Legt man einen Prozentsatz zugrunde, der in Umfragen unter Krypto-Usern gefunden wurde, kann man davon ausgehen, dass etwa 75 % der Krypto-Besitzer Bitcoin in ihrem Krypto-Portfolio halten.
Angenommen, die Zahl von 600 Millionen Nutzern liegt einigermaßen nahe, dann besitzen theoretisch bis zu 450 Millionen Menschen weltweit Bitcoin.
Die pseudonyme Natur von Bitcoin-Wallets und die Tatsache, dass eine Person eine unbegrenzte Anzahl von Bitcoin-Wallet-Adressen haben kann, machen jedoch jede Schätzung zu einer fundierten Vermutung.
Wir werden vielleicht nie genau wissen, wie viele Menschen Bitcoin verwenden, und vielleicht ist es das, was sich der anonyme Gründer von Bitcoin für dieses neue digitale Asset vorstellte.
FAQ
Wie viel Prozent der Bevölkerung besitzt Bitcoin?
Wie viel Bitcoin besitzt der Durchschnittsbürger?
Wie viele Bitcoin-Millionäre gibt es?
Wer ist der größte Bitcoin-Besitzer?
Wie viele Menschen besitzen 1 Bitcoin?
Wem gehören 90 % von Bitcoin?
Quellenangaben
- Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System
- How Many Entities Hold Bitcoin?
- The Shrimp Supply Sink: Revisiting the Distribution of Bitcoin Supply
- How Many People Use Bitcoin?
- Crypto Market Sizing Report H1 2023
- 2024 Cryptocurrency Adoption and Sentiment Report
- The 2024 Global Adoption Index
- BTC: Number of Active Addresses
- Bitcoin Transactions Per Day (I:BTPD)
- Exchange Trade Volume (USD)
- Majority of Americans aren’t confident in the safety and reliability of cryptocurrency
- 5 charts on what Americans think about cryptocurrency
- US Government Seized Bitcoin Sales Tracker
- Cryptocurrency Ownership Data
- Report: 47% of Nigerians Engaged in Crypto-Related Activities
- Understanding Crypto Users in Turkey: More Than Half of Turkish Adults Invest in Crypto
- Economic Well-Being of U.S. Households in 2023
- How much are money transfer fees?
- El Salvador Just Became The First Country To Accept Bitcoin As Legal Tender
- Why the Central African Republic adopted Bitcoin
- The Fall Of Bitcoin In The Central African Republic: Why This Legal Tender Experiment Failed
- IMF asks El Salvador to restrict bitcoin law
- Crypto to reach 1 billion users in 2030: BCG Report
- Explainer: What makes a crypto asset a security in the US?
- Digital assets
- Countries Which Allow Cryptocurrency As Legal Tender