Home Eine der weltweit besten Highschools verbietet Smartphones, verteilt stattdessen Nokia “Brick”-Handys

Eine der weltweit besten Highschools verbietet Smartphones, verteilt stattdessen Nokia „Brick“-Handys

Das Eton College, eine der renommiertesten Schulen Großbritanniens, hat beschlossen, seinen Schülerinnen und Schülern die Nutzung von Smartphones auf dem Campus zu verbieten – eine Maßnahme, die von einigen als archaisch und von anderen als nostalgisch angesehen wird.

Nach Angaben der Schule erhalten Schüler/innen, die im Laufe des Schuljahres 14 Jahre alt werden, Nokia „Brick“-Handys, mit denen sie nur telefonieren und SMS schreiben können.

Diese Änderung, die Schüler/innen betrifft, die jährlich 49.000 £ (64.000 $) an Schulgeld ausgezahlt bekommen, wurde den Eltern in einem Brief mitgeteilt. Die Schule schlug vor, dass die Kinder ihre SIM-Karten in die von der Schule ausgegebenen Geräte einsetzen.

Die neue Regelung baut auf einer bereits bestehenden Richtlinie auf, nach der jüngere Schüler/innen, vor allem in den ersten drei Schuljahren, ihre elektronischen Geräte über Nacht abgeben müssen. Die Schule glaubt, dass diese Maßnahmen die Ablenkung im Unterricht verringern und das Verhalten verbessern werden.

Ein Sprecher von Eton bestätigte den Ansatz der Schule in Bezug auf Technologie: „Wir überprüfen regelmäßig unsere Richtlinien für Mobiltelefone und andere Geräte, um die Vorteile und Herausforderungen, die Technologie für Schulen mit sich bringt, gegeneinander abzuwägen.“

Ab September erhalten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse ein sogenanntes „Brick“-Handy, welches auch außerhalb der Schule genutzt werden kann und ein iPad, welches von der Schule zur Unterstützung des schulischen Lernens zur Verfügung gestellt wird. Für die anderen Jahrgangsstufen gelten weiterhin altersgemäße Kontrollen.

Das Eton College in Windsor, westlich von London, wurde vor fast 600 Jahren gegründet und ist berühmt für seine Absolventen, zu denen 20 britische Premierminister wie Boris Johnson und David Cameron sowie berühmte Persönlichkeiten wie die Prinzen William und Harry, der Schriftsteller George Orwell, der James-Bond-Erfinder Ian Fleming und der Schauspieler Eddie Redmayne gehören.

Bedenken bezüglich der Nutzung von Smartphones in Schulen

Der stellvertretende Schulleiter von Eton, Mike Grenier, hat die Eltern der neuen Internatsschüler schriftlich aufgefordert, die Smartphones ihrer Kinder mit nach Hause zu nehmen, nachdem die SIM-Karte auf ein von der Schule ausgegebenes Nokia-Handy übertragen wurde.

Er sagte: „Wenn sie verantwortungsvoll und in Maßen benutzt werden, können Smartphones ein wichtiger Teil des Lebens eines modernen Teenagers sein, indem sie positive soziale Netzwerke schaffen und Zugang zu Nachrichten und Meinungen aus der ganzen Welt bieten.“

„Trotz dieser positiven Aspekte gibt es auch Herausforderungen und potenzielle Problembereiche, insbesondere in Bezug auf Sozialisierung, Missbrauch und Überbeanspruchung sowie die Auswirkungen auf die geistige und körperliche Gesundheit“. Die Schule erklärte, dass „altersgemäße Kontrollen für andere Jahrgänge beibehalten werden“.

Dieser Schritt ist nicht nur in Eton zu beobachten, auch andere Schulen wie Alleyn’s, Brighton College und Thomas’s haben ähnliche Beschränkungen für die Nutzung von Smartphones eingeführt.

Die Labour-Partei zeigte sich kürzlich „offen“ für ein mögliches Verbot sozialer Medien für Kinder und schloss sich damit einem Bericht des Bildungsausschusses an, der auf die „ernsten Gefahren“ der Smartphone-Nutzung durch Jugendliche hinwies. Der Bericht unterstrich erneut, dass die Risiken in keinem Verhältnis zu den Vorteilen stehen, die eine vermehrte Bildschirmnutzung bei Kindern und Jugendlichen mit sich bringt.

