Tesla wird laut Gründer und CEO Elon Musk im nächsten Jahr humanoide Roboter einsetzen.
Der Elektroauto-Riese wird die Roboter zunächst für den Eigenbedarf produzieren und einsetzen, bevor sie 2026 auf den Markt kommen.
Das Projekt ist schon weit fortgeschritten: Der Optimus-Roboter soll bereits Ende dieses Jahres in den Tesla-Fabriken eingesetzt werden.
Optimus, benannt nach dem Anführer der Autobots aus der Transformers-Reihe, ist etwa 1,7 Meter groß und wiegt 56 Kilogramm. Er ist für „langweilige, sich wiederholende und gefährliche“ Arbeiten optimiert.
Musk gab die Ankündigung auf X bekannt, nur einen Tag bevor das Unternehmen seine jüngsten Finanzergebnisse vorlegte. Am Montag stiegen die Aktien bis zum Handelsschluss in New York um mehr als fünf Prozent.
„Tesla wird im nächsten Jahr wirklich nützliche humanoide Roboter in kleiner Stückzahl für den internen Gebrauch bei Tesla und hoffentlich 2026 in großer Stückzahl für andere Unternehmen haben.
Tesla will have genuinely useful humanoid robots in low production for Tesla internal use next year and, hopefully, high production for other companies in 2026
— Elon Musk (@elonmusk) July 22, 2024
Teslas andere Interessen neben Elektrofahrzeugen
Tesla hat bereits den „Tesla Bot“ vorgestellt, und Musk erklärte später, dass das Robotergeschäft des Unternehmens den Wert seiner Interessen im Automobilbereich übersteigen werde.
Angesichts der sinkenden Nachfrage nach Elektroautos rücken alternative Geschäftsfelder stärker in den Fokus. Roboter, künstliche Intelligenz und autonomes Fahren sind weitere Bereiche, die Musk voll ausschöpfen will.
Er hatte gehofft, das Robotaxi am 8. August vorstellen zu können, aber in den letzten Tagen hat sich die erwartete Verzögerung fast bestätigt. Der milliardenschwere Unternehmer fügte hinzu, dass eine Änderung des Designs der Fahrzeugfront zu den Überarbeitungen gehöre, an denen gearbeitet werde.
„Die zusätzliche Zeit gibt uns die Möglichkeit, einige andere Dinge zu zeigen“, sagte er.
Image credit: Via Ideogram