Die Kadokawa Group, das japanische Medienkonglomerat, zu dem FromSoftware gehört, wurde Opfer eines bösartigen Cyberangriffs, wie das Unternehmen bestätigte.
Die Gruppe besitzt mehrere Spielestudios, darunter FromSoftware, Entwickler von Elden Ring, und Acquire Games, Entwickler von Octopath Traveler. Außerhalb der Spielebranche ist das Unternehmen auch im Verlagswesen und im Filmgeschäft tätig. Es ist auch Eigentümer des beliebten Streaming-Dienstes Niconico, der direkt von der Cyberattacke betroffen war.
Am 27. Juni veröffentlichte Kadokawa eine Erklärung, in der sie sich zu dem Problem äußerten und darauf hinwiesen, dass der Ransomware-Angriff seit dem 8. Juni andauere. Kadokawa entschuldigt sich „zutiefst für die erheblichen Unannehmlichkeiten und Probleme, die der Systemausfall seinen Lesern, Nutzern, Autoren, Kreativen, Geschäftspartnern, Aktionären, Investoren und anderen Stakeholdern bereitet hat“.
Oberste Priorität habe die Wiederherstellung der Buchhaltungsfunktionen, da diese für den Geschäftsbetrieb von grundlegender Bedeutung seien, was voraussichtlich Anfang Juli abgeschlossen sein werde. Weitere Prioritäten seien „die Produktions- und Vertriebsfunktionen im Verlagsbereich“, da diese einen großen Teil des Umsatzes ausmachten.
Welche Unternehmen von Kadokawa waren von dem Cyber-Angriff betroffen?
Kadokawa hat viele seiner Tochterunternehmen nicht namentlich genannt, weshalb nicht bekannt ist, wie stark einzelne Unternehmen von dem Angriff betroffen waren. In der Erklärung wurden jedoch mehrere große Geschäftsbereiche genannt.
Der Erklärung zufolge ist das Verlagswesen einer der am stärksten betroffenen Sektoren. Der Vertrieb von E-Books hat sich aufgrund des Cyber-Angriffs verzögert und der Versand von bestehenden (d.h. nicht neuen) Büchern liegt bei einem Drittel des normalen Niveaus, während das Unternehmen eine Lösung für den Angriff entwickelt.
Die Webdienste von Niconico sind ebenfalls betroffen: Alle Dienste der Niconico-Familie sind derzeit außer Betrieb, und die Nutzer können sich nicht mehr bei Diensten anmelden, die ihre Niconico-Anmeldedaten verwenden. Der Medienriese arbeitet jedoch an einer Lösung des Problems und die Dienste werden nach und nach wieder in Betrieb genommen.
Die Spielesparte von Kadokawa wurde in der Erklärung nicht erwähnt, was darauf schließen lässt, dass sie nicht Ziel des Cyberangriffs war. FromSoftware kann sich weiterhin über die Veröffentlichung des besten DLC aller Zeiten freuen.
Kadokawa hat bestätigt, dass sie keine Kreditkarteninformationen von Kunden speichern, weswegen sie zwar „die Möglichkeit eines Informationsverlustes mithilfe externer professioneller Organisationen untersuchen“, aber keine Finanzdaten von Kunden in Gefahr sind, was für viele eine Erleichterung sein dürfte. Das Unternehmen hat nicht bestätigt, welche Informationen (z. B. Spieler- oder Benutzerdaten) von den Angreifern gestohlen worden sein könnten.
Featured image credit: Erstellt mit Ideogram