Home Einige X-Benutzer haben „Tausende bezahlt“, um falsche Informationen über die Wahl zu verbreiten – Bericht

Einige X-Benutzer haben „Tausende bezahlt“, um falsche Informationen über die Wahl zu verbreiten – Bericht

Die Social-Media-App X von Elon Musk soll die Verbreitung von Verschwörungstheorien über Wahlbetrug verstärkt haben. Einige Nutzer sollen Tausende von Dollar von der Plattform erhalten haben.

Laut BBC wurden Netzwerke mit mehreren X-Handles identifiziert, die aktiv falsche Informationen über die US-Wahlen am Dienstag (5. November) verbreiten. Einige Nutzer gaben an, dass die Einnahmen aus ihren eigenen Inhalten stammten, während einige hundert bis tausend Dollar durch das erneute Teilen derselben Inhalte erzielt wurden.

Ein Nutzer soll gesagt haben: „Es ist eine Möglichkeit, sich gegenseitig zu helfen“. Die Unterstützung für die US-Präsidentschaftskandidaten, den republikanischen Kandidaten Donald Trump und die demokratische Kandidatin Kamala Harris, wurde in diesen Netzwerken geteilt.

Einige Profile unterstützten sogar unabhängige Kandidaten. Laut BBC wurden viele dieser Konten, die keine offizielle Zugehörigkeit zu einer Kampagne beanspruchten, von US-Politikern kontaktiert, darunter auch Kongresskandidaten, die auf der Suche nach Posten zur Unterstützung ihrer Kampagnen waren.

X ändert seine Monetarisierungspolitik, ohne die Regeln für Fehlinformationen zu ändern

Zu Beginn dieses Monats hat X die Art und Weise geändert, in der seine Ersteller mit der Plattform Geld verdienen können. Seit letztem Jahr teilte X die Werbeeinnahmen mit den Urhebern auf der Grundlage der Anzahl der verifizierten Nutzer, die als Reaktion auf ihre Beiträge Werbung sahen. Am 9. Oktober gab das Unternehmen jedoch bekannt.

Obwohl auch andere Social-Media-Plattformen Möglichkeiten für Nutzer bieten, Geld zu verdienen, haben sie in der Regel Richtlinien, die es ihnen erlauben, Profile, die Falschinformationen verbreiten, zu dämonisieren oder zu sperren. Im Gegensatz dazu gibt es bei X keine ähnlichen Richtlinien in Bezug auf Falschinformationen.

Ein X-Nutzer mit einer kleinen Fangemeinde erstellte ein manipuliertes Bild, in dem behauptet wurde, Harris habe früher bei McDonald’s gearbeitet, was zu unbegründeten Anschuldigungen der Demokratischen Partei wegen Bildmanipulation führte. Verschwörungstheorien von X, darunter eine über ein Attentat auf Trump im Juli, verbreiteten sich auch auf anderen Plattformen.

ReadWrite berichtete, dass sogar prominente Persönlichkeiten wie der republikanische Kandidat KI-generierte Bilder geteilt hatten, darunter eines, das fälschlicherweise Taylor Swift als Unterstützerin seiner Kampagne zeigte.

ReadWrite bat X um einen Kommentar.

Featured image: Canva

Redaktionelle Richtlinien von ReadWrite

Die ReadWrite Redaktionspolitik beinhaltet die genaue Beobachtung der Technologiebranche im Hinblick auf wichtige Entwicklungen, neue Produkteinführungen, Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz, die Veröffentlichung von Videospielen und andere Ereignisse mit Nachrichtenwert. Die Redakteure weisen wichtige Entwicklungen fest angestellten Autoren oder freiberuflichen Mitarbeitern zu, die über Fachwissen in den jeweiligen Themenbereichen verfügen. Vor der Veröffentlichung werden die Artikel einer strengen Prüfung auf Genauigkeit und Klarheit unterzogen, um die Einhaltung der Stilrichtlinien von ReadWrite zu gewährleisten.

Suswati Basu
Tech journalist

Suswati Basu is a multilingual, award-winning editor and the founder of the intersectional literature channel, How To Be Books. She was shortlisted for the Guardian Mary Stott Prize and longlisted for the Guardian International Development Journalism Award. With 18 years of experience in the media industry, Suswati has held significant roles such as head of audience and deputy editor for NationalWorld news, digital editor for Channel 4 News and ITV News. She has also contributed to the Guardian and received training at the BBC As an audience, trends, and SEO specialist, she has participated in panel events alongside Google. Her…

Die wichtigsten Tech-Schlagzeilen des Tages direkt in Ihren Posteingang

    Door u aan te melden, gaat u akkoord met onze voorwaarden en ons privacybeleid. U kunt zich op elk gewenst moment afmelden.

    Tech News

    Entdecken Sie das Neueste aus der Welt der Technik mit unseren Tech News. Wir bieten präzise, relevante Updates, die Sie über die sich dynamisch entwickelnde Tech-Landschaft informieren, mit ausgewählten Inhalten.

    Ausführliche Tech Stories

    Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Technik in ausführlichen Reportagen. Datenjournalismus bietet umfassende Analysen und enthüllt die Geschichten hinter den Daten. Verstehen Sie Branchentrends und gewinnen Sie einen tieferen Einblick in die komplizierten Beziehungen zwischen Technologie und Gesellschaft.

    Experten Berichte

    Expertenberichte, die Branchenkenntnisse und aufschlussreiche Analysen kombinieren, erleichtern die Auswahl. Erfahren Sie mehr über die technischen Feinheiten, holen Sie sich die besten Angebote und bleiben Sie mit unserem zuverlässigen Leitfaden für den sich ständig verändernden Technologiemarkt immer einen Schritt voraus.