Home EU Abstimmung über Verordnung zum Überprüfen von Messaging-Apps

EU Abstimmung über Verordnung zum Überprüfen von Messaging-Apps

Highlights

  • Die EU wird über eine Verordnung abstimmen, die Messaging-Apps verpflichtet, die privaten Texte der Nutzer auf CSAM zu scannen.
  • Das vorgeschlagene Gesetz schreibt Apps wie WhatsApp, Signal und iMessage vor, Bilder und URLs in Chats zu scannen.
  • Datenschutzexperten und App-Hersteller wie Signal lehnen das Mandat unter Berufung auf Gefahren für die Verschlüsselung und die Privatsphäre ab.

Die Europäische Union (EU) wird über einen Vorschlag abstimmen, der Messaging-Apps dazu verpflichten könnte, die privaten Texte ihrer Nutzer zu scannen.

Am Donnerstag wird die EU über den neuen Verordnungsvorschlag abstimmen, der in die Fußstapfen früherer Versuche der britischen Regierung und von Apple tritt, Nachrichten nach Material über sexuellen Kindesmissbrauch (CSAM) zu scannen. Beide Pläne wurden nicht umgesetzt, aber das Chat-Kontrollgesetz könnte noch eine Chance haben.

Die vorgeschlagene Verordnung würde die Nutzer von Messaging-Apps wie WhatsApp, Signal und iMessage dazu verpflichten, neuen Geschäftsbedingungen zuzustimmen. Diese würden es den App-Herstellern ermöglichen, Bilder und URLs in Chats auf verdächtige Inhalte zu überprüfen.

Reaktion auf das Mandat zum Durchleuchten von Nachrichten

Wie nicht anders zu erwarten, stehen Datenschutzexperten und App-Hersteller den Plänen skeptisch gegenüber. Die Messaging-App Signal hat öffentlich erklärt, dass sie die Kommunikation dazu zwingen wird, ein Überwachungssystem zu durchlaufen.

Gegenüber Hacker News sagte Meredith Whittaker, Präsidentin der Signal Foundation: „Das Erzwingen des massenhaften Scannens von privater Kommunikation untergräbt die Verschlüsselung grundlegend.“

„Ob dies nun durch die Manipulation der Zufallszahlengenerierung eines Verschlüsselungsalgorithmus oder durch die Implementierung eines Schlüsselhinterlegungssystems oder durch die Erzwingung, dass die Kommunikation ein Überwachungssystem durchläuft, bevor sie verschlüsselt wird, geschieht“, fuhr sie fort.

Der EU zufolge könnten die Vorschriften nur zum Zweck der Aufdeckung von sexuellem Kindesmissbrauch“ eingesetzt werden.

„Die Anbieter müssen Technologien einsetzen, die nach dem Stand der Technik in der Branche am wenigsten in die Privatsphäre eingreifen und die Fehlerquote von Fehlalarmen so weit wie möglich begrenzen“, erklärte die EU.

Die vorangegangenen Versuche der britischen Regierung im Rahmen der Online Safety Bill führten dazu, dass sowohl WhatsApp als auch Signal damit drohten, ihre Apps aufgrund des Vorschlags vom britischen Markt zurückzuziehen. Infolge dieses und anderen Drucks wurde das Gesetz nicht verabschiedet.

Featured image: Ideogram

Redaktionelle Richtlinien von ReadWrite

Die ReadWrite Redaktionspolitik beinhaltet die genaue Beobachtung der Technologiebranche im Hinblick auf wichtige Entwicklungen, neue Produkteinführungen, Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz, die Veröffentlichung von Videospielen und andere Ereignisse mit Nachrichtenwert. Die Redakteure weisen wichtige Entwicklungen fest angestellten Autoren oder freiberuflichen Mitarbeitern zu, die über Fachwissen in den jeweiligen Themenbereichen verfügen. Vor der Veröffentlichung werden die Artikel einer strengen Prüfung auf Genauigkeit und Klarheit unterzogen, um die Einhaltung der Stilrichtlinien von ReadWrite zu gewährleisten.

Rachael Davies
Tech Journalist

Rachael Davies has spent six years reporting on tech and entertainment, writing for publications like the Evening Standard, Huffington Post, Dazed, and more. From niche topics like the latest gaming mods to consumer-faced guides on the latest tech, she puts her MA in Convergent Journalism to work, following avenues guided by a variety of interests. As well as writing, she also has experience in editing as the UK Editor of The Mary Sue , as well as speaking on the important of SEO in journalism at the Student Press Association National Conference. You can find her full portfolio over on…

Die wichtigsten Tech-Schlagzeilen des Tages direkt in Ihren Posteingang

    Door u aan te melden, gaat u akkoord met onze voorwaarden en ons privacybeleid. U kunt zich op elk gewenst moment afmelden.

    Tech News

    Entdecken Sie das Neueste aus der Welt der Technik mit unseren Tech News. Wir bieten präzise, relevante Updates, die Sie über die sich dynamisch entwickelnde Tech-Landschaft informieren, mit ausgewählten Inhalten.

    Ausführliche Tech Stories

    Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Technik in ausführlichen Reportagen. Datenjournalismus bietet umfassende Analysen und enthüllt die Geschichten hinter den Daten. Verstehen Sie Branchentrends und gewinnen Sie einen tieferen Einblick in die komplizierten Beziehungen zwischen Technologie und Gesellschaft.

    Experten Berichte

    Expertenberichte, die Branchenkenntnisse und aufschlussreiche Analysen kombinieren, erleichtern die Auswahl. Erfahren Sie mehr über die technischen Feinheiten, holen Sie sich die besten Angebote und bleiben Sie mit unserem zuverlässigen Leitfaden für den sich ständig verändernden Technologiemarkt immer einen Schritt voraus.