Im Mai schlug der Ausschuss vor, dass die nächste Regierung ein Verbot von Smartphones für Jugendliche unter 16 Jahren in Erwägung ziehen sollte, und verwies auf beunruhigende Trends hinsichtlich der Auswirkungen dieser Geräte auf Jugendliche. Der Vorsitzende des Ausschusses, Robin Walker, wies auf den „großen Schaden“ hin, den die übermäßige Nutzung dieser Geräte bei jungen Menschen anrichten könne. Der Bericht zeigt auch, dass etwa jedes vierte Kind ein süchtiges Nutzungsverhalten an den Tag legt.

Welches Nokia-Handy könnte in Schulen eingeführt werden?

Inmitten dieser Bedenken wurde das Nokia 3210 im Mai anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums neu aufgelegt und von Human Mobile Devices (HMD) als „kulturelle Ikone“ bezeichnet. Mit dem Relaunch soll der wachsenden Nachfrage nach einfacheren, weniger komplexen Geräten entsprochen werden, die Teil eines breiteren Trends zur digitalen Entwöhnung sind.

Das aktualisierte 3210 verfügt nun über eine 2-Megapixel-Kamera, unterstützt 4G-Telefonie und enthält den Spielklassiker Snake zum Preis von 79,99 €.

Lars Silberbauer, Chief Marketing Officer von HMD, erklärt die erneute Relevanz des Nokia 3210: „Das Nokia 3210, eine kulturelle Ikone, steht wieder an der Spitze des weltweiten Dumbphone-Booms, da Verbraucher/innen ihre Bildschirmnutzung mit einer digitalen Entgiftung in Einklang bringen wollen“.

„Das Nokia 3210 steht für Einfachheit und ermöglicht es den Verbrauchern, ganz präsent zu sein. Vergessen Sie das Dumbphone, es ist das Spaß-Handy des Jahres 2024“.

Abbildung: HMD / Canva

Redaktionelle Richtlinien von ReadWrite

Die ReadWrite Redaktionspolitik beinhaltet die genaue Beobachtung der Technologiebranche im Hinblick auf wichtige Entwicklungen, neue Produkteinführungen, Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz, die Veröffentlichung von Videospielen und andere Ereignisse mit Nachrichtenwert. Die Redakteure weisen wichtige Entwicklungen fest angestellten Autoren oder freiberuflichen Mitarbeitern zu, die über Fachwissen in den jeweiligen Themenbereichen verfügen. Vor der Veröffentlichung werden die Artikel einer strengen Prüfung auf Genauigkeit und Klarheit unterzogen, um die Einhaltung der Stilrichtlinien von ReadWrite zu gewährleisten.

Suswati Basu
Tech journalist

Suswati Basu is a multilingual, award-winning editor and the founder of the intersectional literature channel, How To Be Books. She was shortlisted for the Guardian Mary Stott Prize and longlisted for the Guardian International Development Journalism Award. With 18 years of experience in the media industry, Suswati has held significant roles such as head of audience and deputy editor for NationalWorld news, digital editor for Channel 4 News and ITV News. She has also contributed to the Guardian and received training at the BBC As an audience, trends, and SEO specialist, she has participated in panel events alongside Google. Her…

Die wichtigsten Tech-Schlagzeilen des Tages direkt in Ihren Posteingang

    Door u aan te melden, gaat u akkoord met onze voorwaarden en ons privacybeleid. U kunt zich op elk gewenst moment afmelden.

    Tech News

    Entdecken Sie das Neueste aus der Welt der Technik mit unseren Tech News. Wir bieten präzise, relevante Updates, die Sie über die sich dynamisch entwickelnde Tech-Landschaft informieren, mit ausgewählten Inhalten.

    Ausführliche Tech Stories

    Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Technik in ausführlichen Reportagen. Datenjournalismus bietet umfassende Analysen und enthüllt die Geschichten hinter den Daten. Verstehen Sie Branchentrends und gewinnen Sie einen tieferen Einblick in die komplizierten Beziehungen zwischen Technologie und Gesellschaft.

    Experten Berichte

    Expertenberichte, die Branchenkenntnisse und aufschlussreiche Analysen kombinieren, erleichtern die Auswahl. Erfahren Sie mehr über die technischen Feinheiten, holen Sie sich die besten Angebote und bleiben Sie mit unserem zuverlässigen Leitfaden für den sich ständig verändernden Technologiemarkt immer einen Schritt voraus.